Bentley Flying Spur gefahren...FAZIT:

VW Phaeton 3D

Am Samstag waren wir eingeladen, den Bentley Flying Spur Probe zu fahren.

Bentley Flying Spur Daten:
552 PS
Geschwindigkeit max. 312 km/h
Beschleunigung von 0-100km/h in 5,2 sek.
Gesamtlänge 5307mm; Breite (incl. Außenspiegel) 2118mm Gewicht 2.475kg
Hubraum 5.998 ccm
Preis: ab 160.000 €

Phaeton W12 Daten:
450 PS
Geschwindigkeit max. 250km/h
Beschleunigung von 0-100km/h 6,1 sek.
Gesamtlänge 5055mm; Breite 1903mm
Gewicht 2.475kg
Hubraum 5.998 ccm
Preis Serienausstattung: ab 106.000 €

Mein persönliches Fazit: Sicher ein tolles Auto, aber als Unterschied zu unserem supertollen Phaeton konnte ich (auf die Schnelle) wirklich nur die Geschwindigkeit feststellen (und wann kann man schonmal 312km/h fahren??), die All-Around-Handarbeit-Lederausstattung (die wirklich beeindruckend ist), noch mehr Fußraum im Fond (Kommentar von Daniel, als er hinten saß: "Hilfe, wo seid ihr da vorne?? Ich fühl mich so allein!!"😉, und: KEIN VW-Zeichen. Das mag für Bentley-Fahrer (neben der Komponente, dass sie nicht wissen, wohin mit ihrem Geld ;-) wohl der ausschlaggebende Punkt sein. Aber ich, ich fahre gerne VW! Zumindest VW Phaeton!

Der Witz ist ja wirklich das Navi! Ist im Bentley identisch wie im Phaeton. "Ähem", sage ich da nur. Ansonsten sind fast alle Knöpfe identisch, zumindest fühlt man sich als Phaeton-Fahrer gleich heimisch. Ich habe jedenfalls keinen Grund entdecken können, 60.000 € mehr auszugeben (außer wer das Bentley-Zeichen braucht, wie gesagt).

Von der Optik her gefällt er mir sehr gut, aber auch nicht besser als der Phaeton.

Einige Sachen sind auch schlechter als im Phaeton. Unsere Einweiserin hat uns gesagt, dass es keine Rollos für die Fond-Scheiben gibt. Außerdem gibt es nur eine akkustische Parkdistanzkontrolle, keine optische (da wird Einparken wirklich zum Erlebnis!). Das silberne Knöpfchen zum herausziehen, um die Lüftung zu aktivieren, ist sicher nett, aber nicht besonders komfortabel - mir kam jedenfalls erst mal ein Schwall Staubflocken entgegen...

MEIN FAZIT:
Bentley Flying Spur: Toll!
VW Phaeton: Ultragenial!

Beste Antwort im Thema

Herzlichen Glückwunsch!!
Bei uns sind nächste Woche erst Winterferien😁😁

70 weitere Antworten
70 Antworten

Ich war vor kurzem in MOnte-Carlo, am Casino stand ein Flying Spur mit leicht geöffnetem Fenster und da gab es ein nettes AHA-Erlebniss das ich mir so krass nicht vorgestellt hatte, ich will es euch mal nicht vorenthalten. Also das die ähnlichkeit zum Phaeton so gravierend ist hätte ich nicht gedacht, wobei die Chromapplikationen dem Phaeton auch nicht geschadet hätten.

http://img93.imageshack.us/img93/843/img25813ps.jpg
http://img365.imageshack.us/img365/6263/img25826co.jpg

Doppelpost.

Zitat:

Original geschrieben von Lapman


Ich war vor kurzem in MOnte-Carlo, am Casino stand ein Flying Spur mit leicht geöffnetem Fenster und da gab es ein nettes AHA-Erlebniss das ich mir so krass nicht vorgestellt hatte, ich will es euch mal nicht vorenthalten. Also das die ähnlichkeit zum Phaeton so gravierend ist hätte ich nicht gedacht, wobei die Chromapplikationen dem Phaeton auch nicht geschadet hätten.

http://img93.imageshack.us/img93/843/img25813ps.jpg
http://img365.imageshack.us/img365/6263/img25826co.jpg

Warum findest du das krass ?? Der Flying Spur ist ein besonders exklusiver Phaeton 😁

Gruss

gmduser

Ich hätte es mir nicht sooo deutlich vorgestellt, evtl andere Mittelarmlehnen oder andere Sitze aber das ist ja alles 1 zu 1 gleich. Von außen muss ich allerdings zugeben gefällt mit der Flying Spur noch besser als der Phaeton, das Auto wirkt einfach noch ein gutes Stück eleganter und ich liebe das Bentley-Heck!

Ähnliche Themen

Das was man sieht ist nur ähnlich, nicht 1:1. Die Gleichteile sind Unterwäsche. Ich finde den Phaeton eleganter, der Flying Spur wirkt im Gegensatz zum GT irgendwie pummelig hinten.

Gruss

gmduser

Ja der GT ist eine Wucht. Wenn dann das DVD Navi von Bentley noch fertig ist und in den Phaeton kommt, dann is gut !! So werden dann Kapazitäten gebündelt.

Ich hab nochmal ein normales Bild vom Flying Spur hochgeschoben wenns jemanden interessiert, wenn nicht einfach ignorieren.
Gruß
Lapman

http://img362.imageshack.us/img362/5981/img25686vs.jpg

Über Geschmäcker soll man ja nicht streiten. Aber mir gefällt er nicht. Der Herausforderung, typische alte Designmerkmale von Bentley harmonisch in die moderne Designsprache zu übersetzen sind die Entwickler meines Erachtens nicht gewachsen. Bei Rolls Royce ist mir das auch schon aufgefallen.

Zitat:

@oaci schrieb am 2. August 2005 um 17:27:00 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von roboprof


ABER: Wo will man mit diesem Auto hinfahren??? Zum Kunden/Klienten/Mandanten??? Ins Büro???

... zum Golfen, zum Tennisplatz, zum Club, zum Shoppen, zum Learjet ... 😉

mit dem bentley ins cafehaus und golf. mit dem vw zum einkaufen und kindergarten, geht doch

Da bist du nach 13J etwas spät mit deiner Antwort zum Thema 😉

Zitat:

@avant-20vt-2.5 schrieb am 13. Januar 2018 um 23:19:10 Uhr:


Da bist du nach 13J etwas spät mit deiner Antwort zum Thema 😉

... aber auch heute noch aktuell!

Auf die Frage, welches Fahrzeug ich denn fahre, antworte ich je nach Fragesteller: Bentley light, Passat Plus, oder VW

Pheaton?
No, it's a Baby-Bentley..!

Oliver,
Du hast nen Dreher in deinem Beitrag 🙂

LG
Udo

Jetzt wo du's sagst... 😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen