Benzin im Dieseltank

VW Touran 1 (1T)

Moin,
war natürlich meine Frau. Zum Glück hat sie es noch gemerkt bevor sie losfuhr!!

Also: Touran TDI hat jetzt 30 Liter Super im Tank. Wie krieg ich den jetzt wieder raus? Diverse Versuche über den Einfüllstutzen scheiterten.

Jemand ´ne Idee ???

25 Antworten

Ist uns auch schon passiert, Fazit: Abschleppen lassen, die VW Werkstatt hatte unter dem Fahrzeug die Leitung am Tank abgezogen und den Tank einfach leerlaufen lassen, fertig. Kosten: Abschleppen war umsonst, Gemischentsorgung und Arbeit ein paar Euro. Alles in Allem besser als jeglicher Selbstversuch. Und selbst 100 euro Unkosten sind besser als ein kaputtes Bauteil. Deine Frau hat gut reagiert, andere (und zwar auch Männer) sind so schon in die Werkstatt GEFAHREN.

Gruß, Jochen

Zitat:

Original geschrieben von tomold


zumindest solltest du ein superschönes WE haben... 😉

deine frau hat was gut zu machen! 😁

(keine ahnung, wo die pumpe sitzt...)

... Gut zu machen ...

Vorübungen zum " Abschlauchen " 😁

Ah..ok im Tank, zusammen mit dem Geber....jetzt komm ich zurück !!! habe dir ( Golfschloßer) ne Nachricht geschickt !!!

Zitat:

Original geschrieben von etiswieetis


Ja das abpumpen hat was...stimmt, z.Not kann man da ja auch ne Benzinpumpe dranhängen...weiß jemand genau wo die sitzt und wie man dran kommt.....muß ich nicht suchen !!!

Und wo willste dutzende Liter Gemisch hinpumpen? IN den Gulli? Das musste entsorgen lassen und dafür zahlst du eben etwas Geld. Da kannst du das auch gleich die Werkstatt machen lassen.

Ähnliche Themen

wie geschrieben..das ist eigendlich kein Gemisch....Super mit ein wenig Diesel!!! 30 Liter....das mag mein Rasentrecker !!!!

also mit den Mails scheint es schwierig zu sein...eine Frage noch: komm ich vom Fahrzeuginneren an die Pumpe, bzw den Geber...also an die Stelle wo ich den Tnk öffenen kann...wenn ja dann ungefähr wo ???

Abend!
Tankarmatur war meist immer bei VW von Kofferraum zu erreichen.
Bodenteppich weg und nach ein schwarzer Deckel schauen.
Meist mit 3 schrauben befestigt.

mfg

Björn

Zitat:

5. Kraftstoffpumpe mit Motorradbatterie in Betrieb setzen

Hab bei meinen alten Wagen vorm Verschrotten den Tank mit einer Autobatterie ausgepumpt.

War das falsch? 😁😁

Viktor

Warum fährst Du das Auto nicht einfach auf die Grube, löst unterm Auto den Vorlaufschlauch und läßt ihn leerlaufen? Wenn Du an der Pumpe bist wirst Du so einfach auch nicht weiterkommen, da Du an der Pumpe selber (wenn sie im Tank sitzt) auch keinen Schlauch anschließen kannst. Außerdem hast du dann keine Probleme, den Tank wieder dicht zu bekommen.

so geschaft !!!....Rücksitze entnommen...diverse Verkleidungsteile demontiert...dann kam ich unter dem re. Rücksitz an den Deckel mit der Pumpe und dem Tankgeber...auch das ausgebaut hatte ich ein schönes großes Loch im Tank !!! da hab ich das dann mit ´ner Benzinpumpe abgepummpt...konnte auch schön reingucken ob noch irgendwo " Pfützen" waren...kurz mit ´nem sauberen Tuch durch den Tank gewischt....alles wieder zu gemacht....Diesel rein....fertig!!! Auto läuft tadellos !!! Danke an alle...insbesondere Golfschlosser für die nette Anleitung.....

klasse und herzlichen glückwunsch!!!

dann geniesse heute den abend... 😉

😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen