Benzin verbrennen
Ich habe ein Problem. In Paris ist gerade Umwelt-Gipfel.
Da denke auch ich immer mehr über meine Lebensweise nach.
Was mich ausmacht, ist dass ich Benzin verbrenne.
Das hat mich schon als Junge interessiert, das Fahren.
Je schneller, weiter, länger, desto besser.
Theoretisch weiss ich, dass das Scheisse ist.
Autos und Motorräder sind ja eine tolle Sache, wenn nur ich eins hätte.
Leider haben aber alle welche, und verstopfen die Strassen damit.
A propos: Die ganzen Strassen existieren nur dafür, für die Fahrzeuge.
Wir sind das schon so gewohnt, wir können uns eine Welt ohne gar nicht mehr vorstellen.
Gestern nach der Arbeit stand ich zwei Stunden im Stau.
Selbst die Moppeds kamen nicht mehr durch.
Da fragt man sich doch...
Aber meine ganze Welt dreht sich nur um Fahrzeuge, Touren, meinen MC, meine
Tourenkumpels. Ein Dilemma.
Beste Antwort im Thema
Ich wollte heute eigentlich ein Hoverboard für meine Neffen kaufen. Aber einmal im Laden stand ich davor und konnte nicht...dieses glänzende Plastik, diese Batterien und Ladegeräte...ich schaffe es nicht mehr. Ganze Regale von Drohnen, um "Selfies" zu machen, E-Roller, Hoverboards, Kameras mit zig Pixeln. Diese chinesisschen Bedienungsanleitungen, in 35 Sprachen übersetzt...Arschlecken, ich bin von jetzt ab ein Anti-Konsument! habe mir gerade den neuen Kondensateur geholt, um meinen 27 Jahre alten Kompressor zu reparieren, anstatt einen neuen zu kaufen. Und wenn der nicht mehr laufen sollte, gehe ich zur Handpumpe über...ich habe es einfach satt, mit meiner Kaufkraft sinnlose Sachen zu kaufen, die irgendwann zu Müll werden.
4734 Antworten
Zitat:
@Ramses297 schrieb am 14. April 2016 um 15:14:32 Uhr:
Zitat:
@Lewellyn schrieb am 14. April 2016 um 14:41:36 Uhr:
Wenn 2050 keine Verbrenner mehr fahren sollen, dann muss man irgendwann mal ernst machen.
Verbiete zum 1.1.2020 mal nur Verbrenner mit über 2,5 Litern Hubraum!
Dann geht ein solcher Aufschrei durch die "Premium"hersteller, daß das sehr schnell wieder begraben wird.
Gibt's bis dahin am Ende eh nicht mehr! Stichwort "Downsizing"... z.b. der BMW 328i ist schon seit ein paar Jahren auch nix anderes mehr, als ein 2.0-Turbo.
Und die E-LKW will ich auch erstmal sehen, die bis 2020 das gleiche leisten können, wie aktuelle LKW.
Zitat:
@WorldEater666 schrieb am 15. April 2016 um 13:30:25 Uhr:
Zitat:
@Ramses297 schrieb am 14. April 2016 um 15:14:32 Uhr:
Verbiete zum 1.1.2020 mal nur Verbrenner mit über 2,5 Litern Hubraum!
Dann geht ein solcher Aufschrei durch die "Premium"hersteller, daß das sehr schnell wieder begraben wird.Gibt's bis dahin am Ende eh nicht mehr! Stichwort "Downsizing"... z.b. der BMW 328i ist schon seit ein paar Jahren auch nix anderes mehr, als ein 2.0-Turbo.
Am Ende sind es die Motorradfahrer, welche mit den hubraumstärksten Motoren herumfahren! 🙂
Wohl wahr... 1.2-1.4L Hubraum sind bei PKW ja nun auch keine Seltenheit mehr.
Ähnliche Themen
Zitat:
@WorldEater666 schrieb am 15. April 2016 um 20:14:38 Uhr:
Wohl wahr... 1.2-1.4L Hubraum sind bei PKW ja nun auch keine Seltenheit mehr.
Ist aber auch nicht neu. Käfer, Kadett, Escort u.s.w. hatten alle nicht mehr. Damals gab es aus dem Hubraum bloß nur um die 40 PS, heute 140.
Bei den ganzen "Diesel-Offenbarungen" kann man ja inzwischen schon fast mit reinem gewissen nen verschwenderischen Benziner fahren... 😁
Eigentlich nicht... Diesel sind halt "Stinker".
Aber wurden in den letzten Jahren ja immer als super sparsam (stimmt ja auch, teilweise) und dadurch super umweltfreundlich (haha) dargestellt.
Zitat:
@WorldEater666 schrieb am 16. April 2016 um 22:51:37 Uhr:
Bei den ganzen "Diesel-Offenbarungen" kann man ja inzwischen schon fast mit reinem gewissen nen verschwenderischen Benziner fahren... 😁
Dabei hatte ich noch nie ein schlechtes Gewissen 😁😉
Zitat:
@WorldEater666 schrieb am 16. April 2016 um 23:03:13 Uhr:
Eigentlich nicht... Diesel sind halt "Stinker".Aber wurden in den letzten Jahren ja immer als super sparsam (stimmt ja auch, teilweise) und dadurch super umweltfreundlich (haha) dargestellt.
In den letzten Jahren wurde bei uns nur noch auf das CO2 geschaut. Was das Auto sonst noch rausbläst schien nebensächlich zu sein.
Die Amerikaner haben das aber schon immer ganzheitlicher betrachtet. Die hatten schon strenge Abgasvorschriften, da war das bei uns noch gar kein Thema.