Benziner KI in Diesel eingebaut, stimmt Drehzahl?
Moin,
aus ermangelung eines Diesel KI`s mit MFA+ habe ich mir nun das KI eines Benziners eingebaut.
Nun ist ja die Tachoscheibe im Benziner KI eine andere, meine Frage ist, ob die vom Zeiger
angezeigte Drehzahl auch richtig ist, das heisst wenn das KI 3000 Umdrehungen anzeigt,
es auch wirklich 3000 sind, oder ob ich dazu noch irgendwo was umstellen muss.
Grüße,
Joschi
19 Antworten
Kann man gut testen, haue den Diesel in den Begrenzer im 1. oder 2. Gang und dann siehst du ja ob die Drehzahl passt oder nicht.
Moin,
das wäre die letzte Möglichkeit die ich nutzen würde um es zu testen ;-)
vll. weiss es ja auch jemand, dann muss ich meinen Motor nicht quälen :-)
Grüße,
Joschi
Zitat:
Original geschrieben von mjoschi
Moin,das wäre die letzte Möglichkeit die ich nutzen würde um es zu testen ;-)
vll. weiss es ja auch jemand, dann muss ich meinen Motor nicht quälen :-)Grüße,
Joschi
Da passiert nicht, hab einen Mietwagen schon mal 10 Minuten im Begrenzer gefahren, weil ichs mal wissen wollte. Und für 10s tut das dem Motor auch nichts, dafür gibts ja den Begrenzer.
Oder, falls du die Climatronic hast, da die Drehzahl unter Code 19.4 anzeigen lassen 😉
Ähnliche Themen
Hi,
also unter 19.4 ist bei mir irgendwas mit der klima (wenn ich diese abschalte ist der wert immer 0 ), die drehzahl ist bei mir unter punkt 19.3.
Zumindest stimmt die Drehzahlauf dem Tacho mit der in der Climatronic angeizeigten überein. Mich hat dann dennoch
interessiert, ab wann meiner im Leerlauf in den Begrenzer fährt: bei 5000 U erst...
Wieso schwankt der Wert, hab bei einigen mit dem 1.9 TDI 77KW gelesen das da schon bei 4600 schluss ist, bei einem anderen hier im Forum erst bei 5100. Woran liegen diese doch relativ großen Schwankungen?
Grüße,
Joschi
Hallo Joschi,
Zitat:
Original geschrieben von mjoschi
also unter 19.4 ist bei mir irgendwas mit der klima (wenn ich diese abschalte ist der wert immer 0 )
das ist die Drehzahl des Klimakompressors.😉
mfg
invisible_ghost
Sorry, hab die Codes halt net alle auswendig im Kopf, hab das nur einmal gemacht als er neu war 🙂
Aber ich war ja nah dran 😉
Na, du brauchst den Motor ja nicht gerade bis in den Begrenzer jagen,oder?
Schau dir doch erstmal die Leerlaufdrehzahl an.
Beim Diesel liegt die bei etwa 600 U / min, bei einem Benziner bei ca. 800 U / min.
Das wäre dein erstes Indiz.
Dann fährst du auf eine Landstraße und gibts mal ein bissel Gas.
Du weisst doch selber, ab welcher Drehzahl dein Motor den Turbopunch entwickelt, oder?
Wenn der Punch bei 2.000 U / min oder kurz vorher losgeht, zeigt er eher die richtige Drehzahl an, wenn bedeutend später als 2.000, etwa 2.500, eher nicht.
Dann kannst du ihn ja mit Gefühl ( wenn der Motor warm ist ) ein bissel jagen. Du hast doch bestimmt auch schoin mal beim Beschleunigen den Motor ausgedreht, oder?
Wenn bei 4.000 U / min noch viel Schub vorhanden ist, kannst du ja mal versuchen, ob er weiter dreht, über die maximale Drehzahl deines Diesels.
ist die angezeigte drehzahl der climatronic komplett unabhängig von dem KI?
wen ja, hat mein diesel wohl eine zu hohe leerlaufdrehzahl, die liegt genau bei 800...
grüße,
Joschi
Zitat:
Original geschrieben von mjoschi
ist die angezeigte drehzahl der climatronic komplett unabhängig von dem KI?
wen ja, hat mein diesel wohl eine zu hohe leerlaufdrehzahl, die liegt genau bei 800...grüße,
Joschi
Da liegt aber auch mein Diesel.....
Ändert dein Tuning was am Verhältnis Drehzahl - Geschwindigkeit ..?
Denn mein Serien 105er TDI dreht im 5. Gang bei 100kmh GENAU 2000.
hi,
das tuning hat das höchste drehmoment auf 310nm bei 2100U verschoben/angehoben und die Endgeschwindigkeit um 7KmH erhöht.
100Kmh laut gps oder laut tacho? das kann ich dann nachher dann mal austesten.
Grüße,
joschi
100kmh laut Tacho, 5. Gang (5- Gang Getriebe), genau 2000 RPM.
Aber es kann sein, dass sich das bei deinem Wagen durch das Tuning anders verhält.
Aber nochmal zu dem Thema Drehlzahlbegrenzer, müsste der nicht bei allen 1.9TDI eigentlich identisch sein?
Ich frage mich halt wie es da zu teilweise 500U unterschied kommen kann.
Hab mal die Reparaturleitfäden grob durchgeblättert aber nirgends eine Angabe zu dem Drehzahlbegrenzer gefunden.
Grüße,
Joschi