Benzin sparen

BMW 3er E36

Hallo ich hab im TV gehört das Luftfilter den Spritverbrauch senken würden . Hat da jemand Ahnung ob das stimmt und welche Luftfilter man da benötigt und ob es noch mehr so Tricks gibt zum sparen?

35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Stegi1987


....und wenn bei dir was hängen geblieben ist dann sags mir doch weil ich wills ja wissen....

Zitat:

Original geschrieben von Score12


-Auf richtigen Luftdruck achten
-Richtige (spritsparende) Reifen Kaufen
-Früh hochschalten
-Nicht mit dem Gas spielen an der Ampel
-NICHT BMW fahren

Ist das keine Antwort? 😕

Und ich muß ihm recht geben bezüglich Fahrschule,da solltest du eigentlich auch gelernt haben,wie man spritsparend fährt.

Zudem gehts mit nem 316er ned niedriger im Verbrauch,dein Durchschnittsverbrauch is schon so ziemlich das bste,was man auf dem Auto,besonders in der Stadt,schafft.

Lern mal,ein paar Kommentare zu überlesen und ned gleich alles aufzubauschen,dann gibts auch sicher keinen Streß.Über manchen Dingen muß man drüberstehen,aber das lernst du sicher noch. 😉

Greetz

Cap

Ich denke, dass so ein Luftfilter bei einem Einspritzer nicht viel bringen wird. Bei Konstantfahrt benötigst Du eine bestimmte Leistung. Könnte der Motor frei ansaugen, würdest Du immer schneller, bis der Wagen in den Begrenzer läuft oder seine Höchstgeschwindigkeit erreicht hat - oder beides, wie beim 320er 😁

Willst Du langsamer fahren, musst Du den Motor androsseln, so dass er weniger Luft bekommt, dies geschieht mit der Drosselklappe. Auch der Luftfilter drosselt den Luftdurchsatz ein wenig. Ein Sportluftfilter hat bei gleichem Druckverlust einen höheren Durchsatz, was aber im Gegenzug heißt, dass Du, wenn Du nicht schneller fahren willst, die Drosselklappe weiter zumachen musst.

Seinen Vorteil kann der Sportluftfilter also nur ausspielen, wenn der Motor fast nicht angedrosselt ist. Dies ist aber nur der Fall beim Beschleunigen, bei Bergauffahrten mit hoher Last (viel Gas) und bei Höchstgeschwindigkeit. Dass sich der Verbrauch durch freieres Atmen bei Höchstgeschwindigkeit nicht verbessern wird, dürfte klar sein. Bergauffahrten sind in der Regel doch eher selten, also wird der überwiegende Effekt beim Beschleunigen zu spüren sein.

Hierbei erfolgt eine Entdrosselung des Motors, er kann "freier atmen", wodurch die Ladungswechselverluste geringer werden und der Motor weniger verbraucht.

Abschließend denke ich, dass mit einem Sportluftfilter kein besonders hoher Einsparungseffekt zu erzielen ist, allerdings ist das vermutlich auch abhängig von der Fahrweise. Ich könnte mir vorstellen, dass bei Fahrern, die oft mit hoher Last beschleunigen, der Effekt ausgeprägter in Erscheinung tritt als bei Fahrern, die das Gaspedal nur "streicheln"

Gruß Markus

Wenns irgendwas gäb was bedeutend Sprit einspart ohne gravierende andere Nachteile, meint ihr nicht BMW hätte das vom Werk aus verbaut? 😉

Das mit dem fühen Hochschalten stimmt net ganz hab ich im TV bei AMS TV gesehen...

Der Mod meinte man soll schon gut beschleunigen und dann schalten. Nicht schon bei 2000 U/min. Lieber das Gas voll durchdrücken ( damit die Drosselklappe ganz geöffnet ist und der Motor viel Luft bekommt ) und dann schalten. Das ganze sollte recht zügig gehen..

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Score12


Dein
Score12

😁😁😁

Geil haha

mit liebe

Salvatore 😁

Also, meine Meinung und Tipp ist:

Wenn möglich, bis 50 od. 60 km/h schnell beschleunigen, dann im 4. Gang cruisen.
Wobei das in der Stadt wohl kaum/selten möglich ist.

Ne andere Spritsparmöglichkeit gibts net inner Stadt.

Gruss
2Fast

Hinzufügen kann man wohl noch:

Beim Anfahren auf rote Ampeln, nicht zu früh den Gang rausnehmen.

Der Motor hat eine Schubabschaltung,
die allerdings nur im eingelgtem Gang funktioniert.
Durchgängig angewandt,
ergibt sich da sicher auch ein gutes Sparpotential.
Besodners in der Stadt.

Zudem kann man sich ja auch an der
Momentanverbrauchanzeige orientieren.
So findet man (wenigstens ich) auch zu einem
spritsparenden Fahrstil.

Und auch ncoh zu erwähnen:
Nix im Auto rumfliegen haben was nivht mit muss.

Mit Sportluftfilter verbraucht man oft mehr, da man dann meistens so fährt, sie zu hören 😁 😉

Zitat:

Original geschrieben von golf lila laune


Das mit dem fühen Hochschalten stimmt net ganz hab ich im TV bei AMS TV gesehen...

Der Mod meinte man soll schon gut beschleunigen und dann schalten. Nicht schon bei 2000 U/min. Lieber das Gas voll durchdrücken ( damit die Drosselklappe ganz geöffnet ist und der Motor viel Luft bekommt ) und dann schalten. Das ganze sollte recht zügig gehen..

Gas voll durchdrücken ist nix!! Und zwar aus folgendem Grund: Je mehr Gas man zwar gibt, desto höher ist der Wirkungsgrad eines Motors. Allerdings ist es so, dass ab einer gewissen Last (also Drosselklappenwinkel) der Motor zum Bauteilschutz angefettet wird. Das heißt, dass mehr Benzin eingespritzt wird als vollständig verbrannt werden kann. Dies hat zur Folge, dass der Verbrauch stark ansteigt, ohne dass recht viel mehr Leistung kommt.

Gut nachvollziehen kann man das auf der Autobahn: Bei Vollgasbeschleunigung zeigt die Verbrauchsanzeige einen bestimmten Wert an, bei mir ca. 18-20l/100km (320i). Wenn ich dann langsam vom Gas gehe, ändert sich der Verbrauch zunächst nicht, dann sinkt er plötzlich um ca. 2l/100km ab, danach sinkt er nicht oder nur langsam. Dieser plötzliche Sprung um 2l/100km ist auf den Übergang vom angefetteten zum stöchiometrischen Betrieb zurückzuführen.

Also zwar zügig beschleunigen, aber nicht mit Vollgas, damit man nicht in die Volllastanreicherung kommt. Wann die einsetzt, muss jeder selber rausfinden... zu erkennen ist sie - wie gesagt - an einem sprunghaften Anstieg des Momentanverbrauchs, obwohl man nur wenig mehr Gas gibt.

Gruß Markus

Zitat:

Original geschrieben von Honda_CX-ler


zu erkennen ist sie - wie gesagt - an einem sprunghaften Anstieg des Momentanverbrauchs, obwohl man nur wenig mehr Gas gibt.

Gruß Markus

Und die armen Compakt Fahrer schauen mal wieder in die Röhre 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Score12


Keine Ahnung von den Filten, aber:

-Auf richtigen Luftdruck achten
-Richtige (spritsparende) Reifen Kaufen
-Früh hochschalten
-Nicht mit dem Gas spielen an der Ampel
-NICHT BMW fahren
-sülz....blablabla....
-GÄHN!

hehe geil 😁

also ich denk mal wenn man schon nen 328 fährt sollte es einem auch scheißegal sein ob er nun 10,6liter auf hundert verbraucht oder 11,1liter ...

also mir ginge es zumindest so 😁

Also ich fahr alles andere als Spritsparend und Verbrauch 8 l... das ist doch ok. Warum soll ich mir einen abquälen um nen halben Liter weniger zu verbrauchen?

hi, jetzt muss ich meinen senf aber auch mal dazugeben.

der 316 verbraucht doch eh nicht viel. als ich damals meinen hatte bin ich mit 8,5l ausgekommen obwohl ich ihn immer nur getretten hab.
hatte dann auch mal nen offenen sportluftfilter drin mit dem ich max 0,3l eingespart habe. das einzige was man wirklich merken konnte war, dass er bergauf besser am gas hing. mehr nicht!!!

und die Schubabschaltung ist ne super sache. greift aber leider erst ab 1700U/min. (bei mir zumindest)

aber wie schon gesagt die anschaffung eines vernünftigen sportluftfilters lohnt nicht!!! zumindest bei nem 316!
(ohne ihn schlecht machen zu wollen. ist ein super anfängerauto)

fahr so wie du es gelernt hast. dann bist du schon sparsam unterwegs

Zitat:

Original geschrieben von Score12


Keine Ahnung von den Filten, aber:

-Auf richtigen Luftdruck achten
-Richtige (spritsparende) Reifen Kaufen
-Früh hochschalten
-Nicht mit dem Gas spielen an der Ampel
-NICHT BMW fahren
-sülz....blablabla....
-GÄHN!

😁 😁 😁

Aber schon richtig, wenn ich richtig Sprit sparen will kauf ich mir nen Opel Corsa, oder noch besser den Toyota Prius oder wie das Teil heißt...🙂
Ansonsten heißt es ja "Freude am Fahren", und das haste wenn du Spirtsparend fährst sicher nicht...😉

Zitat:

und die Schubabschaltung ist ne super sache. greift aber leider erst ab 1700U/min. (bei mir zumindest)

Wenn ich mit meinem bei ca. 2000 U/min und mehr von Gas gehe, z.B. inner Stadt im 4. Gang bei 60 km/h oder bei 50 km/h im 3. Gang, dann bleibt er bis knapp unter 1000 U/min inner Schubabschaltung. Denke ich zumindest, da solange die Momentanverbrauchsanzeige auf 0 bleibt.

p.s. Wenn ich im 1. Gang direkt nach dem Anfahren ganz normal beschleunige, geht die Momentanverbrauchsanzeige sofort auf 30 L (also ganz nach rechts) erstmal hoch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen