Benzin im Dieseltank

VW Touran 1 (1T)

Moin,
war natürlich meine Frau. Zum Glück hat sie es noch gemerkt bevor sie losfuhr!!

Also: Touran TDI hat jetzt 30 Liter Super im Tank. Wie krieg ich den jetzt wieder raus? Diverse Versuche über den Einfüllstutzen scheiterten.

Jemand ´ne Idee ???

25 Antworten

Hallo swieetis,

ich würde über die Tankanzeige / Kraftstoffpumpe den Tank öffnen und dann absaugen. Das alles beschreiben ist aber jetzt zuviel, daher würde ich dir per Mail eine Anleitung schicken.

Gruß

Edit:
Vor der Wiederinbetriebnahme einen Liter 2 Taktöl mit in den Dieseltank, falls doch etwas Benzin in die Leitung gelangt ist.

1. Richtige Fehlerreaktion: KEINESFALLS den Motor anlassen! Wenn Ottokraftstoff ins Einspritzsystem gelangt, wird dieses geschrottet!
Mein Lösungsvorschlag:
2. FZG abschleppen und in der (Hobby) WS Batterie abklemmen und Kraftstoffpumpe freilegen. Normalerweise unter der Rücksitzbank; Keine Ahnung, wie man da beim 1T herankommt.
3. Vorlaufleitung (steht unter Druck!) abklemmen
4. Provisorische Vorlaufleitung in externen Behälter verlegen.
5. Kraftstoffpumpe mit Motorradbatterie in Betrieb setzen
6. Diesel Benzin Gemisch abpumpen lassen
7. Pumpe beobachten; Trockenlauf vermeiden
Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge.

Hallole ...

Den Wagen " Huckpack " in die Werkstatt bringen und dort den Tank bzw. das kompl. Einspritzsystem entleeren lassen !
Mit ca. 50 : 50 ist die Mischung etwas zu fett geraten ...

Kommt öfters vor als man denkt .

www.motor-talk.de/suche.html?...

Gruß
Hermy

Vorschlag eins...komm ich drauf zurück...wie geht das mit dem Austauschen der E-mails ???

Vorschlag 2: Wäre ´ne gute Lösung ..aber verträgt die Kraftstoffpumpe auch das Super ???

Vorschlag 3: Ich war noch nie in einer Werkstatt...habe ´ne Grube...und weiter Möglichkeiten..zur Not bau ich den Tank aus...aber vielleicht geht es ja elleganter...

Ähnliche Themen

Ich hätte es riskiert, die Vorförderpumpe mit dem Gemisch zu betreiben. Deine Idee, den Tank auszubauen, ist natürlich die sicherere, aber auch aufwändigere Lösung.

Nun das ist eigendlich kein Gemisch,der Wagen war auf Reseve...und meine Frau ist immer geizig Hahahahaha

ich glaube, die pumpe kann das ab. vorsichthalber kann man doch mal ganz lieb beim 🙂 anrufen und fragen, wie die so was regeln...

aber die mischung einfach abpumpen, hat was.

Ja das abpumpen hat was...stimmt, z.Not kann man da ja auch ne Benzinpumpe dranhängen...weiß jemand genau wo die sitzt und wie man dran kommt.....muß ich nicht suchen !!!

Zitat:

Original geschrieben von etiswieetis


Nun das ist eigendlich kein Gemisch,der Wagen war auf Reseve...und meine Frau ist immer geizig Hahahahaha

Upppppps ...

Zur Not kannst jetzt auch auch auf FSI / TSI - Motor umbauen , wenn du ca. 100 % Supi im Tank hast 😁

Gruß
Hermy

Bei Fahrzeugen mit den neuen CR-Motoren ist ein Vertragshändler verpflichtet Meldung ans Werk zu machen....... Nur so als Info.

natürlich wollen die bei VW Meldung !!! können sie sich von der Gewährleistung befreien.....aber meiner hat keine und daher bin ich ein freier Touranfahrer 🙂

zumindest solltest du ein superschönes WE haben... 😉

deine frau hat was gut zu machen! 😁

(keine ahnung, wo die pumpe sitzt...)

Zitat:

Original geschrieben von tomold



(keine ahnung, wo die pumpe sitzt...)

Im Tank!

Hahahaha...ja das wird schön das WE...und da keiner weiß wo die Kraftstoffpumpe sitz...werde ich den Vorschlag von Hermy in Betracht ziehen...und bau da einfach nen anderen Motor (und so) ein Hihi.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen