Benutzeroberfläche Map Pilot wird an Comand angepasst
Hallo
kurze Info: ab Ende Februar wird die Oberfläche ans Comand angepasst
Gruß Günni
Beste Antwort im Thema
Hallo
kurze Info: ab Ende Februar wird die Oberfläche ans Comand angepasst
Gruß Günni
106 Antworten
Zitat:
@Bullseye78 schrieb am 2. März 2017 um 10:02:25 Uhr:
Mal ne blöde Frage am Rande,
wie und wo bekomme ich dieses Update?
Hab meinen Wagen erst seit einer Woche und hab keine Ahnung wie das mit Upadates usw funktioniert.
Über den Garmin Mercedes Download Manager.
Einfach mal bei google suchen, dann kommt der Link gleich an erster Stelle..
Zitat:
@raim62 schrieb am 1. März 2017 um 21:53:08 Uhr:
Zitat:
@chris1923 schrieb am 1. März 2017 um 15:11:16 Uhr:
Hallo,
auf meinen iMac mit OSX Sierra geht er auch nciht mehr, startet und schliesst sofort wieder. Habe heute
noch auch meinen neuen MacBook Pro den Downloadmanager installiert, geht dort auch nicht.Falls wer die eine Lösung findet wäre toll sie hier lesen zu können - Danke
.Hallo Chris,
wir haben ja bei unseren Mac's exakt das gleiche Problem.
Nun habe ich es nochmal auf einen Windowsrechner probiert und es hat einwandfrei funktioniert.
Liegt also höchstwahrscheinlich an unseren Sierra Update und müssen nun warten bis sich wieder
was bei MB regt.
Bis dahin bleibt als Notlösung nur irgendein Windowsrechner bzw. älteres Betriebssystem beim Mac.
Gruß raim
Hab das gleiche Problem...vor zwei Wochen auf OS X Yosemite ging der Download des Managers, zwischenzeitlich hab ich auf Sierra upgedated und siehe da, der Manager funktioniert nicht mehr...so ein Scheiß. Wir sind ein nicht Windows Haushalt...tja....und nu? Werd evtl mal zum Händler Kurven...
.... habe mir mal das Laptop vom Schwager ausgeliehen:-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Hab das gleiche Problem...vor zwei Wochen auf OS X Yosemite ging der Download des Managers, zwischenzeitlich hab ich auf Sierra upgedated und siehe da, der Manager funktioniert nicht mehr...so ein Scheiß. Wir sind ein nicht Windows Haushalt...tja....und nu? Werd evtl mal zum Händler Kurven...
Bootcamp-Installation oder virtuelle Maschine mit Windows aufsetzen. Trial-Versionen sollten für die Aktionen ausreichen. Ansonsten den Nachbarsjungen fragen, der zockt bestimmt mit Windows...
Zitat:
@HAJ68 schrieb am 3. März 2017 um 10:34:09 Uhr:
Bei meinem Windows-Rechner klappt zwar der Download, aber nicht die Installation.
Das ist Unsinn!
Hat wunderbar geklappt!!!
Es muß also bei dir andere Ursachen haben!
MfG
@raim62
Wie kommst Du bitte darauf, dass meine Aussage Unsinn sei?
Das die Installation nicht funktioniert hat ist eine Tatsache, die du nicht beurteilen kannst.
Und über eine mögliche Ursache die du hier ausschließt, habe ich gar nichts geschrieben.
Sorry,
habe DEINEN überlesen und ging von einer Verallgemeinerung aus.
Generell funktioniert es mit Windows.
Die Installation müßte evtl. klappen wenn du dich das nächstemal
in den DLM einloggst.
Gruß Raim
Gestern auf W10-Rechner ausgeführt. Keinerlei Probleme, nach ca 30min war alles erledigt - einschließlich Sicherung der Vorgängerversion (7.0).
Zitat:
@Katzo schrieb am 3. März 2017 um 16:08:47 Uhr:
Gestern auf W10-Rechner ausgeführt. Keinerlei Probleme, nach ca 30min war alles erledigt - einschließlich Sicherung der Vorgängerversion (7.0).
Wie kann nan V7 sichern?
Bietet das das Download -Portal an oder muss ich das vorher selbst per Copy& paste tun....
Ich bin das vorsichtig, da der :-) gerade erst ds Update auf V7 gemacht hatte.
Die beste Sicherung ist immer noch ein Raw Dump. Voraussetzung du hast irgendwo 32GB Speichplatz zur Verfügung.
-Linux hat sowas On Board
-Für Windoof gibt es diverse freie Tools auf dem Web, natürlich auch Kommerzielle bzw. Kostenpflichtige.
-Apfel spiele ich grundsätzlich nicht.
Im MB DL kannst du über die Menüleiste u.A. auch ein Backup Pfad definieren. I.d.R. frägt das Teil dann vor einem Update auch nach, ob du ne Sicherstellung machen möchtest. Liegt allerdings bereits ein Backup auf der Festplatte rum, ist das nicht immer der Fall. Vorallem dann nicht, wenn du mehrere SD Karten mit demselben DL bedienst.
Was mir aufgefallen ist.
Bisher hatte ich meinen schönen weißen GLC anstatt des häßlichen Pfeils als Markierung des Standorts eingestellt. Das kann ich aber nach dem Update nicht mehr einstellen, oder?