Benzin läuft unter dem Tank aus...Zu hoher Verbrauch...
Hallo Liebe Bora/Golf-freunde,
habe ein, wie ich denke, großes Problem! Bin heute zur Arbeit gefahren und auf dem Weg dort hin roch es stark nach Benzin. Dachte erst es kommt von den anderen Autos. Doch als ich ausgestiegen bin, sah ich hinter mir schon eine schöne Benzinspur (jede menge dicke Tropfen) und unter meinem Bora bildete sich auch gleich eine kleine Pfütze.
Direkt hinter dem rechten hinterem Rad, wo sich ja auch der Tank befindet, war alles naß. Dieser scheint sich aber immer nur zu sammeln und irgend wo beim Tank auszutreten, wenn ich eine weile gefahren bin. Manchmal tritt etwas aus und dann wiederum passiert nichts, beim Vebrauch lässt es sich wieder erkennen....zw. 3-5 l/km
Hat vielleicht jemand eine Ahnung was es sein könnte. Und vor allem was eine Reparatur kosten würde. in der sufu habe ich auch nichts gefunden....
Bora 2.0 aqy
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
Müsste man aber doch eigentlich mittels Taschenlampe (bitte nicht mit einem Feuerzeug versuchen😁) .......
Ein benzinbetriebenes älteres Bergmanns-Geleucht von Friemann & Wolf tut es wohl auch!
😁
Unkiklunki
35 Antworten
jooouuu danke aber das müsste ich ja merken an der tankanzeige....ausserdem ist mir aufgefallen das der fehler nur sporadisch bei mir auftritt....trotzdem danke
Vielleicht hat ein Spritdieb ein Loch in den Tank gebohrt und dieses mit einer Schraube verschlossen, die je nach Füllmenge des Tanks nicht ganz dicht hält...
Hat den Vorteil, dass er die Quelle immer wieder leicht öffnen kann, um aus dem Tank nachtanken zu können....
Hatte ich auch mal bei einem Firmenwagen, einem Opel Record 2.2
Da war ein Benzinschlauch pörös,
den hab ich gleich in der nächsten Werkstatt nachsetzen lassen.
Das Risiko war mir viel zu hoch, das ich in meine Stammwerkstatt damit noch gefahren wäre.
Viktor
Moin jungs ich danke euch nochmal für die antworten und habe den fehler gefunden es war der schlauch vom tank zum benzinfilter der war porös....habe ihn jetzt getauscht und freu mich bald wieder das auto zu fahren....
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
hab jetzt ein ähnliches Problem, gestern habe ich nach dem Sommerschlaf (Saison 11-03) das Auto wieder zum Leben erweckt, habe mich gleich etwas über den Benzin geruch gewundert und das die Tanknadel so schnell sinkt🙂 Naja 2 km gefahren und es kommt schon gleich die Reserve Meldung mit dem Piepsen, bin mal ausgestiegen um das Fahrzeug herum gelaufen und siehe da, in der Nähe des Tank spritzt die Suppe aber sowas von raus. Naja nun war der Tank leer und musste erstmal abschleppen. Hab das Auto gestern noch zum 🙂 gefahren.
Ich vermute da ist wohl irgendein Anschluss vom Tank oder Kraftstofffilter durchgegammelt, hoffentlich ist nicht es nicht der Tank.
Aber jetzt mal die Frage, kommt man da überall gut drann, auch wenn der Tank runter muss oder muss da Hinterachse Auspuff etc alles raus? Das könnte dann beim 🙂 ins Geld gehen. Nur das ich die Reparutur kosten in etwa abschätzen kann. Bekomme hoffentlich nachher noch den Anruf vom🙂 Aber vermute jetzt mal nicht das schlimmste, wenns was kleines ist machen die das gleich. Der Tank selber wird wohl nicht durchfaulen, es ist auch nur wenn Druck auf der Leitung ist, also wenn der Motor läuft, ansonsten ist alles dicht, hab das nochmal mit nem halben Liter Spit simuliert! In Sekunden war wieder alles rausgelaufen🙂
Normalerweise ist da eine Schlauchverbindung vom Filter zum Kunststoffrohr nach vorne zum Motor. Sofern es nur dieses Schlauchstück ( ca 15cm ) ist, kann man das problemlos wechseln.
ok Danke, ich habe aufgebockt aber nicht sehen können wo es rausläuft, also es kommt schon von etwas weiter oben, aber auf jeden Fall in der Nähe vom Tank, nicht vom einfüllstutzen.
Bin gespannt, warte immer noch auf den Anruf!
Dann kann es eigentlich nur noch die Druckleitung vom Tankgeber ( interne Benzinpumpe ) zum Filter sein. Kann sein, dass dazu der Tank ausgebaut werden muß.
OOOhh man, bei 100€ Stundenlohn🙁 Das Auto steht ja beim 🙂
Werde später berichten was es war und was es kosten wird.
Zitat:
Original geschrieben von gehrtz123
OOOhh man, bei 100€ Stundenlohn🙁 Das Auto steht ja beim 🙂Werde später berichten was es war und was es kosten wird.
Die hatten heute keine Zeit, ja Super muss ich auf Montag warten.
Aber irgendwie verstänlich die haben viel zu tun mit Räder wechsel.
So nun habe ich das Ergebnis, die Bezinpumpe soll undicht sein?
Laut dem Mechaniker ist die nicht im Tank, kosten soll nur die Pumpe 308€.
Kann mir jemand den Preis bestätigen, ziemlich viel, bei E*bay bekommt man so ein Teil für ca 50€.
Macht das alles überhaupt Sinn?
Zitat:
Original geschrieben von gehrtz123
Laut dem Mechaniker ist die nicht im Tank,
Sondern wo?????
Natürlich sitzt die im Tank.
Such dir ne andere Werkstatt.
Mhm, war nicht unbedingt der Mechaniker, sondern jemand der mich angerufen hat.
Also macht das gar keine Sinn mit der Kraftstoffpumpe? Sind vielleicht die Anschlüsse der Pumpe nicht in Ordnung und deshalb muss, die Pumpe ausgetauscht werden?