1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa E
  7. Benzinanzeige

Benzinanzeige

Opel Corsa E

Der Corsa E hat ja jetzt 8 Balken für die Benzinanzeige. Das erste Mal ertönt die Anzeige, dass wenig Sprit im Tank ist, wenn ca 7L übrig sind. Weiss jemand, bei wieviel Restliter die zweite Anzeige kommt, dass man unbedingt tanken muss?

Beste Antwort im Thema

Und wenn Motor aus, leer.

71 weitere Antworten
71 Antworten

Er schrieb aber vom "ersten Ausschalten" der Zapfsäule, was im Normalfall passiert, wenn der Tank fast voll ist. 27 von 45 Litern ist nicht fast voll...

Eben, es suggerierte, hier in einen fast vollen Tank noch 10 Liter reinzupressen.

Zitat:

@vectra i500 schrieb am 30. August 2015 um 20:09:41 Uhr:


Das Kommando stimmt. Versuche es mal und du wirst staunen.

Lese doch nochmal meinen Beitrag und versuche Ihn zu verstehen.

Zitat:

Dann ist wie schon erwähnt alles bis zum Rand voll.

um es im Klartext nochmal zu schreiben. Ich stecke den Rüssel rein und lass ihn laufen bis es

Klack

macht. Dann tanke ich die Kiste oft wirklich Randvoll - so voll das der Sprit über der Klappe steht. Das sind dann zus. ca. 1 bis 1,5L nach

klack

.

Wenn ich da nochmal 8,5L reinpacken möchte fliessen davon 8,4L über den Zapfsäulenplatz! .... <ah> jetzt weiß ich warum man des öfteren an einigen Tanken durch Dieselpfützen läuft ... Da war jemand der noch 8,4l unters Auto hat laufen lassen.

Zitat:

Hatte bis jetzt noch keine Probleme wegen überschwappen. Weiß nicht welchen Schaumwein mir Aral da verkauft

Wenn Du bei einem Corsa-Tank nach dem ersten Klack noch 10L nachschieben kannst stimmt entweder mit dem Diesel etwas nicht (Entschäumer fehlt z.B.) oder es gibt ein technisches Problem mit der Zapfsäulenabschaltung oder dem einstecken der Pistole! Das ist Fakt.

Zitat:

@Astradruide schrieb am 14. Juni 2015 um 15:55:18 Uhr:


Eine 8-Balkenanzeige? Damit hat das Auto schonmal einen Minuspunkt bei mir!

Sehe ich genauso. Hatte den neuen Corsa als Werkstattersatzauto und der wurde mir mit "Tank auf Reserve" übergeben. Ich sah also genau einen Balken. Wie soll man da nun einschätzen wie weit man noch kommt?

Zitat:

@AW312 schrieb am 30. August 2015 um 22:41:31 Uhr:


Wieso? Er sagt ja nicht, dass der Tank vorher leer war.

Es ist auch schnurzegal wie leer der Tank vorher war. Im Normalfall schaltet keine Zapfpistole 10L vor voll ab.

Zitat:

@BlauerFlitzer81 schrieb am 31. August 2015 um 09:36:35 Uhr:


Sehe ich genauso. Hatte den neuen Corsa als Werkstattersatzauto und der wurde mir mit "Tank auf Reserve" übergeben.

Das ist ja schon eine Frechheit. Am besten sollst Du ihn auch noch vollgetankt - wie üblich - zurück geben?

Zitat:

@BlauerFlitzer81 schrieb am 31. August 2015 um 09:36:35 Uhr:


Sehe ich genauso. Hatte den neuen Corsa als Werkstattersatzauto und der wurde mir mit "Tank auf Reserve" übergeben. Ich sah also genau einen Balken. Wie soll man da nun einschätzen wie weit man noch kommt?

Sofern der Corsa keine "Selection" war: den Bordcomputer befragen.

Drei Liter tanke ich nach dem ersten Klacken der Zapfpistole (welche ich immer auf langsamen Zulauf stelle) auch immer nach. Knappe fünf Liter konnte ich auch schon nachtanken aber keine zehn Liter. Bei knappen fünf Litern stand der Sprit dann wirklich an der oberen Klappe. ;)

Restkilometer ? Nervig.
Bei 280 km ging es neulich auf den letzen Balken. Bei 8 Balken nicht wirklich linear.
Der Piepser kommt schon bei 150-160 km Rest.
So langsam gewöhne ich mich daran, damit noch locker zur Arbeit und zrück zu fahren (rund 90 km)

Moin Moin! Also ich fahre jetzt seit Mai einen Opel Corsa E 1,4 90 PS Innovation. Bei mir verhält sich das mit den weissen Balken so: Wenn ich den Wagen richtig vollgetankt habe (Zapfpistole zweimal klicken lassen) verschwindet der erste weisse Balken nach 120 km. Die restlichen 7 weissen Balken schaffen so ca. jeweils 80 km. Sobald der rote Balken erscheint habe ich laut BC noch 120 km Restreichweite. Das kommt auch hin -habe ich schonmal ausgereizt. Finde ich gut das man beim Corsa E auf Rot noch so eine hohe Restreichweite hat. Habe vorher einen Opel Corsa D 1.2 gefahre. Bei dem musste ich wenn die Tankanzeige auf Rot ging nach spätestens 60 km tanken.....

Das passt gut auf einen Verbrauch von ca 5-5,5L. Da habe ich das für mich ähnlich ausgerechnet. Daher hab ich es mir abgewöhnt, sofort beim Umsprung auf den roten Balken zu tanken.

Kann ich im Tenor bestätigen. Letzter Balken leuchtet zunächst weiß, wechselt dann irgendwann die auf rot mit rel. hoher Restreichweitenanzeige.

Man müßte sich wohl die Restreichweiten-Anzeige individuell einstellen können ;-)

Kannst man - mit dem rechten Fuß :D

ach ja, da war doch was....(!)

Deine Antwort