Benzinpreise!!! Wo soll das enden???
WAHNSINN!!!
Musste heute anner Shell 1,21 für einen Liter Normales blechen. Hab dann heute inne Nachrichten gesehen, das das Barrell Öl über die "magische" Grenze von 60$ gegangen ist...
Naja, mein Golf braucht laut MFA 7,8 L , aber bald kann man sich das echt nicht mehr leisten... Allein die Steuer ist brutal.
Meine Frage: Wo tankt ihr so? Freie oder Markentankstelle? Und gibts Unterschiede in der Qualität? Ich kenne das z.B. aus Griechenland, wo Benzin mit Diesel, Altöl oder ganz krass mit Wasser gestreckt wird...schon mal ähnliches erlebt?
Ist wirklich der Staat schuld mit seinen Steuern oder werden wir abgezockt?
Ich hab echt bald die Schnauze voll und überlege, ob ich dieses Jahr nicht mit dem Auto in den Urlaub fahre. Laut den Medien sollen die Preise auf 1,30 - 1,40 steigen!
*gefrustet*
Score12
277 Antworten
so, heut morgen steht in der zeitung, dass die experten ausgehen, dass die spritpreise für noraml benzin, bis zu 1,80 € steigen.
habe das ganze mal grob überschlagen.
wenn ich also 55l tanken würde, dann komme ich auf fast genau 100€ für eine Tankfüllung.
Wer will das noch bezahlen? Kann doch nicht sein, dass man seinen kompletten Lohn für Benzin, Steuern, Versicherung ausgibt. 🙁
Zitat:
Original geschrieben von de_hippi
so, heut morgen steht in der zeitung, dass die experten ausgehen, dass die spritpreise für noraml benzin, bis zu 1,80 € steigen.
habe das ganze mal grob überschlagen.
wenn ich also 55l tanken würde, dann komme ich auf fast genau 100€ für eine Tankfüllung.Wer will das noch bezahlen? Kann doch nicht sein, dass man seinen kompletten Lohn für Benzin, Steuern, Versicherung ausgibt. 🙁
Also: Auf nach Berlin!!
Solange das Volk alles stillschweigend hinnimmt, wird sich sowieso nichts ändern!
Zitat:
Original geschrieben von tos2gl
Also: Auf nach Berlin!!
Solange das Volk alles stillschweigend hinnimmt, wird sich sowieso nichts ändern!
Wart mal, ich muß noch schnell zum Aldi, tanken. Dann komm ich mit! 😁
Zitat:
Original geschrieben von tos2gl
Also: Auf nach Berlin!!
Solange das Volk alles stillschweigend hinnimmt, wird sich sowieso nichts ändern!
Hier in Berlin ist der Sprit auch nicht viel billiger. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tos2gl
Also: Auf nach Berlin!!
Solange das Volk alles stillschweigend hinnimmt, wird sich sowieso nichts ändern!
Ja und was soll das bringen? Gehst Du zum Herrn Finanzfirlefanz und sagst "ich will kostenlosen Sprit!" oder was?
Dann wird sich der freuen, dir mitteilen zu können, daß unsere tolle Kasse aber leider leer ist.
Hey. Ich finde das ganz gut, daß die Spritpreise steigen. Irgendwer muß es schließlich zahlen. Und wir in Deutschland sind immernoch mit die wohlhabendsten auf der ganzen Welt!
Falls jetzt jemand sagt, daß in Österreich der Sprit billiger ist... ...dafür sind bei denen die restlichen Lebenshaltungskosten höher als bei uns.
---------------------------------------------------
Natürlich sind die Spritpreise hoch und natürlich vergeht einem beim Gedanken ans Autofahren die Lust dazu. Aber das ERDÖL ist leider ein endlicher Rohstoff. Und da jetzt vermehrt 3.-Welt-Länder auch ihren Anteil verpulvern wollen/müssen wird es bestimmt nicht mehr Öl werden. Früher oder später ist halt nichts mehr da wenn wir so weitermachen. Und je knapper irgendein Rohstoff ist, desto höher steigt der Preis dafür. Das sind die Regeln der freien Marktwirtschaft welchen wir uns beugen müssen.
Und jetzt hört endlich zum lamentieren auf. So lang wir keine anderen Probleme als den Spritpreis haben.
cu
Zitat:
Original geschrieben von Voodoo3
Ja und was soll das bringen? Gehst Du zum Herrn Finanzfirlefanz und sagst "ich will kostenlosen Sprit!" oder was?
Dann wird sich der freuen, dir mitteilen zu können, daß unsere tolle Kasse aber leider leer ist.[...]
Und jetzt hört endlich zum lamentieren auf. So lang wir keine anderen Probleme als den Spritpreis haben.
Solange es zuviele Menschen gibt die so denken ist es klar dass wir den Bach runter gehen. 🙄
Natürlich sind wir ein reiches Land, aber wer etwas über den Tellerrand hinausschauen kann und nicht nur an den morgigen Tag denkt wird vielleicht realisieren können, dass es mit dem Reichtum ziemlich schnell vorbei sein kann.
Außerdem: Es gibt wesentlich mehr Probleme als nur die hohen Spritpreise - Augen zu und vor den Problemen weglaufen bringt da überhaupt nichts!
Es gibt ziemlich viele Leute hier die nicht mit Pappis dickem Geldbeutel gesegnet wurden, sondern die jeden Cent mehrmals umdrehen müssen.
Die deutsche Mentalität ist echt zum... weglaufen!
Jetz mal ganz langsam:
Du willst günstiger tanken. Das verstehe ich. Aber was zum Teufel soll der verdammte Finanzminister denn machen?
Wir leben in einem solch aufgeblähten System das Unsummen verschlingt. Und wenn wir keine Sprit-Steuer zahlen wollen, dann müssen wir
a) ein noch größeres Haushaltsdefizit in Kauf nehmen
b) das Geld irgendwo anders organisieren.
-------
So. Das mit dem Haushaltsdefizit mag im Moment niemanden interessieren, aber irgendwann fällt der Watschenbaum um und poliert uns die Fresse.
-
Das mit dem "Geld irgendwo anders organisieren" wird nicht so leicht. Ich wäre beispielsweise nicht gewillt, irgendwo eine Steuererhöhung in Kauf zu nehmen nur damit die Spritpreise sinken!
cu
ich könnt zb kot.. wenn man sich mal vor augen führt wieviel milliarden spenden und aufbauhilfen etc ins ausland geballert werden (3te welt etc) und im verhältniss dazu wie das eigene volk immer mehr vernachlässigt wird...und abgezockt das deutschland weiter fein da steht mit seinen spendengeldern etc...wenn man die milliarden ja noch an verarmte leute im eigenem land nutzen würde...z.B. kinderheime öffentliche einrichtungen...z.B. bahnhofsmissionen oder ähniches hätte ich ja verständniss...aber über den verarmten teil deutscher staatsangehöriger wird hinweggeschaut....
und das ICH dafür zahlen soll dass irgendwelche dubiosen regierungen armer länder noch mehr geld ihrem verarmtem volk unterschlagen können...nein danke...unsre powi lehrerin meinte nur deutschland könne diese gelder die ins ausland fließen nicht streichen....aber WARUM konnte sie mir auch nicht sagen....powi unterricht ist für mich eh nur ne face da dort nur die meinung der regierung von den lehrern vertreten wird...alles andere wird als falsch oder stammtischparole abgetan...na toll...unterricht um dumm gehalten zu werden....
ausserdem ist es so das deutschland den günstigsten öl preis in ganz europa hat aber den höchsten verkaufspreis...wie schon gesagt...wenns wirklich so kommt steh ich wohl bald ohne möglichkeit an die arbeit zu kommen da...danke deutschland.....und dann wundert sich noch jemand drüber wo die ganzen skins herkommen? die haben halt nich so viel inner birne und "lösen" die probleme auf ihre weise...
wenn wirklich alle ihren arsch hochkriegen würden...aber das wird eh nie was geben...siehe harz 4...hat kein arsch gejuckt war eh schon beschlossene sache
Zitat:
Original geschrieben von devilinheaven
....
ausserdem ist es so das deutschland den günstigsten öl preis in ganz europa hat aber den höchsten verkaufspreis...
Glaub ich nicht.
Ich verstehe euren Unmut aber jedem sollte klar sein dass es nur sehr wenige Leute gibt die die tatsächlichen Gründe für die Preise kennen.
Volkswirtschaft
Marktwirtschaft
Internationale Marktstrukturen
Ölspezifisches Wissen
Kenntnisse von Politischen Überlegungen
Handelsabkommen
Da brauchts ne Menge um das im gesamten zu verstehen. Meiner Erfahrung nach sind es die selben Leute die jammern wenn Benzinpreise zu hoch sind die dann auch wieder jammern wenn man anner Tanke kein Deutsch spricht.
Gruss
(aus einem neutralen Land)
Vielleicht ist es tatsächlich gut, dass der Sprit so teuer ist. Deutsche Autofirmen bauen die sparsamsten Autos, man denke an den 3L Lupo. Der TDI ist schliesslich auch eine deutsche Entwicklung.
Wenn der Sprit dann 5 Euro kostet werden auf der Welt dann nur noch deutsche Autos verkauft und die Koreaner und Chinesen bleiben auf Ihren Spritschluckern sitzen.
Zitat:
Original geschrieben von 400.000km
VWenn der Sprit dann 5 Euro kostet werden auf der Welt dann nur noch deutsche Autos verkauft und die Koreaner und Chinesen bleiben auf Ihren Spritschluckern sitzen.
Hmmm... also wenn ich mir so die spritmonitor.de-Liste durchsehe, ist bei den Benzinern der Smart das einzige deutsche Auto auf den vorderen Rängen. Ansonsten sehe ich mit Toyota Prius und Daihatsu Cuore Japaner und die Deiner Meinung nach spritschluckenden Koreaner...
Zitat:
Original geschrieben von 400.000km
Wenn der Sprit dann 5 Euro kostet werden auf der Welt dann nur noch deutsche Autos verkauft und die Koreaner und Chinesen bleiben auf Ihren Spritschluckern sitzen.
schon mal was von hybrid gehört,und wer die entwickelt?
Die Deutschen bauen vielleicht die sparsamsten Diesel-Autos, aber ob das bei den Benzinern genau so ist, weiß ich nicht.
Mal abgesehen davon muss man aus ökonömischen Gründen immer auch den Kaufpreis und die restlichen Unterhaltskosten dazu rechnen. Natürlich ist dabei ein riesiger Faktor auch, wie lange man das Auto fahren will.
Will man ein Auto nur für 3 Jahre leasen, lohnt ein deutsches Auto recht selten, weil die deutschen in der Elektronik etwas hinter den Japanern liegen und in den ersten 5 Jahren meist ein kleines Stück hinter den Japanern usw. liegen (in den Pannenstatistiken) aber danach geht es bei deutschen Autos rapide Bergauf, da die Mechanik einfach wesentlich haltbarer ist, und im Endeffekt fangen damit meist die höchsten Kosten an. So ein Steuergerät ist zwar auch sehr teuer aber es gibt mittlerweile recht viele Alternativen zum kompletten Austausch, es gibt ne Menge Firmen, die Steuergeräte reparieren oder neu programmieren usw.
Und Deutsche Autos sind oft auch sehr weit oben, was die Sicherheitstechnik angeht, aber eben auch, was den Preis angeht. Jeder muss im Endeffekt selber entscheiden, was er sich leisten kann/will. Allerdings, wenn sich jemand nen GTI kauft sollte er meiner Meinung nach nicht über die Spritpreise meckern. Und dabei ist es egal, ob er 20 oder 2 Jahre alt ist!
Es ist, wie andere schon sagen. Wenn ein Gut, das hoch nachgefragt wird knapper wird, wird es automatisch teurer und dagegen kann man nichts machen, da es nunmal Leute gibt, die dafür eben auch so viel ausgeben. Und das ist das einzige, was das beeinflussen könnte. Durch Subventionen oder Regelungen von Staaten kann man nichts machen, da Öl aus zu vielen verschiedensten Ländern kommt um von Gesetzen aus einer Region/einem Land wirklich betroffen zu sein. Dann kaufen die eben erst bei anderen oder sperren so lange die Hähne zu, je nachdem welcher Art diese Regelung sein soll.
Durch Steuerrücknahme würde man kurzfristig was erreichen, langfristig nicht, da der Preis eben um die paar Cent in ein paar Monaten wieder angestiegen ist.
Die Ölmultis wollen sich im Moment durch höhere Preise noch ein bisschen Geld für ihre 10 Nachfolgegenerationen zur Seite scheffeln, wenn die kein Öl mehr haben.
Und da kann eigentlich niemand wirklich was gegen tun. Selbst wenn ganz Deutschland (was unwahrscheinlicher ist als ein 6er im Lotto) einen Boykott vornimmt, bringt das nicht wirklich viel, da andere noch genug kaufen und Deutschland irgendwann wieder kaufen muss, nachdem in Deutschland die Wirtschaft zusammengebrochen ist, weil keiner mehr gearbeitet hat. Und auch einen Tag lang quasi keine Steuern reingekommen sind.
Man kann nichts machen außer den Sozialismus wieder einführen (was wohl hoffentlich keiner will), denn Kapitalismus und die freie Marktwirtschaft wird man so schnell nicht los.
Was folgern wir hieraus?
--> entweder wir bekommen alle eine Sofortrente von der Glücksspirale über 6000€ monatlich.
ODER
--> wir versuchen mal ein bisschen sparsamer mit den Ölprodukten umzugehen. Wer ein bisschen vorsichtig fährt braucht nicht mehr als 9Liter.
--
Und sorry, aber es ist so:
Wer sich kein Auto leisten kann, muß sich was anderes überlegen. Es gehört noch nicht zu den Menschenrechten ein Auto zu besitzen.
--
Und im Endeffekt sind meiner Meinung nach die deutschen Autos (vorallem der 2er Golf) zukunftsträchtiger als ein Fahrzeug das nach 5-6 Jahren Problemchen bekommt. Wer sich vorrechnet, wieviel Energie für ein Auto verbraten wird, der kommt schnell zu der Einsicht daß ein Auto so lange wie irgend möglich gefahren werden sollte. Das liegt daran, daß der Großteil der Energie bei der Herstellung des Fahrzeuges verbraten wird. Selbst ein Fahrzeug das vielleicht nur Platz 2 auf der Sparsamkeitsskala erreicht ist im Endeffekt energieeffizienter, wenn es länger hält als das Fahrzeug auf Platz 1.
so
cu
so stark kann ich meinen nz garnicht treten das ich auf 9 liter komme .. normal ist bei 7L das absolute maximum erreicht .. normal so im schnitt 6 liter ..