Benzin oder Diesel Verbrauch aller Motorvarianten vom MK5
Ich fang mal an, 240 PS zur Zeit liege ich bei 12 l.
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich lese in diesem Thread nun schon eine ganze Weile mit. Ich bezweifle, dass irgendwer deutlich zuviel verbraucht. Es gibt, wie auch schon in voherigen Beiträgen erwähnt, einfach zu viele Komponenten, die den Verbrauch beeinflussen. Es reicht nicht zwei Autos mit der gleichen Motorisierung und Ausstattung zu vergleichen.
Mein Weg zur Arbeit beträgt 27 km. Davon gehen 2km Stadt (eben), dann 11km Landstraße, wobei ein Höhenunterschied von ca. 200m aufwärts bewältigt werden muss.
Dann kommen ca. 11km Autobahn mit Tempolimit 120 km/h ( da geht es dann wieder 200m runter).
Zum Schluß nochmals ca. 3km Stadtverkehr.
Auf dem Rückweg ist das Ganze logischerweise umgekehrt.
Verbrauch liegt bei ca. 6,9 L/100km (siehe auch Signatur "spritmonitor"😉.
Fahre ich die Strecke zur Arbeit nicht über die "schnelle Strecke" , also Autobahn mit 200m hoch und dann wieder 200m runter, sondern fahre nur über Land am Fluss entlang ohne große Höhenunterschiede, dafür aber mit deutlich mehr Stadtverkehr, verbraucht er ca. 5,2 Liter bei entspannter Fahrweise, da Überholvorgänge auf dieser Strecke ohnehin nicht möglich sind. Allerdings dauert es dann auch 15 Minuten länger.
Ich glaube nicht, dass jemals ein Fahrer mit baugleichem Auto in Schleswig - Holstein, so viel verbrauchen wird, wie jemand der im Harz oder vergleichbarer Gegend zu Hause ist.
Wenn also 2 Fahrer, trotz baugleichem Auto, einen Unterschied von 2 Litern im Verbrauch haben, sollte man das Streckenprofil nicht nur nach Stadt, Landstrasse und Autobahn vergleichen. Die zu überwindenden Höhenmeter sind nicht zu vernachlässigen.
So, genug "kluggeschissen".😁
Zum Abschluss nur kurz meine persönliche Meinung:
Ein Auto wie der MK5, mit ca. 1,8 Tonnen Gewicht, 160 - 210 PS, Handrührer oder Automatik, darf ruhig zwischen 6 und 8 Liter (Diesel) oder 7 und 10 Liter (Benzin) verbrauchen, je nach Fahrweise!
Kraft kommt von Kraftstoff! (Wo war doch gleich das Phrasenschwein?)
Grüße,
75er Taunus😎
423 Antworten
Zitat:
@calypsokaba schrieb am 16. Dezember 2015 um 07:03:16 Uhr:
Gestern hat mich mein 180 PS ECO mit Handschaltung etwas schockiert - klar, ich habe ihn nicht geschont, aber fast 13 Liter ...
Da kann man die Sollverbrauchsangabe mal getrost in die Tonne treten, dann noch der kleine Tank ... So langsam zweifel ich, dass der MK5 eine gute Entscheidung war.
30 min. Vollgas ? (= 200+)
Anders kann ich mir fast 13l nicht erklären!?!?
Ich fahre ca. 35km Autobahn (und ca. 15km Stadt/Land) zur Arbeit. Meistens früh morgens, wenn die AB noch relativ leer ist. Meine Durchschnittsgeschwindigkeit würde ich auf der AB mit >130, mit längeren Abschnitten bei 150-160 und auch mal kürzeren Abschnitten mit >180 angeben.
Mein ø-Verbrauch ist aber nie höher als 6,6l/100km. meist etwas darunter (bester Wert war 6,3l).
Mit Winter-Reifen 18" (Nokian WR4D)
So long,....
Ich hab meinen mondi am Freitag auch heim geprügelt und da bin ich nichtmal annähernd in die Richtunt mitm Verbrauch gekommen. 😮
@calypso: Ich konnte meinen 132kW Eco ein einziges Mal über 60km für 20min durchziehen lassen, bin jetzt bei 17000km. Da standen dann auch 12Liter auf der Uhr. Das passiert aber echt nur bei HighSpeed, wenn ich mich auf Tempo 140 beschränke, bin ich insgesamt bei 6,8Litern. Wie sieht das in Summe bei Dir aus?
Ich bin aktuell bei einem Schnitt von ca. 7,8 Liter nach Bordcomputer. Ja, ich bin nicht gerade langsam unterwegs, aber so ein eklatanter Verbrauchs unterschied finde ich nicht OK. Bei Vollgas fast das 3-fache des Normverbrauchs???
Ähnliche Themen
Zitat:
@calypsokaba schrieb am 17. Dezember 2015 um 06:45:58 Uhr:
Ich bin aktuell bei einem Schnitt von ca. 7,8 Liter nach Bordcomputer. Ja, ich bin nicht gerade langsam unterwegs, aber so ein eklatanter Verbrauchs unterschied finde ich nicht OK. Bei Vollgas fast das 3-fache des Normverbrauchs???
Ich denke, das sind explizit die Geschwindigkeiten über 200km/h. Der Luftwiderstand steigt da u.a. extrem an. Sobald ich das wie gesagt weglasse, geht der Durchschnitt bei mir deutlich runter.
AutoBild hatte mal einen Vollgas-Verbrauchstest gemacht, der Spitzenreiter hatte da ca. 66 Liter/100 km verbraucht bei Normverbrauch etwas unter 10 Liter/100 km. Also das 3-fache des Normverbrauchs bei Vollgas ist da ja noch fast sparsam ...
Zitat:
@calypsokaba schrieb am 16. Dezember 2015 um 07:03:16 Uhr:
Gestern hat mich mein 180 PS ECO mit Handschaltung etwas schockiert - klar, ich habe ihn nicht geschont, aber fast 13 Liter ...
Da kann man die Sollverbrauchsangabe mal getrost in die Tonne treten, dann noch der kleine Tank ... So langsam zweifel ich, dass der MK5 eine gute Entscheidung war.
Hat deiner die aktuelle Motorensoftware? Die hat bei den "Tretern" ja einen deutlichen Verbrauchsrückgang auf einstellige Werte geschafft.
Den MK4 mit 163PS hatte ich trotz längerer 180+x (ging so bis 230 Tacho) nicht über 9l gekriegt.
Und bei hoher Geschwindigkeit spielt das höhere Gewicht nicht so die Rolle. Außer man hat andauernd das Gasgeben-Bremsen-Wiederholen Spiel
Lt Händler ist die Software drauf, fahre morgen nochmal hin
Ui, wär hätte das gedacht, sowas hier geht auch 🙂
Damit habe ich meinen üblichen Verbrauch fast halbiert 😛 aber Spaß macht das nimmer...
2 verchromte Endrohre und so eine Fahrweise, diese Kombination sollte verboten werden, und ist demnach mit dem Wagen nicht zu vermarkten hehe
Das kommt vom Bayern2-Hören ;-) ...
Da hast du absolut recht... welcher Honk hat das den eingestellt 😁
Aso, glaub das macht der Mondi automatisch, wenn der Durschschnittsverbrauch unter 5 sinkt
Zitat:
@Doomlord schrieb am 23. Dezember 2015 um 20:53:07 Uhr:
Da hast du absolut recht... welcher Honk hat das den eingestellt 😁
Aso, glaub das macht der Mondi automatisch, wenn der Durschschnittsverbrauch unter 5 sinkt
Spawnt dann auch ne gehäkelte Klorolle auf der Hinterbank? 😁
Ja, schon interessant wie breit das Band geworden ist, der möglichen Verbräuche. Wenn es sein muss, geht nach unten was 🙂
Bei 4,4l trägst Du Ihn aber über alle Erhebungen mit mehr als 0,5% Steigung...oder? :-) Bzw. gingen die 48km alle bergab...???
Ich bekomme Ihn partout nicht unter 6,0 Liter, habe jetzt nach 19.500km einen Mix von 6,5L, was ich gegenüber dem MK4 mit 163 PS und nem Mix von 6,4L durchaus ordentlich finde.
Nein die strecke war ein paar wenige km stadtauswaerts seicht bergauf mit 3 ampelstops aber sehr moderater beschleunigung und sehr fruehem hoch schalten sowie langem rollen an die ampeln heran. Danach ueberland mit max. 90kmh. Hier zuegig auf reisetempo beschleunigt und dann viel mit tempomat gesegelt. ein paar kleine laenger gezogene steigungen und gefaelle sind dabei, sonst im grossen und ganzen eben.
Wer die strecke kennt, landstrasse von augsburg nach scheyern. Tank war recht leer, ich allein im wagen und ca. 30 kg zuladung.winterreifen mit 0,2 bar mehr als angegeben. Radio an und heizung auf auto, fahrt ohne licht. Viel spass beim nachfahren 😛
Ja also wenns man es drauf anlegt kann man schon wirklich extrem sparsam unterwegs sein, selbst mein Benziner kann mit 7 Litern gefahren werden. Spaß ist natürlich ne andere sache, aber wer Lust und Zeit dazu hat....warum nicht ;-)