Benzin läuft unter dem Tank aus...Zu hoher Verbrauch...
Hallo Liebe Bora/Golf-freunde,
habe ein, wie ich denke, großes Problem! Bin heute zur Arbeit gefahren und auf dem Weg dort hin roch es stark nach Benzin. Dachte erst es kommt von den anderen Autos. Doch als ich ausgestiegen bin, sah ich hinter mir schon eine schöne Benzinspur (jede menge dicke Tropfen) und unter meinem Bora bildete sich auch gleich eine kleine Pfütze.
Direkt hinter dem rechten hinterem Rad, wo sich ja auch der Tank befindet, war alles naß. Dieser scheint sich aber immer nur zu sammeln und irgend wo beim Tank auszutreten, wenn ich eine weile gefahren bin. Manchmal tritt etwas aus und dann wiederum passiert nichts, beim Vebrauch lässt es sich wieder erkennen....zw. 3-5 l/km
Hat vielleicht jemand eine Ahnung was es sein könnte. Und vor allem was eine Reparatur kosten würde. in der sufu habe ich auch nichts gefunden....
Bora 2.0 aqy
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
Müsste man aber doch eigentlich mittels Taschenlampe (bitte nicht mit einem Feuerzeug versuchen😁) .......
Ein benzinbetriebenes älteres Bergmanns-Geleucht von Friemann & Wolf tut es wohl auch!
😁
Unkiklunki
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gehrtz123
Also macht das gar keine Sinn mit der Kraftstoffpumpe? Sind vielleicht die Anschlüsse der Pumpe nicht in Ordnung und deshalb muss, die Pumpe ausgetauscht werden?
Wie wäre es, wenn du einfach nachschaust?
Sitzfläche der Rücksitzbank hinten rechts nach vorn geklappt, 3 Schrauben der runden Abdeckung demontieren und nachsehen.
Auf die Idee bin ich leider erst gekommen, als ich das Auto schon dort hingestellt habe, und jetzt ist es eben dort, Ärgert mich jetzt auch. Hab nur von unten geschaut.
Lässt sich diese Kraftstoffmpmpe von dort aus, auch leicht ausbauen?
Also was ich von unten gesehen hab, dass das Benzin dort richtig rausgespritzt hat, also könnte ich mir schon gut vorstellen, dass da was von der Pumpe aus undicht ist.
Das Auto stand ein halbes Jahr, könnte schon was durchgammeln.
Zitat:
Original geschrieben von DoubleD- Golf
Hallo fs1987,ich hatte auch mal das Problem - genau wie du es beschrieben hast.
Ich hatte mein Fahrzeug damals auf einer Hebebühne um die Bremsättel zu lackieren und meinem Kumpel fällt so auf: "guck ma dein Tank is von unten nass". Hab mir keine großen Gedanken gemacht bis ich einen sehr sehr hohen Kraftstoffverbrauch hatte und mir aufgefallen ist das ich eine übelste Benzinspur hinter mir hergezogen hab. Das ist saugefährlich!!! Überleg mal du fährst, ziehst die Spur und irgendjemand schmeißt eine brennende Kippe weg. o0
Ende vom Lied war das oben am Tank wo die Anschlüsse der Benzinpumpe rauskommen (1x Vorlauf und 1x Rücklauf), einer von beiden undicht war. Ich hatte also einen Benzinspringbrunnen im Auto. Der 🙂 meinte dass das passieren kann, das die Anschlüsse mit der Zeit porös werden. Bei mir wurde damals Pumpe und Anschlussstück gewechselt und schon war Ruhe dort.
Um zu diesen Anschlüssen zu gelangen musst du das in Fahrtrichtung gesehen rechte Sitzpolster der Rückbank hochklappen, ebenso die Dämmmatte. Dann siehst du einen schwarzen Metalldeckel mit 3 Schrauben - darunter war zumindest bei mir das Problem.
Und übrigens die Pumpe baut schon Druck auf wenn die Zündung an ist.
Genau das ist wohl bei mir genau der gleiche Fall, hab jetzt noch mal telefoniert!
Kann man wohl nichts machen!
Hi,
die Pumpe sitzt definitiv im Tank.
Ist unter der Rücksitzbank leicht zugänglich, und oft wird einer der Anschlüsse (vor / rücklauf) undicht, weil die aus Kunsstoff sind und spröde werden.
Bei mir war der Rücklauf gerissen und hat das Benzin über den Tank rechts raus gesuddelt. Ich hab dann aber eine defekte Originalpumpe gefunden und konnte das obere Teil mit den Anschlüssen wechseln.
Ähnliche Themen
Ja genau so war es, 400€ hat mich das gekostet!
Hätte ich mehr Zeit gehabt, hätte ich mich auch nach etwas gerbrauchten umsehen können, aber wie lange hält das dann? Einmal eine Spur hinter mir herziehen reicht mir eigentlich, ist ja nicht ganz ungefährlich.
So wie es aussieht kein Einzelfall, könnte mir vorstellen das bei allen Benzinern nach 15 Jahren der Anschluss weggammelt, also immer die Tanknadel und den Rückspiegel im Auge behalten wer ein ca. 15 Jahre alten Golf 4 besitz und noch die OEM Pumpe🙂
Zitat:
Original geschrieben von gehrtz123
könnte mir vorstellen das bei allen Benzinern nach 15 Jahren der Anschluss weggammelt, also immer die Tanknadel und den Rückspiegel im Auge behalten
Man riecht es eigentlich direkt, man sollte sich halt nicht einreden, dass es vom Vordermann kommt 😁