benzinpreis

Honda

Hallo Leute,

ich glaube jetzt reicht es aber langsam mit den Benzinpreisen. Irgendwann ist ein Limit.
Man sollte protestieren vor den Tankstellen und dem Rathaus und nicht mehr tanken. Nur noch soviel wie gerade nötig! Blockiert die Tankstellen und mach eurem Wut Luft. So kann es nicht weitergehen. Wir müssen was unternehmen.
Was meint Ihr?

276 Antworten

Zitat:

Also hat jedes Neugeborene schon mal von Geburt an eine 10+ % Wahrscheinlichkeit durch Arbeitslosigkeit ein verpfuschtes Leben zu haben. Dazu noch ein ähnlich hohe Wahrscheinlichkeit das die Eltern während der Kinds- / Jugendzeit arbeitslos werden und zu Zeiten von Hartz 4 einem Heranwachsenden dadurch quasi Null Lebensqualität bieten kann.

Naja, das hängt aber schon stark von den Eltern ab. Manche schaffen keine vernünftigen Kinder in guten Zeiten und andere schaffen es auch in schwierigen Zeiten...

Wenn alle diese Einstellung hätten, könnte man gleich alles dicht machen.
Es geht sehr vielen in D immer noch sehr gut....da dürfte man in gewissen Ländern ja gar nicht an Zeugung denken...😉

so wie ich das sehe sobald in usa die ölplattformen wieder repariert sind muss bezin wieder billiger werden ODA

müssen tut es nicht denn wenn die dinger wieder in betrieb sind werden erstmal die Öl Reserven wieder aufgefüllt da kommt die nächste erhöhung auf uns zu nur das bedenkt momentan keiner weil die Deutschen Bürger so leid es mir tut viel zu engstirnig sind...und Flyer und Aufkleber??? so leid es mit tut was soll das bringen? das wäre wie wenn ich auf nen Panzer mit ner Softair schießen würde.... aber ich sehe jetzt schon die Schlagzeilen von den ersten Tankzug entführungen vor mir 🙂

richtig, bzw. nächtlicher Dieselklau von abgestellten baustellenfahrzeugen...

Ähnliche Themen

SCHLAFEN IS KOMERZ

ja na also ich denke über tankaklauen haben in letzter zeit mehrere nachgedacht...

wächst mir doch glatt 'ne feder wenn ich tanken muss (bestimmt nich nur mir)

und irgendwann wird die fernseh-gestörte-generation-deutschland auch bei preisen jenseits des 2oiro stückes per litres ihre fresse halten und mit verzogener miene trotzdem zum rüssel greifen (rüssel-an-schwanz halt *wir sind helden*)

ick wees noch, wie bei uns benzinern der lita 1,07 oder so gekostet hat, lass diesel so die 1 euromarke geknackt haben... sind da nich wenigstens die el ka we und taksi fahrers auffe strasse und haben gestreikt von wegen strassen dicht gemacht und tralala...

meine frage: WAS MACHEN SE JETZT ?????

abfaat --oder auch nich, kein sprit

das problem ist das die meisten nicht demonstrieren, weil sie um ihren arbeitsplatz angst haben - wen wundert es auch bei über 10 % arbeitslosigkeit und dann gehts uns deutschen einfach zu gut .wenn ich auf er autobahn fahre und sehe wie bei diesen spritpreisen immernoch viele über 130 fahren kanns uns nicht so schlecht gehen.

aber die wahrheit is es.da muss sich die mehrheit mit anfreuden.ich schließe mich auch mit ein.viele könnten sicher mit der bahn fahren oder bus.
aber warum machen es einige nicht?!? ich aus bequemlichkeit, weil autofahren spaß macht, ich unabhängiger bin, kann laut musik hören und machen was ich will im auto.
manche sind sicher angewiesen auf auto, aber viele eben nicht. das is meine sichtweise. auch wenn es hart klingt aber sonst wäre schon längst was passiert.
und das wissen die ölkonzerne und auch der staat.

ich bekomme auch ein heulen wenn ich sehe das innerhalb von 5 tagen der sprit um 20 cent gestiegen ist.und mancherorts auch mehr.....

EDIT:

soll nicht heißen das es alle betrifft aber wenn ihr ehrlich seit dann stimmt ihr mir sicher in einigen punkten zu.
und das mit dem gut gehen beziehe ich auf gesamtdeutschland, einzelschicksale - traurig wie sie sind - will ich außen vor lassen.auch wenn ich dies total scheiße finde...

Zitat:

Original geschrieben von Tss-CTR


...und Flyer und Aufkleber??? so leid es mit tut was soll das bringen? das wäre wie wenn ich auf nen Panzer mit ner Softair schießen würde....

Der "Widerstand" muss aber irgendwo beginnen, man kann natürlich alles gleich schlecht reden und sagen das es eh nix bringt, aber wenn NIRGENDS auch nur im KLEINEN angefangen wird, dann wird sicher auch nie was in der Richtung passieren.

Und ebenso kann sich aus dem kleinen "Flyer" auch was gr´ößeres entwickeln, man muss die Leute zum Teil ja auch wach rütteln und irgendwo zeigen das SIE auch Macht besitzen...

heute hab ich gelessen das es weltweit nicht genung raffinarie aber genug rohöl ich verstehe nicht wo das problem liget welche zu bauen als ob wir zu wenig arbeiter hätten................sowas dummes

@ EJ6_Brenner

das es irgendwo beginnen muss is schon klar.und das demokratie eigentlich heißt des volkes wille is auch irgendwie klar.nur machen tun wenige was.
nur was steht denn solchen flyern?ein anfang oder funken hoffnung is es nur die masse und somit die treibende macht fehlt.

@ dreamdeluxe

war ja klar.entweder es is kaum öl da oder wenn die raffenerien abgeschaltet werden, sind aufeinmal die verarbeitungswege weg.dann müßte ja logischeweise der rohölpreis in den keller gehen wenn die ihr öl nicht loswerden,oder nicht?!
aber ich glaube das is nicht passiert.

würde mich auch mal interessieren wann die die produktion wieder in gang nehmen und somit die preise eigentlich senken müßten?aber das mit d em senken passiet glaube ich nicht..zumindest nur gering.

Seit der Hurrikan-Katasstrophe in den USA haben die Öl-Konzerne die Benzinpreise fast täglich erhöht. Mittlerweile kostet ein Liter Super ungefähr 1,45 Euro und Dieselkraftstoff 1,17 Euro. Die Gewinne der Konzerne explodieren.

http://ftd.de/ub/in/20831.html

Wenn man dann noch liest was für Gewinne die großen machen, bekommt man noch mehr das kotzen!
15,5 Milliarden $ im ersten halbjahr ....
und ALLE machen Gewinne wie verrückt ...

is doch nicht mehr lustig das ganze 🙁

tja da sieht man das es auf der welt immer noch genug leute gibt die in saus und braus leben können und nicht auf nen möglichen lottogewinn angewiesen sind um sich von ihrem tristen dasein erheben zu können

http://www.vwd.de/vwd/news.htm?...

Demnach müsste der Öl-Preis doch schon fast sinken, da das Ölangebot sogut wie unverändert besteht, die Verarbeitung des Rohöls aber gesenkt ist (falls Raffinerien beschädigt wurden) = Überangebot an Öl, jedoch Benzin "Mangel"

Zitat:

Original geschrieben von Morkhero


tja da sieht man das es auf der welt immer noch genug leute gibt die in saus und braus leben können und nicht auf nen möglichen lottogewinn angewiesen sind um sich von ihrem tristen dasein erheben zu können

Hab täglich mit solchen leuten zu tun!!!!

Aber ehrlich gesagt ich würde in ihrer situation genauso auf die kacke hauen!

Es ist ein jammer, aber was soll man machen! Ich geniesse jedenfalls noch die fuel-Guzzling zeit bevor ich mir nen diesel anschaffe! Hier in der schweiz gehts mit den preisen ein bissl humaner zu, aber ich fürchte nichtmehr lange!

Zitat:

Original geschrieben von icebear20m


es lohnt sich echt zu suchen
zb. bei einer freien Tankstelle in stuttgart

1,44 für Super.....1,42 für Benzin

ich glaub ich zeig dir mal günstige Tankstellen in Stuttgart 😉

1,41 für Super und 1,39 für Benzin!

Das ist schon fast saugünstig - un doch sauteuer 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen