Benutzeroberfläche Map Pilot wird an Comand angepasst

Mercedes GLC X253

Hallo
kurze Info: ab Ende Februar wird die Oberfläche ans Comand angepasst
Gruß Günni

Beste Antwort im Thema

Hallo
kurze Info: ab Ende Februar wird die Oberfläche ans Comand angepasst
Gruß Günni

106 weitere Antworten
106 Antworten

Zitat:

@Pieli schrieb am 1. März 2017 um 14:26:28 Uhr:


"Eine Neuberechnung, z.B. bei gesperrter oder bewusst verpasster Strasse, ist wie vermutet nach wie vor sehr langsam"

Dieser Punkt ist es eben, der eine trotzdem nicht günstige Navigationslösung bei Daimler, als total daneben erscheinen lässt. Kann ja nicht jeder ein Comand kaufen. Aber dann sollte die Alternativlösung auch brauchbar und dem Premiumanspruch der Marke entsprechen.

Was nutzt mir ein Navi, wenn es ewig rumrödelt um die Strecke zu aktualisieren. Da bin ich dann schon seit Ewigkeiten an der Stelle vorbeigefahren.

Leider muss ich beim Werksleasing dieses Garmin als Mietmindestaustattung zwangsweise mit ordern. Da hätte ich mir lieber ein TomTom 6200 privat gekauft und drangehängt.

Wie toll waren da doch die Zeiten mit dem "günstigen" APS 50 mit Geschwindigkeitsanzeige per Kamera und kleinen Autos bei Stau etc. Aber das war dann wohl doch zu gut, deswegen wurde es wieder aus den wählbaren Extras gestrichen und man wechselte erst auf Becker Map Pilot und schließlich auf das total bekloppte Garmin Map Pilot.

Vor Becker kam noch Navigation 20,habe ich in meinem GLK.Da ich mich auf Deutschlands Strassen gut auskenne reicht das für mich.Gebrauche ich hauptsächlich Innerstädtisch.

Zitat:

@Pieli [url=http://www.motor-talk.de/.../...-an-comand-angepasst-t5940047.html?...]
Wie toll waren da doch die Zeiten mit dem "günstigen" APS 50 mit Geschwindigkeitsanzeige per Kamera und kleinen Autos bei Stau etc. Aber das war dann wohl doch zu gut, deswegen wurde es wieder aus den wählbaren Extras gestrichen und man wechselte erst auf Becker Map Pilot und schließlich auf das total bekloppte Garmin Map Pilot.

Ja, das hatte ich auch. Kostete 2012 aber auch schon 1.850 zuzüglich Geschwindigkeitskamera ca. 300. Also lag es auch immerhin bei um die 2.200,-

Zitat:

@chris1923 schrieb am 1. März 2017 um 15:11:16 Uhr:


Hallo,
auf meinen iMac mit OSX Sierra geht er auch nciht mehr, startet und schliesst sofort wieder. Habe heute
noch auch meinen neuen MacBook Pro den Downloadmanager installiert, geht dort auch nicht.

Falls wer die eine Lösung findet wäre toll sie hier lesen zu können - Danke

.

Hallo Chris,
wir haben ja bei unseren Mac's exakt das gleiche Problem.
Nun habe ich es nochmal auf einen Windowsrechner probiert und es hat einwandfrei funktioniert.
Liegt also höchstwahrscheinlich an unseren Sierra Update und müssen nun warten bis sich wieder
was bei MB regt.
Bis dahin bleibt als Notlösung nur irgendein Windowsrechner bzw. älteres Betriebssystem beim Mac.
Gruß raim

Macs sind derzeit komplett ausgeschlossen. Wenn man die aktuelle Version vom Download Manager herunterladen möchte, bekommt man nur eine Text-Datei, die einen auf die Windows-Version verweist. Leider sagt diese bei mir, dass ich eine illegale SD-Karte besäße. Sie ist aber exakt die, welche ich vom Werk habe und bereits auf v7.0 aktualisiert hatte. :-(
Vielleicht kann hier jemand hilfreiche Tipps geben!?

Grüsse...

Ähnliche Themen

Zitat:

@AdixX schrieb am 1. März 2017 um 22:12:54 Uhr:


Macs sind derzeit komplett ausgeschlossen. Wenn man die aktuelle Version vom Download Manager herunterladen möchte, bekommt man nur eine Text-Datei, die einen auf die Windows-Version verweist. Leider sagt diese bei mir, dass ich eine illegale SD-Karte besäße. Sie ist aber exakt die, welche ich vom Werk habe und bereits auf v7.0 aktualisiert hatte. :-(
Vielleicht kann hier jemand hilfreiche Tipps geben!?

Grüsse...

Hallo,
Erstens abwarten. Meine von ebay ging auch nicht bis von kurzen, jetzt gehts.
Es sieht so aus als die in batches freigelassen sind..

Mfg,

Daniel

Wie jetzt, du hast nun doch ein Windows PC. Dort DL installiert. Nun Fehlermeldung? Dann ein paar Stunden gedulden. Dann erneut versuchen. Warbei mir auch so. Nun ist die Karte am Updaten...

Kann sein, dass gerade so einige updaten. Dann musst du ggf. in einen freien Slot des Servers hineinrutschen.
Versuche es einfach mal "nachts".

...Bin bald fertig, dann ist ein Slot frei 😉

Zitat:

@AdixX schrieb am 1. März 2017 um 22:12:54 Uhr:


Macs sind derzeit komplett ausgeschlossen. Wenn man die aktuelle Version vom Download Manager herunterladen möchte, bekommt man nur eine Text-Datei, die einen auf die Windows-Version verweist. Leider sagt diese bei mir, dass ich eine illegale SD-Karte besäße. Sie ist aber exakt die, welche ich vom Werk habe und bereits auf v7.0 aktualisiert hatte. :-(
Vielleicht kann hier jemand hilfreiche Tipps geben!?

Grüsse...

... den hilfreichen Tipp habe ich doch gegeben! s.o.
MfG

So ein Download Slot ist wieder frei 😉
Die gut 17GB Update dauerten bei mir etwas mehr als 3,5 h.
Getestet wird morgen, gute Nacht.

Da ist wohl seitens Mercedes und/oder Garmin etwas bei der neuen Programmierung kräftig in die Hose gegangen. Bei mir ist nämlich seit dem Update die Sprachsteuerung nur mehr eingeschränkt möglich. Während das "nachhause" navigieren, die letzten Ziele und Kategorien aufrufen mit der Sprachsteuerung funktionieren, geht das bei Adressen, Sonderziele, Stadt und Kreuzungen suchen (also eigentlich die wichtigsten Suchfunktionen) nicht mehr. Da erhalte ich nur noch die Meldung, dass die Suche mit Spracheingabe "in diesem Land in dieser Sprache" nicht unterstützt wird. Land: Österreich, Sprache: Deutsch.
Ist ja offenbar wirklich ein seltsames Land mit einer ungewöhnlichen Sprache.... 😕

Hoffentlich gibt es da rasch eine Korrektur. Design ist jetzt viel schöner. Aber muss man deswegen wirklich die Funktionen kaputt machen? Testet das denn vorher niemand? 😠

Vielleicht war
A) der Druck aus dem Forum hier zu gross, fast täglich wurde nachgefragt, wann endlich das Update kommt?
Oder B) das bewusst so rausgegeben worden. I.d.A. wir testen das dann schon und freuen uns wieder Monate, Wochen, Tage sehnlichst auf ein neues Update ... A)...B)... 😉

Kurzum - das Dingens ist eine Riesenscheisse. Tut mir leid wenn ich das so sagen muss. Für das Geld sollte man was besseres erwarten. Mir ist immer noch schleierhaft wie man als Premiumhersteller so einen Schrott als Navigationslösung anbieten kann. Die meisten User sind hier im Forum ständig nach Problemlösungen am Suchen etc. Das kann doch nicht sein. Ein Navi muss gut funktionieren - zügig die Routen berechnen - auch wenn ich mal eine Ausfahrt verpasse.
Ich hatte den Garmin Map Pilot, allerdings noch ohne Live Traffic, im Jahr 2015/2016 im CLA Shooting Brake. Die Routenführungen waren zum Verzweifeln. Bei Stau konnte er nie eine Alternativroute anbieten. So ging es munter weiter. Es hat sich, wenn ich das hier so mitlese, nichts wesentliches verbessert. So etwas ist ein Armutszeugnis.

Ich bin gerade am Überlegen: Lass ich den Garmin Map Pilot bei meiner GLC Bestellung drin und kaufe mir das Tomtom 6200-Navi oder beiße ich doch in den sauteuren Apfel und ordere wieder ein Comand.

Nimm das Comand.
Ist zwar teuer, aber gut und du hast keinen Kabelsalat wie bei einem externen Gerät.

Mal ne blöde Frage am Rande,
wie und wo bekomme ich dieses Update?
Hab meinen Wagen erst seit einer Woche und hab keine Ahnung wie das mit Upadates usw funktioniert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen