Benz als E Auto

Mercedes W112

Hallo Leute.Heute hatte ich beim Spaziergang eine kleine Streitfrage
Beim Benz E 220 T habe ich einen Wohnwagen zum ziehen.
Der Spritverbrauch ist ja dann normaler Weise enorm höher
Wie sieht es dann mit einem E Auto aus?????
Wenn ich jetzt ca, als Beispiel 600 Km komme??
Welchen Verbrauch an Energie hat dann der Benz mit dem Wohnwagen?????
Danke
Cari

280 Antworten

Zitat:

@AndyW211320 schrieb am 14. Juni 2021 um 09:50:07 Uhr:


Nipo, Mercedes mit OM 656 (6Zylinder-Diesel) wurde in hermetische Kammer gestellt.
Partikelmessung.
Dann Motor an 1h - wieder Partikelmessung.

Ergebnis: Luft war nach der einen Stunde sauberer als vorher.

Geht alles.

Hauptthema ist CO2. Insofern wäre es zielführender den Kraftststoff klimaneutral zu machen, als neues CO2 durch den Wahnsinn E-Mobilität in ungeahntem Ausmaß zu produzieren.

Das siehst du viel zu einseitig. Partikelemissionen sind nur eine Art von Schadstoffen, die bei der Verbrennung freigesetzt werden
Und CO2 ist gewiss nicht der Schadstoff, der die Luft in den Städten verschmutzt. Aber eine Mess-/Vergleichsgröße, mit der man gut arbeiten kann.

Keine Verbrennung ist viel besser als eine noch „saubere“ Verbrennung. Da geht der Zug hin.

Zitat:

@Nipo schrieb am 14. Juni 2021 um 09:43:54 Uhr:


Jetzt denk nochmal drüber nach, was du unter Fortschritt verstehst: die gleiche Verbrennungstechnologie, nur mit leicht anderen Kraftstoffen. Bei jedem Verbrennungsvorgang entstehen Schadstoffe, die letztendlich in der Luft landen.
Ja, wir haben die Reinigungssysteme auf die Spitze getrieben und sind viel sauberer als je zuvor unterwegs. Nur werden wir nie 100% Sauberkeit mit allen möglichen Schadstoffen (bekannte und andere) erreichen.

Und wenn jetzt der Einwand kommt, dass die Batterien „Sondermüll“ sind: ja, aber sie lassen sich sehr lange nutzen und auch größtenteils recyceln. Die Schadstoffe in der Luft aber nicht.

Und wo kommt der Strom her? Aus dem Braunkohlekraftwerk nebenan... oder vielleicht doch aus dem maroden AKW aus Frankreich? Die 3 Windkraftanlagen ums Eck wurden ja gerade wieder abgerissen, weil die Subventionen ausgelaufen waren...

Solange der Strom nicht zu 100% grün ist, macht absolut kein E-Auto Sinn.

Der Strom ist schon zu 50% grün, Tendenz steigend. Daher ist es schon ok, sich so langsam damit abzufinden, dass die Mobilität zuerst elektrisch wird, und danach autonom.

100 % grün wird Deutschland niemals schaffen, von daher kann es nicht die Zukunft sein.

Ähnliche Themen

Mite]

@LamerNo6 schrieb am 14. Juni 2021 um 13:54:10 Uhr:

Zitat:

@paule2550 schrieb am 14. Juni 2021 um 07:59:02 Uhr:


Wie man eine weniger hohe Besteuerung als Subvention bezeichnen kann, wird sich mir nie erschließen.
Ich dachte immer, bei Subvention bekommt man was.

Eine Minderbesteuerung ist eine Subvention.

Hallo
Bis Ende der 80er Jahre war die Besteuerung von Diesel und Benzinfahrzeugen gleich.
Dann wollte man wegen der Verteuerung des Kraftstoffs den LKW Spediteuren einen Gefallen tun.
Diesel wurde weniger verteuert, dafür aber der Besitz eines Diesel PKW.
Genauso wollte man die Subvention nur den Speditionen zukommen lassen, aber nicht den PKW Fahrern.
Schon eigenartig, wer darin Subvention sieht.
vG J.

Zitat:

@Monsterkiller schrieb am 14. Juni 2021 um 14:45:58 Uhr:


Hi,

Zitat:

@Monsterkiller schrieb am 14. Juni 2021 um 14:45:58 Uhr:



Zitat:

@Pahul schrieb am 14. Juni 2021 um 10:13:20 Uhr:


Schau dir die Zeitbegrenzung von Wall-Boxen in Mehrfamilien-Wohnanlagen an.
Ab 11 Kw alles genehmigungspflichtig !

Welche Zeitbegrenzung von Wall-Boxen gibt es denn? Ich habe mal gegoogelt aber nichts gefunden dazu.

Naja es wundert mich ehrlichgesagt das selbst die 11kW nur Meldepflichtig sind, sinniger wäre es das auch Genehmigen zu lassen. Irgendwann ist auch mal der Straßenzug vollkommen ausgelastet und bei Ladezeiten von 5 Stunden kommt da schon etwas an Gleichzeitigkeit zusammen.

Grüße

Hallo zusammen, meine Wallbox hängt an einem separaten Stromzähler, dem eine Zeitschaltuhr vorgeschaltet ist. Vom Netzbetreiber habe ich eine Aufstellung der Abschaltzeiten erhalten. Das ist täglich 2 x 1,5 Std tagsüber, jahreszeitlich etwas unterschiedlich.
Da ich aber nachts laden werde, stört mich das nicht. Die Wallbox hat förderfähige 11 KW.

paule

Ole K. will eher aus dem Verbrenner raus. BMW lässt das den Markt entscheiden. Letztere Einstellung finde ich besser.
Schätze min. 50% der Käufer wollen ab 2030 noch einen Verbrenner. Wenn der denn nur noch 3-5L verbraucht, würde ich den auch wählen.

Zitat:

@AndyW211320 schrieb am 22. Juni 2021 um 11:00:55 Uhr:


Ole K. will eher aus dem Verbrenner raus. BMW lässt das den Markt entscheiden. Letztere Einstellung finde ich besser.
Schätze min. 50% der Käufer wollen ab 2030 noch einen Verbrenner. Wenn der denn nur noch 3-5L verbraucht, würde ich den auch wählen.

Deine Sichtweise ist falsch. Du wolltest sagen, 50% der EU-, US- und Kanada-Bürger.
Du vergisst, dass EU, USA und Kanada der kleinste Teil der Welt ist.
Selbst die EU ist in Europa der kleinste Teil der Fläche, Osteuropa ist viel größer.
Die E-Auto-Spinnerei betrifft nur den kleinsten Teil der Welt, das betrifft nur die vollgefressenen, reichen Länder.
Der größte Teil der Welt hat nicht einmal Abgasnormen. Ganz zu schweigen von E-Autos.

Es wird nie einen V8 geben, der 3-5 Liter verbraucht - also musst der alte V8 bleiben 😁

Zitat:

@ReCoNtY schrieb am 22. Juni 2021 um 15:08:01 Uhr:


Es wird nie einen V8 geben, der 3-5 Liter verbraucht - also musst der alte V8 bleiben 😁

Hast Du das heute über die neue C-Klasse gelesen. Alles irgendwie elektrisch. Den 300er mit E-Unterstützung haben die 188Km gefahren mit einem Schnitt von 66km/h und 10,8L Verbrauch!!
Da dachte ich mir, das schaffe ich mit dem alten 5,5er-Sauger ohne Elektroschrott auch.

Ist doch völlig bekloppt.

Bist Du sicher ? Das kann ich ja kaum glauben, kann ich mir höchstens mit reinem Stop and Go verstellen.

Zitat:

@zandi1 schrieb am 22. Juni 2021 um 15:28:57 Uhr:


Bist Du sicher ? Das kann ich ja kaum glauben, kann ich mir höchstens mit reinem Stop and Go verstellen.

Sorry, waren 10,5 Liter - mit einem 4-Zylinder!!!! 😁

https://www.n-tv.de/.../...-im-Test-elektrisieren-article22633302.html

Wie gesagt - völliger Irrweg.

Scheiss doch auf den Verbrauch 😁

Zitat:

@Sven8888 schrieb am 22. Juni 2021 um 15:39:37 Uhr:


Scheiss doch auf den Verbrauch 😁

Bei meinem Wagen - absolut. 😁

Aber bei einer Mildhybrid C-Klasse (!!!) - 4 Zylinder erwarte ich dann doch etwas anderes.

Im Ergebnis ist die Elektro-Unterstützung nur das besagte "grüne Feigenblatt" mit dem man leise vom Hof rollen kann. Der Nachbar ist glücklich und die Umwelt... Naja. Verlogenes Konzept für Gehirngetrübte.

Kann ja auch mal was kaputt sein am neuen, Landstraße und dann der Verbrauch nee nee, wer weiß was da los war.
Aber der Fette Bildschirm in der Mittelkonsole sieht sehr sehr sehr geil aus. 😮 😮

Deine Antwort
Ähnliche Themen