Benzin und Dieselboykott
Hallo Leidensgenossen
ist es nicht mal an der Zeit den Mineralölfirmen zu zeigen das Autofahrer
doch etwas an den Spritpreisen ändern können.
Warum lässt man nicht eine bis zwei Wochen mal die Blauen links liegen
und anschließend die mit der Muschel.
Eine gezielte Vorgehensweise sollte sich doch bei denen bemerkbar machen.
In der heutigen Zeit ist es doch möglich die Leute über Internet usw.
zu erreichen.
Das Kartellamt ist ein Witz - prüfen Preisabsprachen - aber wie? Es könnten ja Steuern fehlen.
Der ADAC "schimpft" nur, aber machen tun sie auch nichts - Show und Schein?
Ich weiss der Leittragende ist der Pächter, aber die verdienen auch kaum an der Zapfsäule.
Ich bitte um Eure Meinung.
Danke 4one
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von 12Basti87
das stimmt schon, aber trotzdem gibt es a und b sprit und die qualität ist zu merken.Zitat:
Original geschrieben von Bulli Driver
Ich tanke konsequent immer ab der billigsten Tanke in meiner nähe. Die Preisaufschläge für den Sprit bei den Marken-Tanken hab ich noch nie mit gemacht.
Warum auch, kommt eh alles aus der selben Raffenerie.
habe es mit meinem alten benziner getestet, bin 4 wochen billig und 4 wochen teurer tanken gewesen und der unterschied war zu merken: hatte mit billig immer 50 bis 100km weniger reichweite und im kalten zustand immerwieder leichtes stottern zum ende der 4 wochen das dann aber nach ner woche teurer wieder weg war.
auchso bin zu dem zeitpunkt etwa 300km die woche und jeden tag die selbe strecke gefahren
Also wie der Zufall so wollte, ist mir vor ca. 1,5 Jahre einmal ein blau weißer ARAL Tanklastwagen vor das Auto gefahren. Aber das lustige war:
ARAL Tanklastwagen kommt gerade von einer JET Tankstelle und fährt vor mir bis zur nächsten freien Tankstelle. Ich bin kurz stehen geblieben und siehe da, er lädt an der freien Tankstelle ab.
Jetzt willst du mir wirklich sagen, dass diese 50 - 100km vom Sprit kommen und nicht von einem anderen Fahrverhalten da man unterbewusst einen "besseren" Sprit getankt hat?
Ich fahre immer billigen Diesel und habe dann zum testen als der Tank nahezu restlos leer war eine ganze Tankfüllung Shell V-Power Diesel getankt. Als der Tank wieder leer war nochmal das gleiche. Ich habe nicht ansatzweise einen Unterschied gemerkt.
Den einzigen Unterschied welchen ich mMn im kalten Rundlauf gemerkt habe war nach der Beigabe von 2-Takt Öl (250ml je Tankfüllung). Nach dem Tanken bin ich noch ca. 25km gefahren und als ich morgens das Fahrzeug startete ist er mMn deutlich besser angesprungen. Aber auch das kann nur ein subjektiver Eindruck sein.
Gruß Benny
19 Antworten
Alles JAhre wieder ...
Oh bald ist wieder Weihnachten und die Tankstellenboykott Themen kommen wieder hoch. Naja alle Jahre wieder...
Das mag alles schön und gut sein, aber wenn man in Ballungszentren oder der Stadt wohnt, mag das funktionieren. Aber ehrlich gesagt würde ich mir dann auch keinen A6 kaufen!!!
Wenn amn wie meine Frau und ich jeden Tag jeder über 100km fahren muss, es keinen öffentlichen Nahverkehr gibt und die Bahnm für die selbe Strecke 3x so lange braucht, hat man keine Wahl mal einfach einen TAg oder gar einen Monat auf ein Auto zu verzichten. Und getank wird sowieso da wo es am billigsten ist, heute war es zur Abwechslung mal die Esso.
Also bitte erspart uns eure weltverbesserer Weissheiten, die nichts mit der Realität zu tun haben. Das hat auch nichts mit den 4F zu tun, also geht bitte ins Kraftstoff und Antriebe Forum.
Fakt ist wir sind den Ölkonzernen ausgeliefert. Apropo Gas, der Gaspreis hängt indirekt an Ölpreis ...
Ja, klar hängt der Gaspreis am Erdölpreis 😉
1. handelt es sich aber nicht um Erdgas
2. habt ihr euch nie über die phänomenal gestiegenen Gewinne der Ölindustrie gewundert?
3. bei der Gasindustrie waren die Gewinne schon immer so hoch *lol*
Trotzdem danke! Du sprichst mir aus der Seele.
Jährlich grüßt das Murmeltier ...
Darüber können wir uns jetzt grün und blau ärgern , doch den Sandalentragennden Nachthemd Öl Multi den juckt das wenig schaltet doch die Glotze ein oder lest in der Zeitung , Scheich Dingsbums weis nicht mehr wohin mit seinen Luxuskarren der eine lässt sich das Auto auf 1000ps tunen der nächste die ganze Karre mit Diamanten überziehen und der aller Reichste ÖL Fritze kauft sich in Dubai für 13 oder mehr Millionen das Kennzeichen mit der 1 aus Dekadenz. Fakt ist auch wenn der Sprit mal 5 Euro kostet wie es die Grünen mal wollten so werden wir weiter maulen uns dennoch aber anpassen wie immer.
Ich bin Normalverdiener und habe aber Spass an meinem 4f und fahre gerne mal zügig oder in S, da tut mir dann der Liter mehr auch net weh sonst hätte ich mir ein Smart oder so geholt.
Wir würden an denn ihrer stelle genau so sein
Hier schaut : http://benzinpreis.de/international.phtml
Schaut mal Bahrain da fährt keine Sau ein Diesel wie es aussieht da gibts nur Super für 24ct der liter 🙂
Kuwait 18ct der Liter Benzin 🙂
And the Winner is SWASILAND mit 10ct für den Liter dort lohnt sich ein 12Zylinder richtig 🙂
Zitat:
Original geschrieben von 12Basti87
das ganze müsste man schon nen monat machen und auch überall verbreiten, denke da z.b. an facebook.Zitat:
Original geschrieben von 4one
Hallo Leidensgenossen
ist es nicht mal an der Zeit den Mineralölfirmen zu zeigen das Autofahrer
doch etwas an den Spritpreisen ändern können.Warum lässt man nicht eine bis zwei Wochen mal die Blauen links liegen
und anschließend die mit der Muschel.
Eine gezielte Vorgehensweise sollte sich doch bei denen bemerkbar machen.
In der heutigen Zeit ist es doch möglich die Leute über Internet usw.
zu erreichen.Das Kartellamt ist ein Witz - prüfen Preisabsprachen - aber wie? Es könnten ja Steuern fehlen.
Der ADAC "schimpft" nur, aber machen tun sie auch nichts - Show und Schein?Ich weiss der Leittragende ist der Pächter, aber die verdienen auch kaum an der Zapfsäule.
Ich bitte um Eure Meinung.
Danke 4one
Du hast absolut recht.
Das Kartellamt als Bundesoberbehörde darf natürlich nur zu solchen Ergebnissen kommen, die politisch genehm sind. D.h., die Berichte der Arbeitsebene werden solange umgeschrieben, bis sie in das politische Konzept passen. Der Finanzminister lässt sich doch nicht die Mehrwertsteuer nehmen, die bei jeder Erhöhung auch mit steigt.
Den ADAC kann man auch vergessen. Der hat zu einem Versicherungsunternehmen mit der Nebensparte "Verkehr" mutiert.
Wo sieht man denn die die Damen und Herren Vorsitzenden in der ADAC-Hauspost? Immer in der Nähe der den jeweiligen Politiker und Konzernbosse. Der ADAC würde den Teufel tun und seine Mitglieder zum Boykott aufrufen.
Also bleibt uns nichts anderes übrig, als "mit den Füssen abzustimmen".
Leider wird das in unserem Land nicht funktionieren, solange im Fernsehen pünktlich die Sportschau kommt und das Bier bereitsteht. Eben der "deutsche Michel".
In unseren Adern fehlt ein wenig das südländische Blut.
mit gefrustetem Gruß
Ähnliche Themen
Ich möchte eins mal richtigstellen
Es geht nicht darum das Auto stehn zu lassen.
sondern einzig und alleine einzelne Multis die Zähne zu zeigen!
Maverik78de
ich möchte und habe keine Weisheiten verbreitet,
sondern nur ein Anstoß geben wollen, mit der Bitte um Vorschläge!
Dein Hinweis ist berechtigt auf eine andere Rubrik hinzuweisen,
ich wollte erst einmal klein anfangen. und sehen wie sich das entwickelt in "unserem" Forum.
und so lange bist du nicht im Forum um zu sagen "alle Jahre wieder...." 😉
Jeder soll seine Spass behalten und nicht verzichten!!!
4one