Benzinpreise!!! Wo soll das enden???
WAHNSINN!!!
Musste heute anner Shell 1,21 für einen Liter Normales blechen. Hab dann heute inne Nachrichten gesehen, das das Barrell Öl über die "magische" Grenze von 60$ gegangen ist...
Naja, mein Golf braucht laut MFA 7,8 L , aber bald kann man sich das echt nicht mehr leisten... Allein die Steuer ist brutal.
Meine Frage: Wo tankt ihr so? Freie oder Markentankstelle? Und gibts Unterschiede in der Qualität? Ich kenne das z.B. aus Griechenland, wo Benzin mit Diesel, Altöl oder ganz krass mit Wasser gestreckt wird...schon mal ähnliches erlebt?
Ist wirklich der Staat schuld mit seinen Steuern oder werden wir abgezockt?
Ich hab echt bald die Schnauze voll und überlege, ob ich dieses Jahr nicht mit dem Auto in den Urlaub fahre. Laut den Medien sollen die Preise auf 1,30 - 1,40 steigen!
*gefrustet*
Score12
277 Antworten
@voodoo3
so ist es, aber Verbraucher denken nunmal nur an den für sie direkt ersichtlichen Verbrauch, also das, was sie bezahlen müssen. Denn anders ist Verbrauch bei den meisten nicht zu definieren.
Das einzige was bei den meisten Menschen verbraucht wird ist Geld!
Henry Ford sagte mal: "Jeder kann ein Auto in der Farbe seiner Wahl haben, es muss nur schwarz sein"
Ich denke das lässt sich auf das Konsumdenken vieler Leute auch weiter ausbreiten, so dass alle Leute das so billig wie möglich haben wollen aber eben trotzdem in der individuell auf sie angepassten Austattung (natürlich kompletter Komfort). Aber es ist nunmal so, dass man die Sachen im Auto nicht nur kauft, sondern auch versorgt. Völlig unabhängig davon, ob es selber Energie verbraucht, oder nicht. Selbst ein voller Aschenbecher steigert quasi den Verbrauch im Gegensatz zu einem leeren. Da er die Masse des Autos erhöht, welche bewegt und wieder gebremst werden muss. Die höhere Masse steigert nicht nur den Verbrauch, sondern auch den Verschleiß an allen beweglichen Teilen des Autos.
Na gut, nen voller Aschenbecher ist vielleicht nicht das beste aber schon ein gutes Beispiel nach dem Motto: "Kleinvieh macht auch Mist!"
Ich glaube ich werde Politiker, ich laber viel und sage wenig! *gg* Und nebenbei noch ohne etwas nützliches zu bewirken.
Ach grampf! Du bewirkst für mich etwas sehr nützliches:
Du gibst mir das Gefühl mit meiner Meinung nicht völlig allein auf weiter Flur zu stehen.
cu
Ok, wir haben jetzt durchdekliniert dass das Öl langsam aber sicher immer weniger wird und die Preise auf Grund marktwirtschaftlicher Gesetzmäßigkeiten steigen werden. ABER: Ist es nicht die Aufgabe einer jeden Regierung für das Wohl der Bevölkerung zu sorgen? Das sollte also auch bedeuten, alternative Energieen zu fördern und diese dem Volk zur Verfügung zu stellen. Warum aber haben es sich die Regierungen - allen voran die Deutsche - zur Aufgabe gemacht uns jedes Vermögen abzunehmen, das wir besitzen?
In dieser Diskussion ist es ja immer wieder aufgetaucht: Es gibt Mittel und Wege, günstiger von A nach B zu kommen. Nur werden sie doch offensichtlich zurückgehalten, um noch an den bisherigen Methoden ordentlich zu verdienen. Und so verhält es sich auch in vielen anderen Bereichen.
Dieses Ding, in dem wir hier leben, ist keine vielgelobte Demokratie, sondern Timokratie - Es regiert nicht das Volk, sondern die Geldbörse!
Zitat:
Original geschrieben von tos2gl
In dieser Diskussion ist es ja immer wieder aufgetaucht: Es gibt Mittel und Wege, günstiger von A nach B zu kommen. Nur werden sie doch offensichtlich zurückgehalten, um noch an den bisherigen Methoden ordentlich zu verdienen.
Nun die idenn werden erst aus den Schubladen geholt, wenn es soweit ist, bis alle bereit sind, ne menge geld dafür zu zahlen um es zu bekommen. Und dann werden die teile in rekordzeit überarbeitet und in grossserie produziert.
Es ist aber erst soweit wenn das Kind bereits in den Brunnen gefallen ist.
MFG Sebastian
Ähnliche Themen
naja... also manchmal würd ich auch am liebsten einen ganzen LKW mit Briefbomben nach Berlin schicken...
ABER!!!
Wir dürfen nicht vergessen, was der eklige Staat alles bietet. Kostenlose Schulbildung, Gesundheitsvorsorge...
Natürlich ist das auch wieder was, was man erst auf den dritten Blick sieht. Aber es ist nicht abzustreiten, daß für den ganzen sozialen Schrott mehr als ein Drittel unseres Staatshaushaltes ausgegeben wird. Und das is eine ganze Menge Holz!
Natürlich kann man das alles kürzen! Super! Da sparn wir uns etliche Milliarden! Aber das Problem ist - wie Du schon sagtest - daß der Staat die Aufgabe hat, dem Volk möglichst ausgleichend unter die Arme zu greifen oder Misstände zu verringern.
Und ich wäre nicht bereit, meine Arztrechnungen selber zu zahlen, nur damit irgendwer mitm Auto durch die Gegeng cruist. Ich gebs zu! Ich bin Nutznießer der Gesellschaft! Ich beute das Gesundheitssystem aus! Weil ich Diabetiker bin!
----
Mal ganz unter uns: Ich wäre sofort dabei, wenn jemand rigoros die Unterstützung für chronisch kranke kürzen und alle auf Sterbehilfe-Betten legen würde. Rein von der Logik her wäre es sinnvoll die (sowieso nicht heilbaren) chronisch kranken zu Gunsten der gesunden Allgemeinheit zu opfern.
Aber da sind wir schon wieder auf dem Pfad den eine deutsche Regierung unter einem Österreicher beschritt...
-----------------------------
MAN KANN NICHT ALLES HABEN! Entweder soziale Sicherung und Krankenhaus ODER billigen Sprit!
cu
Zitat:
Original geschrieben von tos2gl
Ok, wir haben jetzt durchdekliniert dass das Öl langsam aber sicher immer weniger wird und die Preise auf Grund marktwirtschaftlicher Gesetzmäßigkeiten steigen werden. ABER: Ist es nicht die Aufgabe einer jeden Regierung für das Wohl der Bevölkerung zu sorgen? Das sollte also auch bedeuten, alternative Energieen zu fördern und diese dem Volk zur Verfügung zu stellen. Warum aber haben es sich die Regierungen - allen voran die Deutsche - zur Aufgabe gemacht uns jedes Vermögen abzunehmen, das wir besitzen?
In dieser Diskussion ist es ja immer wieder aufgetaucht: Es gibt Mittel und Wege, günstiger von A nach B zu kommen. Nur werden sie doch offensichtlich zurückgehalten, um noch an den bisherigen Methoden ordentlich zu verdienen. Und so verhält es sich auch in vielen anderen Bereichen.
Dieses Ding, in dem wir hier leben, ist keine vielgelobte Demokratie, sondern Timokratie - Es regiert nicht das Volk, sondern die Geldbörse!
Das stimmt natürlich auch, vor allem verstehe ich nicht ganz, warum als einzige wirkliche Alternativlösung in Deutschland Erdgas gefördert wird, da es auch relativ teuer ist. Aber das liegt wohl nur daran, dass es überall im Boden liegt.
Und für LPG müssten viele Tankstellen neue Tanks in den Boden werfen.
Ob es schon serienreife Wasserstofffahrzeuge geben kann weiß ich nicht aber serienreife Elektrofahrzeuge gibt es zumindest in Hybridvarianten schon und werden auch nicht wirklich zurück gehalten.
Ich denke aber es geht vor allem auch besser und vielleicht mit weniger Unterstützung durch den Benziner, das Problem, was aber bei E-Autos auftritt, ist das Gewicht der Akkus. Denn die Energie muss ja irgendwo gespeichert werden. Und bisher sind Gel-Akkus wohl die leichteste Möglichkeit viel elektrische Energie zu speichern aber die sind auch nicht wirklich leicht und auch groß.
Und der Unterschied zwischen fossilen Brennstoffen und anderen Arten Energie zu gewinnen ist nunmal, die einen muss man erst in eine transportable Art umwandeln, die anderen sind einfach schon transportabel. Man muss sie vielleicht noch ein bisschen zusammendrücken um genügend Kapazität zu haben.
Ich bin der Meinung, die Automobilindustrie und der Staat bzw. alle Staaten sollten mehr Geld in die Erforschung solcher Dinge stecken anstatt in die Entwicklung von Komfortblinkern und so ein Zeug.
Zitat:
Original geschrieben von Voodoo3
Ich beute das Gesundheitssystem aus! Weil ich Diabetiker bin!
----
Mal ganz unter uns: Ich wäre sofort dabei, wenn jemand rigoros die Unterstützung für chronisch kranke kürzen und alle auf Sterbehilfe-Betten legen würde. Rein von der Logik her wäre es sinnvoll die (sowieso nicht heilbaren) chronisch kranken zu Gunsten der gesunden Allgemeinheit zu opfern.
Du alter Zucker-Junkie...😁😁
Na gut dann müsste man mich als chronisch Kranken auch hinrichten wenn man das so sieht. Seit meiner Geburt hab ich diesen Staat und sein Gesundheitssystem in keiner Weise beansprucht (zum Glück), dafür kommts jetzt um so härter. Naja.
Aber viel mehr stört mich die Tatsache, dass die Leute hier wegen wirklich jedem (!!!) Scheiß zum Onkel Doktor rennen! Was das Geld kostet!
(Hierzu kleine Anekdote: 18-jährige Tochter der Nachbarn hatte ne leichte Erkältung, da hat sie die Mutter zum Arzt geschickt. Als der gesagt hat es gibt nix sie soll wieder heimgehen hat die Mutter Stress gemacht und darauf bestanden dass es Antibiotika gibt 🙄 - Davon abgesehen dass es medizinischer Schwachsinn ist, das kostet doch extrem viel Geld! Müsste nicht sein!)
Was ich damit sagen will, ist: Dieser Sozialstaat hat die Leute einfach zu faul (,zu dumm) und zu richtigen Parasiten gemacht. Und die Menschen, die wirklich ein Problem haben, werden abgelehnt weil kein Geld da ist. Dann heißt es wir müssen sparen...
Aus diesem Grund mag ich den Sozialstaat nicht! Weil er konsequent ausgenutzt wird.
So, gute Nacht! 😁
Was aber auch wirklich wichtig ist: Das Fahrzeuggewicht!
Man kann ein noch so effizientes Fahrzeug-Antriebskonzept haben; und dann fährt man sinnloserweise 1,5 Tonnen Stahl durch die Gegend wo es ein Fahrrad auch getan hätte.
Das ist natürlich übertrieben aber wenn man sich die Leergewichte heutiger Fahrzeuge anschaut... da wird es einem schlecht. Beispiel:
Lupo SDI 1716cm³ - Leergewicht irgendwo 10xxkg (die letzten beiden Ziffern konnte ich nicht mehr lesen)
Golf 2 TD Leergewicht 928 kg
-------------------------------------
Jetzt is der Lupo echt sparsam und braucht relativ wenig Sprit. Aber leider haben in dem winzigen Dings nur Kinder genug Platz auf der Rückbank und zudem passen nur 4 Leute rein...
außerdem is der Kofferraum nicht mehr winzig sondern mikroskopisch!
cu
Zitat:
Original geschrieben von tos2gl
Aber viel mehr stört mich die Tatsache, dass die Leute hier wegen wirklich jedem (!!!) Scheiß zum Onkel Doktor rennen! Was das Geld kostet!
Aus diesem Grund mag ich den Sozialstaat nicht! Weil er konsequent ausgenutzt wird.
So, gute Nacht! 😁
Ich lass Dich nicht schlafen!!!
Also ich gebe Dir hier vollkommen Recht!!! ABSOLUT! Allerdings kann ich von mir behaupten, daß ich fast nie zum Doktor gehe wenns nicht sein muß. Und von Husten/Schnupfen/Heiserkeit hab ich keine Ahnung. Kann mir wer erklären was das ist?
--> Abhärtung. Ein T-Shirt+Unterhose+Hose+Socken+Schuhe sind alles was man an Kleidung braucht.
Off-Topic: Anekdote meinerseits:
Ich bin vor 5 Jahren mal im April um 7:50 Uhr aufgestanden und habe mir gedacht: "Boah, geiles Wetter! Sonne scheint! Heut wirds warm! Kurze Hose!!!"
So. Also angekleidet und gereinigt. Draußen vor der Tür ist mir dann der Gedanke gekommen: "Naja, ein bisschen frisch is es aber schon!" Ein Blick aufs Thermometer: "-1°C"
Aber ich hab nur noch 5 Minuten...
Ach des wird scho net so schlimm werden. Des hält ma scho aus...
1,8 Kilometer und 4,5 Minuten später war ich dann an der Schule und mein rechter Ringfinger am Bremshebel festgefroren.
-----------------------------
btw... Bin dieses Jahr zum ersten mal oben ohne Schlittengefahren! Macht echt Bock. Nur die kleinen Eisbatzen zerkratzen die Haut...
ciao
Zitat:
Original geschrieben von 400.000km
Vielleicht ist es tatsächlich gut, dass der Sprit so teuer ist. Deutsche Autofirmen bauen die sparsamsten Autos, man denke an den 3L Lupo.
den wollte witzigerweise keiner haben, Produktion ist bereits seit länger Zeit eingestellt, schon bevor der Lupo ganz aus dem Programm gekippt wurde.😉
Zitat:
Original geschrieben von asis
den wollte witzigerweise keiner haben, Produktion ist bereits seit länger Zeit eingestellt, schon bevor der Lupo ganz aus dem Programm gekippt wurde.😉
Der beste Beweis, dass der Sprit noch zu billig ist. 😁 😁 😁
naja ich glaube wohl er das der lupo 3liter sch.. einfach kein fahrzeug wahr sondern eine krankheit das hatte nix mehr mit einem auto zu tun ! Eine gute idee aber falsch produziert .
Das einzige was ich nicht verstehe wir sollen an jeder ecke sprit sparen nur damit das die amis weiter ihre 5 liter machinen fahren können !
Da passt irgendwas nicht in meinen augen !
Und wegen der karnkheits lage hier in deutschland. Leute die für ihre karnkheit nix können kann man auch nicht zwingen das sie selber die kosten dafür tragen ! aber leute die wgen jeder kleinigkeit zum arzt laufen nur weil sie ein pickel auf dem rücken haben kann ich nicht verstehen das liegt ja bloß daran das viele leute zu viel zeit haben ! Den leute die arbeiten werden komischer weiße immer seltener krank als die leute die den ganzen tag zuhause rumsitzen und sich schon mit der glotze unterhalten !
Das soll keine anspielung sein das alle arbeitslosen oder retner jetzt alle zweitage zum arzt laufen. Es ist schwer geworden einen arbeitsplatz zu finden in deutschland aber wir waren ein zu sehr verwöhntes land und das aus der bevölkerung mal wieder rauszubekommen würd schwer.
Zitat:
Original geschrieben von GOLF GT FAN
naja ich glaube wohl er das der lupo 3liter sch.. einfach kein fahrzeug wahr sondern eine krankheit das hatte nix mehr mit einem auto zu tun ! Eine gute idee aber falsch produziert .
Das einzige was ich nicht verstehe wir sollen an jeder ecke sprit sparen nur damit das die amis weiter ihre 5 liter machinen fahren können !
Da passt irgendwas nicht in meinen augen !
Und wegen der karnkheits lage hier in deutschland. Leute die für ihre karnkheit nix können kann man auch nicht zwingen das sie selber die kosten dafür tragen ! aber leute die wgen jeder kleinigkeit zum arzt laufen nur weil sie ein pickel auf dem rücken haben kann ich nicht verstehen das liegt ja bloß daran das viele leute zu viel zeit haben ! Den leute die arbeiten werden komischer weiße immer seltener krank als die leute die den ganzen tag zuhause rumsitzen und sich schon mit der glotze unterhalten !
Das soll keine anspielung sein das alle arbeitslosen oder retner jetzt alle zweitage zum arzt laufen. Es ist schwer geworden einen arbeitsplatz zu finden in deutschland aber wir waren ein zu sehr verwöhntes land und das aus der bevölkerung mal wieder rauszubekommen würd schwer.
sei froh das die amis die 5liter Kübel fahren. Sei froh das bei uns der Spritpreis kontinuierlich in die höhe geht.
Konsequenz ist das wird bald an einem Punkt sind wo wirklich und endlich über Alternativen nachgedacht wird. Und die dann in der Zwangslage, in der wir uns befindet, dann auch umsetzen. Gleichzeitig fahren die Amis immer noch auf fossilen Brennstoffen und dürfen uns dann unsere Technologie abkaufen. Aber das will nachwievor keiner sehen, das wir in dem was gerade passiert eine rießen große Chance steckt.
Zitat:
Original geschrieben von golf16vau
sei froh das die amis die 5liter Kübel fahren. Sei froh das bei uns der Spritpreis kontinuierlich in die höhe geht.
Konsequenz ist das wird bald an einem Punkt sind wo wirklich und endlich über Alternativen nachgedacht wird. Und die dann in der Zwangslage, in der wir uns befindet, dann auch umsetzen. Gleichzeitig fahren die Amis immer noch auf fossilen Brennstoffen und dürfen uns dann unsere Technologie abkaufen. Aber das will nachwievor keiner sehen, das wir in dem was gerade passiert eine rießen große Chance steckt.
Gute Überlegung.
Das Problem dabei ist nur das die Vereinigten Staaten von Amerika so ziemlich als allerhinterletzte kein Öl mehr haben. Bis das soweit ist fährt A) Europa nur noch Velo oder B) es gibt keinen Planeten mehr wo man drauf rumcruisen könnte
Übrigens: Die Russen kippen seit 50 Jahren ihre alten Atom- Uboote in die Antarktis. einfach so..
Zitat:
Original geschrieben von golf16vau
sei froh das die amis die 5liter Kübel fahren. Sei froh das bei uns der Spritpreis kontinuierlich in die höhe geht.
Konsequenz ist das wird bald an einem Punkt sind wo wirklich und endlich über Alternativen nachgedacht wird. Und die dann in der Zwangslage, in der wir uns befindet, dann auch umsetzen. Gleichzeitig fahren die Amis immer noch auf fossilen Brennstoffen und dürfen uns dann unsere Technologie abkaufen. Aber das will nachwievor keiner sehen, das wir in dem was gerade passiert eine rießen große Chance steckt.
chance????..... naja wie manns nimmt.
Für Deutschland wohl eher wenige, da wir Kompetenzen auf dem Kernkraftsektor ja komplett hergegeben haben.
Und der Technologievorsprung durch die zwei oder drei h-Autos die BMW gebaut hat ist wohl
nicht so wahnsinnig schwer aufzuholen🙂
also ich weis nicht ob das so wirklich ne Chance von uns ist.
Vor allem wenn man bedenkt wo die deutsche Automobilentwicklung so hindriftet, und womit die ihr "Geld" verdienen.
Ich nenn da mal X5,X3,ML,Ceyenne,Tuareg... und co.