Benzinmotor
Hallo,
hat einer von euch schon Infos, wann es den 340 PS Benzinmotor im Touareg geben soll? War ja schon länger angekündigt....
24 Antworten
Zitat:
@bella_b33 schrieb am 30. Oktober 2019 um 17:57:28 Uhr:
Das Auto ansich sollte sich ja von den mitteleuropäischen Brüdern nicht unterscheiden. Lediglich die Luftpumpe....äääh der Motor 😁
Sehr fesch!
Jetzt interessiert mich nur noch der Verbrauch.
Ich bin erst 300km gefahren, kann also nur BC Werte liefern.
Alles mit 235/65/18 Winter Spikesreifen auf 2,4 Bar.
Landstraße 105 bis 110 mit einigen Ortsdurchfahrten über 280km waren 8,3L/100km
heute in der Stadt umher gerollt, 11,2.... heimwärts nochmals kurz draufgetreten und mit 11,8 durchs Ziel. Das sind komischerweise alles Werte, die mein 2.0Tsi Tiguan in der Stadt mit besonnener Fahrweise auch erreichte. Landstraße 8,3 bei Tempo 110, niemals!
Ich hab morgen 600km Landstraße und Stadtfahrten vor mir, da wird dann auch mal irgendwann getankt und ich weiss woran ich wirklich bin.
Gruss
Silvio
Was ist eigentlich der Grund für die Verweigerung des V6 TDI in Russland?
Die Kälte oder eine zweifelhafte Qualität des Diesels?
Der Preis letztendlich. Warum soll ich grob 7teur Aufpreis zahlen, wenn es, ausser 2 bis 3 Liter weniger(also 1,3 bis 1,95Eur pro 100km) keine Ersparnis gibt? Steuern und Versicherung ist gleich. Wobei teurere T3 Modelle dann auch irgendwo in die Reichensteuer rutschen, was dann die 280Eur mehr als verdoppelt. Bei den T2 wäre Diesel für mich wichtiger, weil ich die Verbräuche von der Nachbarschaft kenne und der V6 Benton sicher auch gern was mehr wegschluckt. Letzten Endes war der Preis absolut heiss, was mich hat zuschlagen lassen.
Diesel ist bei uns btw kein Problem, wir haben nen Sorento 3 2.2crdi als Zweitwagen. Preis vom Diesel ist irgendwo etwas über 95 Oktan Sprit(65cent grob)
Zitat:
@bella_b33 schrieb am 31. Oktober 2019 um 12:34:25 Uhr:
....Warum soll ich grob 7teur Aufpreis zahlen, wenn es, ausser 2 bis 3 Liter weniger(also 1,3 bis 1,95Eur pro 100km) keine Ersparnis gibt? ...
Kaufst du ein Auto wegen Ersparnissen? 😉
Zitat:
@bella_b33 schrieb am 31. Oktober 2019 um 12:34:25 Uhr:
Der Preis letztendlich. Warum soll ich grob 7teur Aufpreis zahlen, wenn es, ausser 2 bis 3 Liter weniger(also 1,3 bis 1,95Eur pro 100km) keine Ersparnis gibt? Steuern und Versicherung ist gleich. Wobei teurere T3 Modelle dann auch irgendwo in die Reichensteuer rutschen, was dann die 280Eur mehr als verdoppelt. Bei den T2 wäre Diesel für mich wichtiger, weil ich die Verbräuche von der Nachbarschaft kenne und der V6 Benton sicher auch gern was mehr wegschluckt. Letzten Endes war der Preis absolut heiss, was mich hat zuschlagen lassen.Diesel ist bei uns btw kein Problem, wir haben nen Sorento 3 2.2crdi als Zweitwagen. Preis vom Diesel ist irgendwo etwas über 95 Oktan Sprit(65cent grob)
Dumme Frage:
In Russland soll es auch den in den USA produzierten VW Atlas mit dem 2.0 TSI oder den älteren VR6 geben.
War das für Dich auch eine Option?
Für mich weniger...aber meine Frau(Kia Sorento-Fahrerin und liebt ihren 7-Sitzer) mag den Teramont(so heisst er in Russland) sehr gern.
Ein Teramont ist für mich technisch irgendwie ein aufgepusteter großer Tiguan(z.B.Haldex, generell die ganze Innenraumtechnik), ich wollt was Cooles(anderes) 😉 und bin auch nach mittlerweile 1000km wirklich super glücklich mit dem Touareg! Scheibentönung hatter mittlerweile und heut gabs nen Nummernschild 🙂.
Wenn mal irgendwann Ersatz für meine Frau ansteht, dann könnt man ja über so nen Teil nachdenken, wobei ich den schon etwas sehr groß finde...selbst für russische Platzverhältnisse 😉
Gruß
Silvio
Zitat:
@Jason_V. schrieb am 2. November 2019 um 07:50:40 Uhr:
Ich glaube für das ein oder andere Fahrprofil in D wäre der 2.0 TFSI auch was!
Ich bin vor allem bisher vom Verbrauch absolut begeistert und hätte das niemals erwartet(ich hab so mit minimal 10 Litern gerechnet und in der Stadt 13-15 angepeilt). Scheinbar enttäuscht mein BC in Sachen Genauigkeit nicht, also kann ich ja mal ein paar Werte zum Besten geben:
Nachmittags in die Stadt, zur Feierabendszeit mit dem Tiguan 2.0TSI mindestens Ende 12 Liter....der große Trümmer kommt mit Anfang 10 Liter am Ziel an.
Nochmals selbige 280km Landstraße gefahren, wie ein paar Posts weiter oben schon. Extra nach der Stadt mal einen der Boardcomputerzähler genullt, da mich wirklich der Langstreckenverbrauch mit Landstraßentempo interessiert. Mit Tempomat(100 - 110, je nach Verkehrslage), ein paar Überholmanövern und ein paar Kleinstadt-Durchfahrten waren 7,7 Liter am Ende....der Tiguan nahm bei sowas eher Mitte 8 Liter(16 Zoll) bis Anfang 9 Liter(17 Zoll).
Benzin fahre ich derzeit eigentlich immer 100 Oktan. Verbrauch für fast den ganzen Tag ab volltanken morgens Tankstelle nach 200 gefahrenen Kilometern war übrigens 8,1(da war auch etwas Großstadtfahrt zum Händler und Einkaufszentrum mit bei).
Ich fahre nach wie vor am liebsten im Eco-Modus, allein wegen dem wirklich sehr sehr langem Dahingleiten. Start/Stop ist ein Genuss! Selbst bei -4°C gestern aufs Frauchen vor nem Laden 3min gewartet, der Motor hat nicht starten müssen.
Ich habe hoffentlich bald im nächsten Jahr wieder ein paar längere Dienstreisen, da schauen wir mal auf nen Langstreckenverbrauch über ne ganze Tankfüllung. Man kauft nen Touareg sicher nicht zum Sprit sparen, aber es ist erstaunlich, mit wie wenig sich so ein großes Fahrzeug begnügt.
Der Tacho geht übrigens genauso weit vor, wie im Tiguan. Bei 108 Tempomat fahre ich AFAIR 103 - 104GPS.
Wenn erwünscht, kann ich später gern noch ein paar Erfahrungen posten....jetzt bin ich erstmal eine Woche auf Reisen(leider ohne Auto *schluchz*)
Gruß
Silvio