BenzinDirekteinspritzer... 2-Takt Öl beimischen?

Hallo an alle,

habe mich mal heute durch einige Foren gelesen Zwegs Schmieren der Benzin und Diesel - Direkteinspritzer.

Viele geben in die Dieselmaschienen also zb CDI Zweitaktöl in den Tank damit die Hochdruckpumpe sowie die Injektoren geschmiert werden und länger halten.

Rein theoretisch hat der Benzin Direkteinspritzer die selbe Technik wie der Diesel, also Hochdruckeinspritzpumpe, Railleitung und Einspritzdüsen...

Wäre es dort auch sinnvoll 2Takt Öl in den Tank mit zu mischen Zwegs Verschleiß und besser Laufkultur vom Motor?

Was denkt ihr dazu?

LG
CHRIS

Beste Antwort im Thema

Ein gutes Zweitaktöl verbrennt aber im Normalfall rückstandsfrei...

1033 weitere Antworten
1033 Antworten

Ich kann mich noch ganz genau an die damalige Diskussion erinnern vor 11 Jahren, als es darum ging, 2T-Öl in den Diesel zu kippen.. Da kamen genau die gleichen Argumente von 99,9% der Leute, wie jetzt "O Gott ja nicht machen! Die Ijektoren verkoken! Du versiffst Dir den ganzen Motor! Das reinigt und schmiert nicht! Das ist Schwachsinn".. Und heute widersprechen die meisten Leute dieser Leute ihre Behauptungen von damals und verdrehen Ihre Argumentationen.. Man muss es ausprobieren um sich Gewissheit zu verschaffen..
Nützt nichts zu spekulieren...

Kann ja nicht jeder, wenn was kränkelt, einen V8 FSI in der Garage wieder auseiandernhemen um zu schauen was nicht stimmt 🙂 Wobei deswegen eben bist du dafür predestiniert, um solche Geschichten abzuchecken 😉

Da fehlen zwei Zylinder! Es ist ein V10 FSI. ;-)

Warum auch immer ich 4.2 in Erinnerung hatte... Natürlich. V10 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von quakex


Ich kann mich noch ganz genau an die damalige Diskussion erinnern vor 11 Jahren, als es darum ging, 2T-Öl in den Diesel zu kippen.. Da kamen genau die gleichen Argumente von 99,9% der Leute, wie jetzt "O Gott ja nicht machen! Die Ijektoren verkoken! Du versiffst Dir den ganzen Motor! Das reinigt und schmiert nicht! Das ist Schwachsinn".. Und heute widersprechen die meisten Leute dieser Leute ihre Behauptungen von damals und verdrehen Ihre Argumentationen.. Man muss es ausprobieren um sich Gewissheit zu verschaffen..
Nützt nichts zu spekulieren...

Es haben ja genug, teilweise über mehrere 100.000 km probiert, und die Karren erfreuen sich bester Gesundheit. Und da liegt auch einiges an harten Fakten auf dem Tisch, wie die Trübungsmessungen bei der ASU.

Es gibt gar keinen Grund für irgendwelche Unkereien. Habe das intensiv verfolgt und mir ist nicht Ein (!) Fall bekannt, wo das 2T-Öl beim Diesel auch nur verdachtshalber einen Schaden angerichtet hätte.

Das einzige, worüber man sinnvoll spekulieren kann, ist die Notwendigkeit oder Nutzen so eine Beimischung heutzutage.

Völlig absurd wird es hingegen, wenn irgendjemand gegen 2T-Öl-Beimischungen beim Diesel wettert und andererseits Injektorreiniger-Zusätze oder ähnliches empfiehlt. Das Zeug ist Naphta (paraffinische Fraktion der Rohöldestillation) mit ein paar Zusätzen, auf molekularer Ebene auch nicht groß was anderes als ein 2T-Öl.

Aber wir schweifen schon wieder ab, hier geht es ja um Otto-DIs.

Vor allen Dingen da das "Naphta" nur das Lösemittel für den eigentlichen Wirkstoff ist. Die LPG Ventilschutzadditive (Kalium-Salze von z.B. Fettsäuren / "Carboxylate"😉 sind auch in Naphta gelöst.

Viel Spass beim fleissig durcheinanderwerfen und dem nachfolgenden auseinanderfuddeln von Kausalität und Korrelation 😉

Zitat:

Original geschrieben von GaryK


Vor allen Dingen da das "Naphta" nur das Lösemittel für den eigentlichen Wirkstoff ist. Die LPG Ventilschutzadditive (Kalium-Salze von z.B. Fettsäuren / "Carboxylate"😉 sind auch in Naphta gelöst.

Viel Spass beim fleissig durcheinanderwerfen und dem nachfolgenden auseinanderfuddeln von Kausalität und Korrelation 😉

Und was ist nun der Wirkstoff in diesen Injektorreinigern? Was anderes als die Reinigungswirkstoffe im 2T-Öl?

Wir reden ja nicht von LPG-Ventilschutz. Wirfst du jetzt was durcheinander, von wegen Kausalität und Korrelation?

Warum trägt ihr fortlaufend den Dieselmist noch hier rein?! Quotet das mal einer. Martin ist ja ein passionierter Plonker. Deswegen kriegt er ja auch nur was mit 2🙄T-Tuning mit... 🙄

Ja, danke für den späten Beifall... NOCHMAL: LM SpeedBenzin war bei alten (?) Datenblättern zu 80% Nahpta. Und 25ml davon "reichen für bis zu 10L Benzin".
Wenn Naphta NUR Lösemittel ist und 6,25ml Wirkstoff in 10L Benzin wirken sollten...

Nur was löse ich so in Naphta überhaupt auf? Hat man damit praktisch gesehen eine minimale Überdosierung von der sonst üblichen Benzinadditiven + kleinwenig klinisch reinen 😉 2T-Öl? 😉

Habe keine Ahnung was in "Speedbenzin" oder Injektorreiniger chemisch eigentlich ist, hat mich bislang nicht interessiert. Naphta ist allerdings ein akzeptables Lösungsmittel, selbst Metallsalze von Fettsäuren wie bei den Additivzusätzen bei LPG (nix anderes kippen Aral, Shell & Co in Ihre Additivmischung zum Rohbenzin) gehen rein.

Wenn du die Zusammensetzung eines Injektorreinigers suchst, dann wäre entweder dessen Sicherheitsdatenblatt oder das Deutsche Patent- und Markenamt erste Anlaufadresse. Naphta verbrennt einfach, Wirkung NULL.

Und? Die Alkane im 2T-Öl verbrennen auch einfach. Darum geht es ja nun genau! Jacke wie Hose.
Was willst du mit deinem Kausalitätsgerede nun sagen?

Für dich explizit: Der Vergleich "In der Additivflasche ist Naphta drin" und "eigentlich ist das ja Zweitaktöl" war für die Füße.

Zitat:

Original geschrieben von GaryK


Für dich explizit: Der Vergleich "In der Additivflasche ist Naphta drin" und "eigentlich ist das ja Zweitaktöl" war für die Füße.

Bist du verwirrt? Was für Additive jetzt schon wieder?

Ich schrieb von Injektorreiniger! Soll ich buchstabieren?

Kannst du mal aufhören abzulenken und uns mitteilen wo nun die signifikanten Unterschiede zwischen Injektorreiniger und 2T-Öl liegen sollen?

Zitat:

Original geschrieben von martins42



Zitat:

Original geschrieben von quakex


Ich kann mich noch ganz genau an die damalige Diskussion erinnern vor 11 Jahren, als es darum ging, 2T-Öl in den Diesel zu kippen.. Da kamen genau die gleichen Argumente von 99,9% der Leute, wie jetzt "O Gott ja nicht machen! Die Ijektoren verkoken! Du versiffst Dir den ganzen Motor! Das reinigt und schmiert nicht! Das ist Schwachsinn".. Und heute widersprechen die meisten Leute dieser Leute ihre Behauptungen von damals und verdrehen Ihre Argumentationen.. Man muss es ausprobieren um sich Gewissheit zu verschaffen..
Nützt nichts zu spekulieren...
Es haben ja genug, teilweise über mehrere 100.000 km probiert, und die Karren erfreuen sich bester Gesundheit. Und da liegt auch einiges an harten Fakten auf dem Tisch, wie die Trübungsmessungen bei der ASU.
Es gibt gar keinen Grund für irgendwelche Unkereien. Habe das intensiv verfolgt und mir ist nicht Ein (!) Fall bekannt, wo das 2T-Öl beim Diesel auch nur verdachtshalber einen Schaden angerichtet hätte.

Das einzige, worüber man sinnvoll spekulieren kann, ist die Notwendigkeit oder Nutzen so eine Beimischung heutzutage.

Völlig absurd wird es hingegen, wenn irgendjemand gegen 2T-Öl-Beimischungen beim Diesel wettert und andererseits Injektorreiniger-Zusätze oder ähnliches empfiehlt. Das Zeug ist Naphta (paraffinische Fraktion der Rohöldestillation) mit ein paar Zusätzen, auf molekularer Ebene auch nicht groß was anderes als ein 2T-Öl.

Aber wir schweifen schon wieder ab, hier geht es ja um Otto-DIs.

Mein Diesel der hat jetzt 405000km... Und davon hat er mindestens 404000km mit 2T-Öl absolviert...

Und er läuft und läuft und läuft..

Glaube beim V10 Benziner werde ich diese 400000km nicht schaffen... Vorher erleide ich einen finanziellen Totalschaden aufgrund der Spritkosten 😁

Man riecht das Naptha raus aus den ganzen Additiven, so auch beim LM Ventilsauber...

Zitat:

Original geschrieben von GaryK


Wenn du die Zusammensetzung eines Injektorreinigers suchst, dann wäre entweder dessen Sicherheitsdatenblatt oder das Deutsche Patent- und Markenamt erste Anlaufadresse. Naphta verbrennt einfach, Wirkung NULL.

Es ging ja auch nie darum, daß irgendetwas davon nach der Zündung noch etwas bewirken soll, außer verbrennen. Das war nicht die Fragestellung.

p.s.:
Und schon wieder Diesel...

@Martins:

Zitat:

Und was ist nun der Wirkstoff in diesen Injektorreinigern? Was anderes als die Reinigungswirkstoffe im 2T-Öl?

Mach dir doch selbst die Arbeit zu googeln bevor du deine Spekulationen als Fakt hinstellst. Nur weil in beiden "Naphta" drin ist, sind es wie gesagt eben nicht die selben Wirkstoffe.

Was ist in Injektorriniger für Ottomotoren drin? Einmal google und siehe da:
http://ex.tunap.com/.../...nzin%20MP13900500AB%20D-de%202012-10-12.pdf

Was reinigt? Frag Patents.google.com, Espacenet und co nach einem "Spark Ignition Engine Cleaner" oder ähnlichen Begriffen. Siehe u.a. Patent US6475251 von Chevron, es gibt dutzende Treffer zu Heterozyklen mit reinigenden Eigenschaften. Die untersten beiden sind den Substanzen sehr ähnlich, die im Chevron-Patent als reinigend beschrieben werden.

Aktivstoff(e), weil der Rest nur als Lösungsmittel fungiert sind die beiden untersten, also Morpholin und Poly[oxy(1,2-butanediyl)], .alpha.-(3- aminopropyl)-.gamma.-hydroxy-, C13-isoalkyl ether

Folglich hast du als Lösungsmittel ein Gemisch aus Ethylbenzol, Xylol (hohe Oktanzahl) und eben Naphta (niedrige Oktanzahl) nebst Propanol (hohe Oktanzahl). Die Matrix ist leildich polar und versaut dir nicht die Oktanzahl.

Sicherheitsdatenblatt Zweitaktöl: http://www.zeller-gmelin.de/.../SD-DE-26150.pdf?... Das 0.3-1% Additiv ist chemisch eher ein Detergenz (Ethylenoxid, Naphtensäure, Ölsäure) als ein basisch-agressiver Reiniger wie es Morpholin tendenziell ist.

Und damit ist deine Aussage

Zitat:

Völlig absurd wird es hingegen, wenn irgendjemand gegen 2T-Öl-Beimischungen beim Diesel wettert und andererseits Injektorreiniger-Zusätze oder ähnliches empfiehlt. Das Zeug ist Naphta (paraffinische Fraktion der Rohöldestillation) mit ein paar Zusätzen, auf molekularer Ebene auch nicht groß was anderes als ein 2T-Öl.

fachlich für den Allerwertesten. Denn das Morpholin macht zusammen mit diesem Ether die Arbeit, nicht die "Matrix" der Lösungsmittel.

Zitat:

Kannst du mal aufhören abzulenken und uns mitteilen wo nun die signifikanten Unterschiede zwischen Injektorreiniger und 2T-Öl liegen sollen?

Was außerhalb deiner Scheuklappen nebst Marschrichtung liegt ist also "Ablenkung". Stänker bitte nicht rum bis dir dein Fehler explizit vorgekaut worden ist bzw. hör auf denjenigen anzumachen, der dir versucht deinen Bock relativ schonend beizubringen.

Und damit ist die Diskussion für mich an diesem Punkt beendet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen