Benzin in Diesel getankt

VW Touran 1 (1T)

Hallo und hillllfffeeee,
musste heute leider die erfahrung machen, was passiert wenn man super in einen diesel tankt. War mit meiner familie auf dem weg in den urlaub. Bevor man losfährt tankt man natürlich das auto nochmal schön voll (ca. 14l waren noch drin). Ich hab schön den reifendruck geprüft und meine frau währenddessen getankt. Als alles fertig war sind wir dann losgefahren. Bis dahin war die urlaubsfreude noch gross.

Etwa 500m bzw. 1min. später blieb dann unser guter touran (1,9TDI / 02.2006 / 90000km) mitten im kreisverkehr stehen und es ging nichts mehr. Auf nachfragen konnte sich meine frau dann erinneren das sie super getankt hat.

Also den ADAC gerufen und in die nächste VW-Werkstatt geschleppt. Leider geht da am sonntag nicht viel, also urlaub verschieben.

Hat jemand schon ähnliche erfahrungen gemacht, bzw. weiss wie umfangreich die repaturen und wie hoch die kosten sein dürften?

Danke für eure Hilfe

Beste Antwort im Thema

hallo geschätzte Forumnutzer,

"Falschtanker" haben bei mir bis vor 4,5 Jahren auch nur ein mitleidiges Kopfschütteln provoziert.
Bis ich im März 2005 gestresst von einer Konferenz kommend 62,14l Super bleifrei in meinen damaligen 1,9 TDI-Sharan (110 PS) füllte. Obwohl ich mich für einen mit vielen Wassern gewaschenen Kraftfahrer hielt, schließlich hatte ich bis dato gut 600.000 km mit div. Kraftfahrzeugen bewältigt.
Der Schreck ist erstmal riesig, und man schämt sich auch hinterher noch.
(Zeit, die eigene Fehlbarkeit anzuerkennen. 😉 )

Der ADAC war innerhalb von 20 min. an meinem Ausrollpunkt auf der A4 (kam von FF/M und wollte nach Erfurt) und hat auch die Kosten fürs Abschleppen zur nächsten Werkstatt übernommen. (Plusmitglied) Da es bereits 16:30 Uhr war, hat er mir allerdings keine großen Hoffnungen gemacht, mein Auto gereinigt am selben Tag wieder zu bekommen.

Klappte dennoch alles! 2,5 Stunden später und und mit einer Werkstattrechnung von 194,76 € in der Tasche konnte ich mich zur nächsten Tankstelle und anschl. auf die Heimfahrt begeben.

Im Einzelnen waren das 52,50 fürs Absaugen des Kraftstoffgemisches, 56,00 für die Entsorgung von 70 Litern "Sondermülls", 22,50 Aus-/Einbau Dieselkraftstofffilter, 32,50 für den Filter und 4,10 für 5l Diesel.

Da ich die falsch getankten 62,14l Super bleifrei für (nur!!) 73,26 vorher an der Tanke auch umsonst bezahlt hatte, kostete mich diese heilsame Erfahrung insgesamt fast 270 Euro. (Sicher heute alles etwas teurer)
Für die Konferenzteilnahme erhielt ich Aufwandsentschädigung und Fahrkostenerstattung in Höhe 189 Euro (Meisterprüfungsausschuss) , unterm Strich war der Schaden somit überschaubar.

Spürbare Folgen am Motor hatte ich überhaupt nicht.
Bin den Wagen noch weitere 3,5 Jahre gefahren.

Hase im Rausch ¥

31 weitere Antworten
31 Antworten

Hallole ... 

Ausgebuddelt .... hat den der User " HilfeFalschtxxxxx " vor ca. 2 Tagen ... welcher nun leider nicht mehr aufzufinden ist , mit seinem Re - Start Beitrag  😰  

In diesem Beitrag , angehaucht mit Eigenwerbung für einen Falsch - Tanker Rettungsdienst / Service + mit hinterlegter Tel. Nummer ...

Die Ausbuddelei - des Users hier wurde dann irgendwann gestern Mittag gelöscht + alle seine anderen dazu  ... 

... Und der " Fred " hier  ist wohl  leider als aktiv in der Themenliste oben hängen geblieben 🙄

Gruß
Hermy

... Der ausführende Mod wollte wohl keine Spuren hinterlassen 🙄

Bin letzes Jahr auf der durchfahrt in Bayern auch zufällig an die Zapfsäule für LKW´s rangefahren, doch irgendwie wollte der Zapfhahn nicht in mein Tankloch 😰
Der war zu breit ... nur keine Panik dachte ich mir...wieder eingestiegen und an eine andere freie Zapfsäule für PKW´s rangefahren ( mit dem Hintergedanken - hoffentlich sieht das keiner...Peinlich 🙁
Eine kurze Erklärung meinerseits gegenüber der Kassiererin und alles war wieder im Grünen Bereich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen