Benzin verunreinigt?????
Leute ich bin stinksauer, da stellt man mir gestern ein benzinkanister hin, und versichert mir das super drin ist....
mein chef hatte zuvor seinen volvo mit dem benzin betankt, es war alles in ordnung...
(dazu muss ich sagen wir haben einen großen benzinkanister auf der arbeit, der immer neu aufgefüllt wird mit super, von diesem großen werden dann die kleinen abgefüllt)
und von den kleinen bekam ich einen, da ich ja mit meinem privatwagen dienstfahrten machen sollte...
naja, dass ende vom lied, ich tanke, und ab da an, hoppelt der sich ne naht zurecht.....so ziemlich unregelmäßig, nimmt er absolut kein gas mehr an...wird immer langsamer bis er aus geht irgendwann, dann steh ich da mitten in der pampa, und darf ne ewigkeit jodeln bis er wieder anspringt, dann hoppelt er ein bissel unsanft, und fährt dann plötzlich ganz normal weiter....
heute morgen hab ich in der firma aufgeräumt...
und was bekomm ich von den arschloch zu hören, entschuldigt den ausdruck????
nö....der kanister kommt aus den kleingärten, keine ahnung was drin ist...mit nem riesen grinsen im gesicht....
der hat mich jetzt kräftig verarscht...der kann mich nämlich anscheind nicht leiden, was ich ab heute weiß...
ich weiß nun nicht was mit meinem autochen ist, ich weiß überhaupt nicht im moment was ich machen soll????.....
ich hatte schon soviele probleme mit meinem vergaser....nach einer richtigen reperatur orgie, lief mein golfi wieder richtig sauber, und nun diese scheiße....
hilfe...
ich weiß absolut nicht was drin war...benzin auf jedenfall....evetuell konnte der sprit verunreinigt sein mit aspen, diesel????
ich weiß es einfach nicht....*schulterzuck* bin im galabau tätig
Beste Antwort im Thema
Tank voll und dann müsste es besser werden bzw. weg sein. Kann ja sein, dass Wasser im Sprit war.
Beim nächsten mal kippste das Zeug einfach zuerst beim Chef in die Karre😁
114 Antworten
@GLI
Ja hast Recht hab jetzt nachgelesen, es senkt die Oktanzahl, aber bei diesem kleinen Anteil würde ich trotzdem sagen ist ok. Man muß halt gucken ob er keine klopfende Verbrennung hat. Wichtig ist halt ablassen oder Randvolltanken!
Zum 2: Nageln wäre das bessere Wort gewesen.
so
tank komplett leer gemacht, und ordentlich benzin geschluckt...
ganz sauber war der sprit definitiv nicht...
aber...dass war nicht das ende der misere...
also alles leer gemacht, super vollgetankt...
und die probleme sind wie eh und je da, sie werden immer schlimmer.....bin grad richtig liegengeblieben, so das sogar die zündung nicht mehr ging....
zündkerzen sind alle okay...vergaser scheint auch i o zu sein....
problem taucht vor allem auf wenn er warm geworden ist...wenn ich ihn 5 minuten aus mache, und dann wieder anwerfe, kommt er sofort, und fährt zunächst normal..nach rund 7km, die gleichen macken...
ich hab ihn nun bei meiner werkstatt meines vertrauens abgegeben, die sollen noch mal gucken
sollte sich rausstellen, dass es wieder was schwerwiegendes ist...dann gibt es einen golf 2 weniger...
;-(((((
und das wird ein harter abschied...zumal ich dann auch nicht weiß was ich mit dem auto machen soll
Zitat:
Original geschrieben von danaGL
sotank komplett leer gemacht, und ordentlich benzin geschluckt...
ganz sauber war der sprit definitiv nicht...
aber...dass war nicht das ende der misere...
also alles leer gemacht, super vollgetankt...
und die probleme sind wie eh und je da, sie werden immer schlimmer.....bin grad richtig liegengeblieben, so das sogar die zündung nicht mehr ging....
zündkerzen sind alle okay...vergaser scheint auch i o zu sein....
problem taucht vor allem auf wenn er warm geworden ist...wenn ich ihn 5 minuten aus mache, und dann wieder anwerfe, kommt er sofort, und fährt zunächst normal..nach rund 7km, die gleichen macken...
ich hab ihn nun bei meiner werkstatt meines vertrauens abgegeben, die sollen noch mal gucken
sollte sich rausstellen, dass es wieder was schwerwiegendes ist...dann gibt es einen golf 2 weniger...
;-(((((
und das wird ein harter abschied...zumal ich dann auch nicht weiß was ich mit dem auto machen soll
Aua, jetzt wirds natürlich kompliziert.
Zündung durchchecken, dauert nicht lange am Oszi.
Sollte es ein temporärer Fehler sein, wirds natürlich schwieriger. Ev. ist die mech. Benzinpumpe kaputt, oder auch das Zündschloß wäre möglich.
Erst dann an den Vergaser gehen - sonst wirds unnötig teuer. Ev. ist der nun auch nur verdreckt.
Was ist das für ein Motor 1,3er oder 1,6er?
Kann man den Schwachmaten der dir den falschen Sprit gegeben hat nicht zur Kasse bitten?
PS: ev. könnte auch eine länger "scharfe" Fahrt helfen den Motor innen durchzureinigen.
Gib noch mehr input wie sich das liegenbleiben den abspielt, ruckeln, absterben, stottern?
1,6 er
2EE Vergaser
Motor PN
also....wie äußert sich das....
wenn ich ihn kalt starte, läuft er ruhig....ich kann dann damit auch ganz normal fahren, gas nimmt er vernünftig an....
nach rund 7-8km fängt er an zu ruckeln....das wird dann schlimmer, bis ich das gas durchtreten kann, und nichts mehr passiert
man gibt vollgas, aber die tachoanzeige, geht immer weiter auf null....
vom gas gehen, runterschalten, alles vergeblich, er reagiert null...spätestens wenn ich anhalte, geht er von alleine aus...
wenn ich dann den zündschlüssel umdrehe um zu starten, jodelt er nur auf..bis er irgendwann mit leichtem ruckeln wieder anspringt, und ruhig läuft...dann fahr ich an, und das ruckeln wird stärker....dann wird man im inneraum richtig durchgeschüttelt, dann kriegt ers wieder soweit hin das ich wieder beschleunigen kann, spätestens nach 100 meter fängt dann die scheiße von vorne an...
dann lass ich ihn stehen 5 minuten oder so..und er kriegt sich soweit ein, dass ich entweder, ganz normal an mein ziel fahren kann, oder aber mit zwischendurch ruckeln mich ans ziel bringt..sobald ich dann in die eisen gehe, geht er aus...
Ähnliche Themen
Richtig, klingt fast als ob er keinen Sprit kriegt.
Spritfilter raus und Leitungen durchblasen mit Druckluft.
Ev. ist die Scheiße nun auch im Vergaser.
Was macht er wenn man im LL mal richtig aufs Gas geht und länger drauf bleibt?
Beim 2EE eine typische Symptomatik von Vergaservereisung. Aber eigentlich ist es dafür ja recht warm...
Probiere mal Folgendes: Zieh mal bitte die beiden blauen Stecker für die Temperaturfühler ab.
- Der erste befindet sich vor dem Motor auf dem Wasserflansch.
- Der zweite befindet sich hinter dem Motor und steckt im Krümmer (hier kannst Du Deine Schlangenmenschqualitäten beweisen).
Die Stecker lässt Du "frei baumeln" und fährst mal einen Tag so. Tritt das Problem dann erneut auf?
ich hab meine schüssel noch nicht wieder, und hab auch noch keine rückmeldung bekommen was nun ist...am rumsuchen sind sie schon da er nicht mehr dort steht wo ich ihn abgestellt habe...
ich muss also noch warten, was jetzt phase ist...
*seufz* was mir so gar keinen spaß macht muss ich gestehen...
Wenn dein Chef schuld war würde ich dem die Rechnung mal hinlegen😁
Oder hmmm anzüüündeeeen hilft immer egal was oder ....
Nuja hoffe dein Problem wird schnell ein günstiges Ende (Spritfilter) finden
ich hab zuhören gekriegt
nachgucken wo der fehler liegt....
wäre zu teuer....
also kann ich die karre anzünden
Nein vorher solltest du ne Probefahrt machen wenn dann noch was ist musste eben etwas mit uns weiterrätseln.
*Und bitte Leute holt ihm das Feuerzeug und die Streichhölzer ab BITTE ich sehs kommen, dass er sich nachher noch anzündet *