BenzinDirekteinspritzer... 2-Takt Öl beimischen?
Hallo an alle,
habe mich mal heute durch einige Foren gelesen Zwegs Schmieren der Benzin und Diesel - Direkteinspritzer.
Viele geben in die Dieselmaschienen also zb CDI Zweitaktöl in den Tank damit die Hochdruckpumpe sowie die Injektoren geschmiert werden und länger halten.
Rein theoretisch hat der Benzin Direkteinspritzer die selbe Technik wie der Diesel, also Hochdruckeinspritzpumpe, Railleitung und Einspritzdüsen...
Wäre es dort auch sinnvoll 2Takt Öl in den Tank mit zu mischen Zwegs Verschleiß und besser Laufkultur vom Motor?
Was denkt ihr dazu?
LG
CHRIS
Beste Antwort im Thema
Ein gutes Zweitaktöl verbrennt aber im Normalfall rückstandsfrei...
1033 Antworten
DI wurde schon vor dem 2. WW bei Flugzeugmotoren eingesetzt. Auch BMW experimentierte damit rum.
MfG
Es ging ja um PKW Serienanwendung. Da kannte ich bisher MB als erster nun weiß ich das es Gutbrod war. Die kenne eher von ihren Schlepper und Einachser als für PKW. Am Ende war es eh wurde Bosch bei beiden PKW Herstellern der das Einspritzsystem stellte.
Gott sei Dank kam da schon die He178 erforscht und später halt die Me262 gekommen. Sonst hätte die Welt NACH dem Krieg darauf gesetzt und da wären einige nur wegen Verkokung draufgegangen 🙂
BMW... DI... N5... Da sah es nicht besser aus als beim FSI davor.
Zitat:
@Sachte schrieb am 06. Aug. 2016 um 20:14:35 Uhr:
Gott sei Dank kam da schon die He178 erforscht und später halt die Me262 gekommen
Hä? Hast du getrunken?
Ähnliche Themen
Ou weia. Und das war noch nichtmal zu hoch 😉
Was hat Johnes geschrieben? Im ersten Weltkrieg bei Flugzeugmotoren eingesetzt. Da ist es egal, da die Übelebenszeiten eines Pilots damals eh nur mehrere Wochen betrugen.
BMW hat damit auch experimentiert... BMW zu Anfang -> zuallermeist Flugzeugmotoren. Zweiter Weltkrieg also.
He178 und Me262, Düsenjets in der Zeit des zweiten Weltkriegs. Die anschliessend extrem schnell entwickelt wurden und sich auch breit durchgesetzt haben.
Was ist das wichtigste, was wir über DIs wissen? Sie verkoken...
Wenn ich also zu den damaligen Versuchen mit DI Flugzeugmotoren das schreibe
http://www.motor-talk.de/.../...-takt-oel-beimischen-t3775559.html?...
was gibt es da nicht zu verstehen? Schwach 😉
Ahn so. Ja das kann hinhauen. Wenn ich mir schon den ersten Satz durchlese...
Ich hab mich wegen ständiger Ablenkung beim Reeditieren wohl, sozusagen, gemault 🙂
Danke für die Info. Mehr Sorgfalt wird dem ganzen bestimmt gut tun. Ich werde mich bemühen konzentriert zu bleiben 😎
Nun... Wir (die anderen Tester und ich als Braumeister...) sind von 2T weg. Wie Monza 🙂 der das für Benziner in seinem Gebräu auch nicht nutzt. Bzw. nehme ich wie geschrieben nur 1 Esslöffel von Meguin GD auf 1L Zusatz.
Die gefühlten Nebenwirkungen sind teils zu groß, teils ohne eines klaren Systems. Menge und Zeitpunkt der Zugabe beim Tanken sind zu tricky für eine sorglose Nutzung.
Selbst bei den realtiv kleinen Mengen ist uns etliche Male passiert, daß z.B. Autos die ab Werk 98oktan fahren sollten (egal ob umprogrammiert oder nicht) für paar Tage wie auch bis zum nächsten Tanken sich so anfühlen als wenn man 91oktan getankt hätte.
Es bleibt also dabei
http://www.motor-talk.de/.../...-takt-oel-beimischen-t3775559.html?...
OT
Zitat:
@Sachte schrieb am 1. August 2016 um 11:22:43 Uhr:
Das sieht dann so aus
https://www.youtube.com/watch?v=-DH5j4PYp-o
Dafür ein Danke von mir, auch wenn etwas abwegig vom Thema.
😁
Mal wieder was neues... Die Reihenfolge ist anders und sollte bei v3 auch so beibehalten werden. Dazwischen, nach jeder Zugabe, den Behälter paar mal hin und her kippeln.
Zitat:
@Sachte schrieb am 29. Juli 2016 um 22:28:20 Uhr:
Die Zusammensetzung ist nun:
- ~590ml LM "Speed" Benzin
- 1 Esslöffel 😛 Meguin GD 2Takt-Öl
- 200ml ERC "Benzin Power-Additiv mit Friction-Modifier" (das ist NICHT das "Benzin Additiv", sondern das "Benzin Power Additiv" 🙄)
- 150ml hochreines 100% Bioethanol
- ~55ml Aceton (>99%)
Ich werde beim Motordefekt wohl irgendwann nicht einfach so auf dem Standstreifen ausrollen und liegen bleiben, sondern mit dem Fahrersitz durch Schiebedach rausfliegen 😁
Kerzenbild wird in ~30 Tagen überprüft.