Benzinfilter

VW Käfer 1200

Benzinfilter

Das leidige Thema

Ich als Frau, erst seid einigen Tagen Köferbesitzerin
Habe mir natürlich hier mal alles so durch gelesen etc
Und blieb am Thema Benzinfilter im Motorraum hängen

Da ich natürlich Angst vor Benzin und Brand etc habe, direkt mal nach gesehen und befürchte mein Filter ist leider im Motorraum (wie es aussieht)

Weiß jemand wie teuer sowas wäre zu ändern?
Weil von Benzinschläuchen und co lasse ich die Finger von!

Und wie schaut es nun aus mit dem Fahren?
Soll ich das lieber lassen bis es geändert wurde?
Oder ist das nur eine Panikmacherei😕

danke für Eure Hilfe

Asset.JPG
51 Antworten

So Filter ist draußen 🙂 Probefahrt gemacht - alles dicht 🙂

Asset.JPG

Zitat:

@Casiopeyer schrieb am 31. August 2023 um 15:40:40 Uhr:


guckt mal was ich gefunden habe 😁

...wurde auch dieser inzwischen getauscht??

Diese Arbeit steht bei mir auch noch an.

War bis heute zu faul 🙄 den Schlauch vom Tank zum Rahmentunnel zu wechseln. 13(!) Jahre habe ich mein Käferle schon und immer noch den alten Sclauch vorne drin 😰

Aber die Scläuche mit Innengewebe im Motorraum sind schon mehrfach getauscht. 🙂

Am Benzintank kommt auch kein Licht dran, keine Hitze und wenig Vibrationen. Unter diesen Bedingungen sollte er länger halten. Aber gut wird er bestimmt nicht sein.

Vermutlich ist er vorne noch nie gewechselt worden.

das alte Zeuch scheint wohl bessere Qualität gewesen zu sein als die heutigen Schläuche mit Innengewebe.

Diese musste ich im Motorraum nach nur wenigen Jahren erneuern.🙁

Und natürlich vor dem Kauf darauf geachtet das diese auch für Kraftstoffe -Benzin- geeignet sind.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Trendliner08 schrieb am 6. September 2023 um 21:06:23 Uhr:



Diese Arbeit steht bei mir auch noch an.

War bis heute zu faul 🙄 den Schlauch vom Tank zum Rahmentunnel zu wechseln. 13(!) Jahre habe ich mein Käferle schon und immer noch den alten Sclauch vorne drin 😰

Aber die Scläuche mit Innengewebe im Motorraum sind schon mehrfach getauscht. 🙂

Nur Mut dazu 😉 letztes Jahr bei fast 40 Litern im Tank zwangsläufig gewechselt (undicht geworden und es tropfte auf den Garagenboden). 3 Minuten Arbeit, eine zweite Person und flinke Finger, achja und eine gute Dusche danach 😉 und das Thema ist erledigt.

Zitat:

@Trendliner08 schrieb am 6. September 2023 um 21:06:23 Uhr:



Zitat:

@Casiopeyer schrieb am 31. August 2023 um 15:40:40 Uhr:


guckt mal was ich gefunden habe 😁

...wurde auch dieser inzwischen getauscht??

Diese Arbeit steht bei mir auch noch an.

War bis heute zu faul 🙄 den Schlauch vom Tank zum Rahmentunnel zu wechseln. 13(!) Jahre habe ich mein Käferle schon und immer noch den alten Sclauch vorne drin 😰

Aber die Scläuche mit Innengewebe im Motorraum sind schon mehrfach getauscht. 🙂

der wird noch getauscht, aber erstmal muss ich den Tank leer fahren 🙂 Ich hatte kurz vorher voll getankt

Bei diesem Kaiserwetter will man(n) /Frau lieber fahren also unter dem Auto liegen und schrauben.😉

Arbeiten am Käferle sind ja eher was für schlecht Wettertage 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen