Benzinanzeige
Der Corsa E hat ja jetzt 8 Balken für die Benzinanzeige. Das erste Mal ertönt die Anzeige, dass wenig Sprit im Tank ist, wenn ca 7L übrig sind. Weiss jemand, bei wieviel Restliter die zweite Anzeige kommt, dass man unbedingt tanken muss?
Beste Antwort im Thema
Und wenn Motor aus, leer.
71 Antworten
Zitat:
@flex-didi schrieb am 1. Juli 2015 um 20:01:42 Uhr:
Bei meinem "D" bleibt das die ersten 115 km wie festgeklebt stehen, ist also auch nix konstant/linear zuverlässiges.
Das liegt aber daran, dass man oberhalb des obersten Anschlages des Schwimmers noch Sprit auffüllen kann, dieser ist dann quasi "ungemessen".
Tankt mal nach dem ersten ausschalten langsam weiter... Ich ziehe die Zapfpistole immer bis nach dem "Kläppchen" raus und bekomme mit sehr langsamen Tanken noch fast 10 Liter Sprit in den Tank. Bei mir verschwindet erst der erste Strich der Tankanzeige bei ca. 220-250km
Zitat:
@AW312 schrieb am 30. August 2015 um 00:07:05 Uhr:
Da frag ich mich, worauf sich der Tankinhalt, den ein Auto haben soll, bezieht?
Die Antwort steckt in Deiner Frage...............
Der Tankinhalt ist der Inhalt des Tanks bis zum Abschalten der Zapfpistole. Man kann mehr einfüllen, befüllt dann aber nicht nur die Ausdehnungsräume, sondern auch den Einfüllstutzen. Bei hohen Temperaturen oder flotten Kurvenfahrten kann es dann passieren, dass Sprit verloren geht.
Zitat:
@vectra i500 schrieb am 29. August 2015 um 22:39:46 Uhr:
Tankt mal nach dem ersten ausschalten langsam weiter... Ich ziehe die Zapfpistole immer bis nach dem "Kläppchen" raus und bekomme mit sehr langsamen Tanken noch fast 10 Liter Sprit in den Tank.
Kann es sein das Dir das Komma verrutscht ist und Du 1,0L meinst? Wenn nicht würde ich Zapfpistole mal richtig einstecken oder die Tanke wegen Verkaufs von Schaumwein wechseln 😉
Das extremste bis wirklich randvoll, also über Klappe bis Kante Stutzen, waren ca. 2,5 bis 3L nach dem erstem "Schnapp". Typisch sind so ca. 1 bis 1,5L bis klappe beim Corsa-Tank.
Das Kommando stimmt. Versuche es mal und du wirst staunen. Dann ist wie schon erwähnt alles bis zum Rand voll. Hatte bis jetzt noch keine Probleme wegen überschwappen. Weiß nicht welchen Schaumwein mir Aral da verkauft
Das würde mich jetzt auch interessieren. 55l wäre ideal. Mit dem ausgleichen würde ich mir jetzt nicht die sorge machen, da ich nach dem Tanken immer 100km fahre (Arbeitsweg).
Hab ich ja nicht gesagt dass ich 55 ltr. rein bekomme... Wenn er z.B. bei 27 ausschaltet kann es sein dass ich durch nachtanken zum Schluss 35-37ltr an der Säule stehen habe.
Und damit, 35-37 statt 27, alles sensationell, spektakuläre dahin ;-)