Benzin verbrennen

Ich habe ein Problem. In Paris ist gerade Umwelt-Gipfel.
Da denke auch ich immer mehr über meine Lebensweise nach.
Was mich ausmacht, ist dass ich Benzin verbrenne.
Das hat mich schon als Junge interessiert, das Fahren.
Je schneller, weiter, länger, desto besser.
Theoretisch weiss ich, dass das Scheisse ist.
Autos und Motorräder sind ja eine tolle Sache, wenn nur ich eins hätte.
Leider haben aber alle welche, und verstopfen die Strassen damit.
A propos: Die ganzen Strassen existieren nur dafür, für die Fahrzeuge.
Wir sind das schon so gewohnt, wir können uns eine Welt ohne gar nicht mehr vorstellen.
Gestern nach der Arbeit stand ich zwei Stunden im Stau.
Selbst die Moppeds kamen nicht mehr durch.
Da fragt man sich doch...

Aber meine ganze Welt dreht sich nur um Fahrzeuge, Touren, meinen MC, meine
Tourenkumpels. Ein Dilemma.

Beste Antwort im Thema

Ich wollte heute eigentlich ein Hoverboard für meine Neffen kaufen. Aber einmal im Laden stand ich davor und konnte nicht...dieses glänzende Plastik, diese Batterien und Ladegeräte...ich schaffe es nicht mehr. Ganze Regale von Drohnen, um "Selfies" zu machen, E-Roller, Hoverboards, Kameras mit zig Pixeln. Diese chinesisschen Bedienungsanleitungen, in 35 Sprachen übersetzt...Arschlecken, ich bin von jetzt ab ein Anti-Konsument! habe mir gerade den neuen Kondensateur geholt, um meinen 27 Jahre alten Kompressor zu reparieren, anstatt einen neuen zu kaufen. Und wenn der nicht mehr laufen sollte, gehe ich zur Handpumpe über...ich habe es einfach satt, mit meiner Kaufkraft sinnlose Sachen zu kaufen, die irgendwann zu Müll werden.

4734 weitere Antworten
4734 Antworten

Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 19. Mai 2017 um 20:35:35 Uhr:


Der Lew wird recht behalten.

Grundsätzlich ja, aber nicht mit dem Zeitraum.

So kann man ziemlich alles vorhersagen.
Benzin wird irgendwann zu teuer als Treibstoff.
Es wird in Europa eine schlimme Grippewelle geben.
Es wird in Europa wieder Krieg geben.
Die Welt wird untergehen.

Das Letzte sogar definitiv, unausweichlich und da ist weder der Mensch noch Gott dran schuld.

Der Stuttgarter "Autogipfel" gestern war eine Luftblase.

Man habe eine "strategische Partnerschaft vereinbart" sagte Kretschmann der Presse. Die Nachrüstung von Dieselfahrzeugen der Klasse Euro 5 wurde "nur am Rande angesprochen".

Die E-Mobilität so gut wie gar nicht.

Nach Kretschmanns Angaben könnte (!) die Landesagentur "e-mobil BW" dabei eine Schlüsselrolle spielen. Sie ist bisher Anlaufstelle für das Thema Elektromobilität und könnte (!) ihr Aufgabengebiet erweitern.

(SchwaBo, 20. Mai 2017: "Die dritte Seite"😉

Man präsentierte sich dem Fotografen vor einem Porsche Panamera SE Hybrid, einer Mercedes Studie Concept EQ und einem Audi A7 h-tron.

Also wie erwartet...

Zitat:

@Vulkanistor schrieb am 20. Mai 2017 um 08:38:02 Uhr:


So kann man ziemlich alles vorhersagen.
Benzin wird irgendwann zu teuer als Treibstoff.
Es wird in Europa eine schlimme Grippewelle geben.
Es wird in Europa wieder Krieg geben.
Die Welt wird untergehen.

Trump wird irgendwann einmal nicht mehr Präsident der USA sein!

ABER: Merkel wird NIE als Kanzlerin abgelöst und BER wird NIE fertig!

Der entscheidende Punkt ist aber, daß bevor die sicheren Dinge eintreten, vieles passieren kann, was die Welt verändern kann.

Ähnliche Themen

Z.B. ein Supervulkan ausbrechen. Dann sinkt auch der Ertrag aus PV Anlagen. ^^

Derjenige aus Windkraftanlagen KÖNNTE sich aber steigern.
Aber ob das dann noch jemanden interessiert... 🙂

Es gibt aber auch seeehhr beständige Dinge, die selbst Supervulkane nicht zu ändern vermögen!
Z.B. ob Merkel Kanzler ist/bleibt, interessiert mich mit oder ohne Supervulkan exakt gleich wenig! 😉

Zitat:

@Ramses297 schrieb am 20. Mai 2017 um 12:38:21 Uhr:


Es gibt aber auch seeehhr beständige Dinge, die selbst Supervulkane nicht zu ändern vermögen!
Z.B. ob Merkel Kanzler ist/bleibt, interessiert mich mit oder ohne Supervulkan exakt gleich wenig! 😉

Warum erwähnst Du sie dann andauernd?

Betrachte es als 'Echo'!
In den Medien ist sie schließlich omnipräsent! 😉

Wo ist denn jetzt hier der Lew mit seiner Euphorie geblieben.😁

Ich hätte da ja so eine Idee aus vielen Dauermagneten einen Linear- oder rotatorisch wirkenden Motor zu enwtickeln. So ein Dauermagnet hat ja unermüdliche, fortwährende und fast genau vordefinierte Kraft.

Da gibt es nur 2 Probleme, man müsste ihn dazu bewegen im richtigen Moment auch mal loszulassen und dann ist da auch noch die scheixx Hysterese.😁

Von Donnerstag bis Sonntag sind wir zu fünft an der Saar unterwegs - immer schön am Fluss entlang. Von Saargemünd bis zur Einmündung in die Mosel bei Konz. Und alles bei Top Wetter und mit nix Benzin.😁

Donnerstag bis Sonntag bin ich in Südfrankreich unterwegs. Ganzen Tag Benzin verbrennen.

Aber wenn ich nächste Woche wieder da bin, gibt's für einen Tag wieder einen Leaf als Ersatzfahrzeug. Freu mich schon drauf.

Renault hat im Moment ne Aktion mit 48h Probefahrt mit einer Zoe.
Ich melde mich rein interessehalber da mal an.

Momentan steht zwar kein Autokauf an, aber in 2-3 Jahren dürfte mein Golf reif zum Gehen sein.
Dann gibts sowas vielleicht auch schon gebraucht...

Zitat:

@Lewellyn schrieb am 22. Mai 2017 um 21:27:25 Uhr:


Donnerstag bis Sonntag bin ich in Südfrankreich unterwegs. Ganzen Tag Benzin verbrennen.

...........

Lohnt sich das denn......🙂

Netto. Brutto Mittwoch - Montag. 4 Fahrtage ist nicht üppig, aber bei 1600km da unten ist das ok. 🙂

Zitat:

@titus95 schrieb am 22. Mai 2017 um 21:24:15 Uhr:


Wo ist denn jetzt hier der Lew mit seiner Euphorie geblieben.😁

Schwanz eingezogen, wie die Merkel.

Obwohl die Mutti heute im sächsischen Kamenz zur Grundsteinlegung war.
Da wird ein neues Werk gebaut. In dem Werk werden dann Akkus für Autos hergestellt. Ist eine Zusammenarbeit mit Daimler.
Übrigens mein nächstes Projekt. 😉

Zitat:

@Lewellyn schrieb am 22. Mai 2017 um 21:36:40 Uhr:


Netto. Brutto Mittwoch - Montag. 4 Fahrtage ist nicht üppig, aber bei 1600km da unten ist das ok. 🙂

Beim Hinlesen von 1600 km in 4 Tagen brennt mir schon der Arxxh, dazu noch runde 2400 km Hin- und Rückfahrt mit dem PKW. Ich war gestern runde 380 km rund um die Ahr unterwegs mit An- und Abfahrt, das war noch ok.

Die Leidensfähigkeit für die Schönheiten in ihrer ganzen Kürze lassen im Alter etwas nach.....😁

Ähnliche Themen