Benzin E10 Liste in ADAC Motorwelt!
Nabend Jungs und Mädels! 😉
In der neuen Motorwelt steht ja ein wunderbarer Artikel über die ganze E10 Problematik,kann ich euch nur ans Herz legen mal reinzuschauen! 😉
Desweiteren ist eine Herstellerliste gepostet welche Fahrzeuge E10 tauglich sind,da steht drin alle Modelle bei VW außer die FSi Krücken!^^
Nun,ich glaube nicht das die mit alle Modelle auch alle Modelle meinen,sicherlich kein Golf Motor mit Ke/Jet Einspritzung,müsste man echt mal bei VW nachfragen,wie es dann da aussieht im Schadensfall etc.!? 😎
Also bei mir käme die E10 Pampe jedenfalls nicht in meinen 16V! 🙂
Beste Antwort im Thema
arghhh da kann cih nur einen recht geistreichen beitrag dazu geben und der lautet }>SCHEISSSSSSSSSSSE{<
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MDS
Selbst wenns 2-3 cent billiger wäre,in meinen GTI käm der Mist eh nicht rein!
Ethanol hat ca. 35% weniger Energiegehalt als Benzin, der durch Mehrverbrauch kompensiert wird.
Bei 5% höherer Zumischung (5% sind jetzt schon drin) und einem Preis von 1,44 EUR, entspricht das fast 2 Cent.
EDIT: Tippfehler beim Rechnen korrigiert
Also ist jetz mit alle VW vertragen das zeug auch wirklich ALLE gemeint oder wird inzwischen davon ausgegangen das solch alten autos wie mein IIer gar net mehr fahren...?
Grundsätzlich stehe ich dem Thema eigentlich skeptisch gegenüber, auf der einen Seite wegen der Verträglichkeit auf der anderen wegen der sinnhaftigkeit...
niemand weiss wirklich was passiert wenn du das zeug tankst, von daher wird es mit sicherheit kein verkaufsschlager!
Und eins ist auch klar, wenn die verpflichtung der produktion von E10 nur bis 2013 besteht und das zeug keinen reissenden absatz verursacht dann bin ich mir zienlich sicher das nach 2013 das zeug wieder verschwunden ist😉... sofern das gesetz nicht verlängert wird.
Ich bin ja mal gespannt wie sich da die preisentwicklung macht, könnte mir vorstellen das die schweine E5 jetzt bestimmt teurer machen😉
naja wir werden sehen wir werden sehen 😉
sebastian
Zitat:
Original geschrieben von Jack GT
Bleibt immer noch die Frage: Kann jemand Fakten zu den "jettigen" Einspritzungen (K-/KA-/KE-Jet) liefern?
Tach
Da allseits nur Spekulationen zu finden ware, habe ich einfach mal bei VW nachgefragt, was mein PL mit seiner KE-Jet denn vom E10 halten würde. Hier die Antwort:
VW-2011/01-004466
Ihre Anfrage zur E10-Eignung
Sehr geehrter Herr XXX,
vielen Dank fuer Ihre E-Mail.
Nach Pruefung der von Ihnen genannten Fahrzeugdaten, bestaetigen wir, dass Ihr Volkswagen Golf fuer den Betrieb mit
E10-Kraftstoff geeignet ist.
Fuer weitere Fragen, Wuensche oder Anregungen stehen wir Ihnen gern wieder zur Verfuegung.
Mit freundlichen Gruessen
Ihre Volkswagen Kundenbetreuung
Ja ja...bla bla,das hat doch eh keiner getestet!^^
Dann such nochmal...also schütte nochn bisserl 2 Takt Öl mit rein bei 1:200 oder so!
Bei mir im 16V kommt der Kram erstmal nicht rein!^^
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MDS
Ja ja...bla bla,das hat doch eh keiner getestet!^^Dann such nochmal...also schütte nochn bisserl 2 Takt Öl mit rein bei 1:200 oder so!
Bei mir im 16V kommt der Kram erstmal nicht rein!^^
Ich habe nicht gesagt, daß ich die Plörre tanke - ich habe die Antwort von VW nur zur Info bzw. als Diskussionsgrundlage eingestellt. Vom Block her sehe ich keine Probleme, aber die Mechanik der Einspritzung macht mir Sorgen - als so feine Dinger wie der Mengenteiler oder der Differenzdruckregler z. B. entwickelt wurden, hat noch keiner daran gedacht, die mit Ethanol zu quälen.
bei uns in Österreich wollten sie das Ethanol 2012
bei den durcheinander bei euch in D. verschieben die Politiker um ein Jahr,
und überlegen es sogar nicht einzuführen,
Hab ich vor kurzem im Radio gehört 😁😁
Bin ich Frooooo 😁😛😛