Benzin - Diesel - Autogas - Erdgas - Elektro

VW Passat B5/3B

So Jungs,

damit wir nicht andere Themen zumüllen mit unseren Diskussionen über die verschieden Kraftstoffarten hier mal ein gesondertes Thema nur dafür.. 😉

Beste Antwort im Thema

Es is langsam echt etwas zum kotzen ..

57 weitere Antworten
57 Antworten

Gute Idee🙂

Also fang an.. erzähl mal von deinem TDI.. was kann der denn??

😉 *SPASS*

Tja dann mach ich mal den Anfang, hatte vor ner Weile auch vor den Passat auf LPG um zu rüsten, hab dann aber oft von Einstellungsproblemen gehört und nicht zu letzt hat mich der Preis abgeschreckt, hatte damals glaube ausgerechnet das sich das ganze für mich erst nach 3 Jahren rentieren würde....tja und der Passat wird auch nicht jünger, wenn es dann noch schlecht eingestellt ist...ich weiß nicht.
Hinzu kommt das es ja mit nem Reseveradmuldentank schwer wird 500 km am Stück zu fahren.
Auch ist die Haltbarkeit in der regel bei Benzinern ja doch n bisschen geringer als bei einem Selbstzünder.
Allerdings scheint Diesel keine wirkliche alternative mehr zu sein....der Diesel wird auch nicht billiger, ganz abgesehen von Steuern, Versicherung, Wartungskosten....

Los überzeugt mich mal vom LPG 😁
Oder gibt es schon andere Serienreife Konzepte die wirklich Alltagstauglich sind ?

🙂🙂🙂

Ähnliche Themen

Einen schönen Hybritantrieb...... Solarauto......

Leider gibt es zzt nichts was kostengünstig ist.........Da bleibt am ende nur das Fahrrad.......aber jeden Tag 50 Km mit dem Fahrrad zur Arbeit......weiß nicht ist auch nicht die beste Lösung...

Aber vieleicht doch einen BMW Diesel kaufen.....Nur wegen Antriebskonzept nicht viele bieten Heckantrieb....4Motion war auch mal ein Gedanke....

Sag mal Kneipp ... hast du den "edit - button" noch nicht entdeckt ? 😉

Lasse meinen gechippten 1.8T kommende woche endlich auf
LPG umbauen und bin richtig gespannt.
Bei meinen Kilometern habe ich die Investitionen schon nach 4 - 6
Monaten wieder drin.

Zitat:

Original geschrieben von DerOnkel2002


tja und der Passat wird auch nicht jünger, wenn es dann noch schlecht eingestellt ist...ich weiß nicht.

Wenn man einen kompetenten Umrüster hat, stellt die Einstellung absolut kein Problem da. Problematisch wirds dann wenn man zu den billig Umrüstern geht, die keine Ahnung haben, 50 Autos pro Woche durchschieben, alles schnell schnell machen.

Passat wird nicht jünger, aber was solls? Es liegt nicht am Fahrzeugalter ob die die Umrüstung lohnt, sondern daran wie lange man das Auto noch fahren will.

Zitat:

Original geschrieben von DerOnkel2002


Auch ist die Haltbarkeit in der regel bei Benzinern ja doch n bisschen geringer als bei einem Selbstzünder.

Märchen!

Zitat:

Original geschrieben von DerOnkel2002


Hinzu kommt das es ja mit nem Reseveradmuldentank schwer wird 500 km am Stück zu fahren.

Ich würde die 500 km schaffen....also ich hab sie geschafft, mit den kleineren rädern noch. Normal ist das kein Problem. Man stellt sich drauf ein, Reichweite ist oke, Gastankstellen gibt es SATT! und zur Not haste ja auch immer noch bissel Sprit im Tank

Zitat:

Original geschrieben von DerOnkel2002


Allerdings scheint Diesel keine wirkliche alternative mehr zu sein....der Diesel wird auch nicht billiger, ganz abgesehen von Steuern, Versicherung, Wartungskosten....

Absolut! Mal abgesehen davon das du erstmal deinen verkaufen müßtest mit Verlust...beim Diesel 3B aufpassen mußt wegen Feinstaubplaketten evtl RPF nachrüsten müßtest, bei manchen lohnt sich das nicht mal weil sie rote Plaketten bekommen....oder nen teureren 3BG wieder kaufen müßtest....obwohl die ja auch nimmer so teuer sind, aber man muß es erstmal finanzieren, den Preisunterschied....

Für mich wars günstiger die Autogasanlage nachzurüsten

und auch wenn Gas auch teurer wird...ich hab spass an der Tankstelle! 😁😁

Hab vor 45.000 km Umgerüstet und für mich hat sich das ganze Voll gelohnt. Fahre seit 2 1/2 Jahren auf Gas, zumindest im Sommer. will mein Winterauto auch umrüsten.

Zitat:

Original geschrieben von c0la


Sag mal Kneipp ... hast du den "edit - button" noch nicht entdeckt ? 😉

Lasse meinen gechippten 1.8T kommende woche endlich auf
LPG umbauen und bin richtig gespannt.
Bei meinen Kilometern habe ich die Investitionen schon nach 4 - 6
Monaten wieder drin.

Wieviel km fährst du??

Noch was anderes: Ich bin bezüglich LPG/CNG nicht so gut informiert. Wie ist das mit dem Gas-(preis), wie entwickelt der sich so? Wo gehen da die Preise hin? Es kommt ja immer mehr auf, steigen dann die Preise auch so extrem wie Benzin/Diesel?

Danke für eure Tips!

Gruß

Hannes

ca 60.000 im Jahr nun.
München - Leipzig 😉
Aber das Thema hatten wir in nem anderen Thread schon *g

Zitat:

Original geschrieben von hannesk06



Zitat:

Original geschrieben von c0la


Sag mal Kneipp ... hast du den "edit - button" noch nicht entdeckt ? 😉

Lasse meinen gechippten 1.8T kommende woche endlich auf
LPG umbauen und bin richtig gespannt.
Bei meinen Kilometern habe ich die Investitionen schon nach 4 - 6
Monaten wieder drin.

Wieviel km fährst du??

Noch was anderes: Ich bin bezüglich LPG/CNG nicht so gut informiert. Wie ist das mit dem Gas-(preis), wie entwickelt der sich so? Wo gehen da die Preise hin? Es kommt ja immer mehr auf, steigen dann die Preise auch so extrem wie Benzin/Diesel?

Danke für eure Tips!

Gruß

Hannes

Das kommt auf die Politik an.......wenn die merken das da was zu holen ist klettert der preis schnell in die höhe..😁

Aber normalerweise ist der Steuersatz ich glaube bis 2018 festgesetzt......in unserer Politik kann sich das auch schnell ändern....

Ja, ich glaube auch, dass es bis 2018 so festgesetzt ist. Ich fahre jetzt seit nem halben Jahr (19,5tkm) mit LPG und habe bis jetzt noch keine Preiserhöhung in meiner Umgebung festgestellt (im Gegensatz zu Benzin und Diesel)! Und ich bin im Raum Thüringen (Erfurt) und BW (Donaueschingen) unterwegs.

Schwierigkeiten mit der Einstellung bei Gas?? Am Anfang ja.. der Motor muss sich ja auch erst dran gewöhnen und darauf eingefahren werden, aber das kann dann durch Feineinstellungen ausgeglichen werden. Meiner läuft seit dem wie mit Benzin.

Falls das Thema Leistungsverlust irgendwann aufkommt.. vergesst es!! Gibt keinen!! Habe es schon öfters ausprobiert indem ich während der Fahrt zwischen Gas und Benzin hin und her geschalten hab und dabei den Tacho und den Drehzahlmesser beobachtet habe.

Die Reichweite.. naja ok.. die is bei mir nicht die Wucht, das stimmt. Hab einen relativkleinen Tank drin, der komplett unter der Reserveradmulde sitzt, sodass die Klappe oben drauf noch erhalten geblieben ist. Ich komme bei ruhiger Fahrweise 350km weit und des reicht! Wenn man weiß wo die Tankstellen sind, ist das kein Problem. Und so lange Strecken soll man ja eh nicht am Stück fahren! 😉

Einbaukosten.. bei mir wären es 2.200 Eur gewesen.

Richtig - denn das Märchen vom nicht
ausrechend ausgebauten LPG-Tankstellennetz
kann man niemandem mehr erzählen, der die
letzten 12 Monate mal Autobahn gefahren ist *zwinker

Das mit dem Leistungsverlusst werde ich nachmessen
wenn meiner soweit ist.
Bei Bedarf poste ich mal die Ergebnisse.

Das nur mal so am Rande, ich beobachte die Spritpreise eigentlich kaum noch da bei mir sowieso die Firma zahlt aber www.magix-photos.com/.../B66DF2901F4B11DDB38A688C59318E83.jpg
Das ist doch echt ne bodenlose frechheit, wo ist denn der Steuervorteil an Tanke beim Diesel geblieben ???

Deine Antwort
Ähnliche Themen