Bentley Flying Spur gefahren...FAZIT:

VW Phaeton 3D

Am Samstag waren wir eingeladen, den Bentley Flying Spur Probe zu fahren.

Bentley Flying Spur Daten:
552 PS
Geschwindigkeit max. 312 km/h
Beschleunigung von 0-100km/h in 5,2 sek.
Gesamtlänge 5307mm; Breite (incl. Außenspiegel) 2118mm Gewicht 2.475kg
Hubraum 5.998 ccm
Preis: ab 160.000 €

Phaeton W12 Daten:
450 PS
Geschwindigkeit max. 250km/h
Beschleunigung von 0-100km/h 6,1 sek.
Gesamtlänge 5055mm; Breite 1903mm
Gewicht 2.475kg
Hubraum 5.998 ccm
Preis Serienausstattung: ab 106.000 €

Mein persönliches Fazit: Sicher ein tolles Auto, aber als Unterschied zu unserem supertollen Phaeton konnte ich (auf die Schnelle) wirklich nur die Geschwindigkeit feststellen (und wann kann man schonmal 312km/h fahren??), die All-Around-Handarbeit-Lederausstattung (die wirklich beeindruckend ist), noch mehr Fußraum im Fond (Kommentar von Daniel, als er hinten saß: "Hilfe, wo seid ihr da vorne?? Ich fühl mich so allein!!"😉, und: KEIN VW-Zeichen. Das mag für Bentley-Fahrer (neben der Komponente, dass sie nicht wissen, wohin mit ihrem Geld ;-) wohl der ausschlaggebende Punkt sein. Aber ich, ich fahre gerne VW! Zumindest VW Phaeton!

Der Witz ist ja wirklich das Navi! Ist im Bentley identisch wie im Phaeton. "Ähem", sage ich da nur. Ansonsten sind fast alle Knöpfe identisch, zumindest fühlt man sich als Phaeton-Fahrer gleich heimisch. Ich habe jedenfalls keinen Grund entdecken können, 60.000 € mehr auszugeben (außer wer das Bentley-Zeichen braucht, wie gesagt).

Von der Optik her gefällt er mir sehr gut, aber auch nicht besser als der Phaeton.

Einige Sachen sind auch schlechter als im Phaeton. Unsere Einweiserin hat uns gesagt, dass es keine Rollos für die Fond-Scheiben gibt. Außerdem gibt es nur eine akkustische Parkdistanzkontrolle, keine optische (da wird Einparken wirklich zum Erlebnis!). Das silberne Knöpfchen zum herausziehen, um die Lüftung zu aktivieren, ist sicher nett, aber nicht besonders komfortabel - mir kam jedenfalls erst mal ein Schwall Staubflocken entgegen...

MEIN FAZIT:
Bentley Flying Spur: Toll!
VW Phaeton: Ultragenial!

Beste Antwort im Thema

Herzlichen Glückwunsch!!
Bei uns sind nächste Woche erst Winterferien😁😁

70 weitere Antworten
70 Antworten

stimmt, den Unterscheid kennt eigentlich niemand, naja mal sehen was ich mache.

...wobei es schon immer wieder witzig ist, im Rückspiegel das "Motoren/Typenrätselraten" des Hintermanns an der Ampel zu beobachten... 😁

Wie kannst Du das von hinten erkennen ?

peso

Zitat:

Original geschrieben von tcsmoers


Wie kannst Du das von hinten erkennen ?

peso

Ich gestehe: Das frage ich mich auch! Mir wäre noch keiner aufgefallen, der auf den Hintern des Fetn starrt, sich die Augen reibt, die Brille abnimmt, sich am Kopf kratzt, nachdenklich den Kopf schieflegt und immer wieder unsicher zum Fahrer/Beifahrer guckt, bis er schließlich zum Handy greift, wählt, wartet, und dann erlöst "Puh, das dachte ich mir doch" zu sagen oder "Echt? Das hätte ich nicht gedacht"...

:-)))

Gruß,
Daniel

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tcsmoers


Wie kannst Du das von hinten erkennen ?

peso

Im Rückspiegel; sogar durch den Rollo 🙂

Ist aber wahrscheinlich von Region zu Region unterschiedlich und hat was mit Phaeton Anteil und Mentalität zu tun. Die von Mr.Vette beschriebenen Reaktionen habe ich öfter (außer der Teil mit dem Handy)...

@ MrVette

Sind jetzt zwei der vier Endrohre meines W12 nur DEKORATION (für senile Geldsäcke) oder haben die echt irgendeine Funktion ? 😁

Mein "Paty" und ich wollen das unbedingt wissen 🙂

gert2

Hallo!

Eigentlich sehen vier Auspuffrohre angeberisch aus. Aber wenn man sie so gut ins Auto einbaut, dann sieht das richtig gut aus. Die vier Auspuffrohre haben eine Funktion.

Gruß
Leon

Ich hab die vier Auspuffrohre wirklich nicht selbst eingebaut (Indianerehrenwort 🙂 )

Welche Funktion (nur schön aussehen ist auch doof🙂 ) haben die nun wirklich 😁

gert2

Zitat:

Original geschrieben von gert2


Welche Funktion (nur schön aussehen ist auch doof🙂 ) haben die nun wirklich 😁

gert2

Die formen den Abgasstrahl 😁

Gruss

gmduser

Zitat:

Original geschrieben von gmduser


Die formen den Abgasstrahl 😁

Gruss

gmduser

iiich kriegeeee mich nicht meeehr 😁 😁 😁

@ gmduser

Mit zwei, oder mit vier von diesen Dingern😁

Ich würde (falls nur zwei erforderlich sind) die anderen zwei gerne an die WOBs zu Werbezwecken vermieten. So nach dem Motto : " Wir sind zwar nicht gut, aber die Abstrahltechnik ist prima" 😁

Du kennst den Spruch ?

Doofe haben dicke Rohre

peso

@ peso

Stimmt nicht !!!!!!!!!

hat mir ADRIANA erzählt.🙂 Sie sagt die waren verdammt klein🙂

ich mag den Phaeton auch !

Dresdner Montage

Gestern war ich in der Dresdner Manufactur. Dort auch Bentley auf dem "Band".
Auffällig ist die sehr ähnliche Lenksäulensituation zum Phaeton. Die gleichen Hebelchen an der gleichen Position. Nur etwas mehr Chrom.
Das Teil wurde auch mit sehr viel Liebe zusammengeschraubt.
Offenbar bekommen wir langsamt den Bereich "Made in Germany" doch wieder in den Griff?

Ein positiver Gruß aus DC-Land von:
Uli

N.S.: im nächsten Sommer gern "phaetonisiert". Die geben sich so viel Mühe!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen