1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4A
  7. Benötige Kaufberatung

Benötige Kaufberatung

Audi A6 C4/4A

Hallo,

ich besitze derzeit einen Audi 80 B4 2.0 90 Ps Benziner und bin daher auch in der "80er" Abteilung hier im Forum unterwegs.
Jetzt wollte ich eigentlich auf einen B4 ABK mit 116 Ps umsteigen, doch vorgestern fuhr vor mir ein alter A6 und ich hab mich direkt verliebt.

Ich kenne mich auf dem A6 Sektor leider überhaupt nicht aus und benötige eure Hilfe:
Suche einen Kombi, der mich nicht auffrisst, da ich noch Schüler bin, der dennoch, wie sollte es anders sein, auch bissl nen Durchzug möchte...

Fahrleistung -20.000Km/Jahr
Nicht mehr als 10 Liter (wenn man ihn bissl härter tritt) und net mehr als 8 bei normaler Fahrweise ( CA.!!) ^^
Evtl. Reparaturen können selbst vorgenommen werden (ausser vll Zahnriemen oder so).

Keine Ahnung wie sich das mit Diesel zz. verhält... hatte noch nie (ausser in der Fahrschule) was mit einem Diesel.
Sind die teurer im Unterhalt wie die Benziner? Reparaturen, spez. Dieseltechniken?
Eher ein Diesel mit 116 PS (glaube Audi A6 Avant 2.5 TDI) oder einen Benziner mit 116 Ps (A6 2.0)
Oder würde da im Unterhalt sogar ein bessermotorisierter rausspringen?

Und wie schaut es so aus mit den Schwachstellen?
Was wäre da ein guter A6?

Biittee ich blick durch diesen Jungle nichtmehr durch ^^!

Liebe Grüße
Korti

21 Antworten

Ich empfinde meinen B4 wirklich nicht über meinen Verhältnissen.
Mit 400€ im Monat komm ich sehr gut zurecht und hab bis etz alle Reperaturen selbst vorgenommen.
Wenn ich mir nen Nissan Micra hole, dann bin ich 1. Bei einem Unfall zu 400% mehr verletzt als in meinem Audi und 2. habe mehr Reperaturen weil man bei den Teilen einfach vergebens nach Qualität sucht.

Das ist mir ein deutsches Auto wert! Sebstverständlich auch aus prestige Gründen!

Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein A6 höheren Unterhalt bei den Reperaturen hat, wie mein B4... wegen den Spritkosten... der 116 PS scheint ja im Rahmen zu liegen.
Wenn ich mich täusche, bitte korrigieren! Darum gehts mir ja 🙂 .

Aber wenn ihr sagt, die fressen alle so viel Sprit oder haben Reperaturstau, wirds wohl besser sein, ich kaufe mir den Audi 80 B4 2.0E Avant mim ABK Motor 116 Ps, der braucht seine 8-10 Liter.

Nichts desto trotz... Danke für eure Hilfe bis jetzt!! 🙂

Korti

P.S. der 100er C4... das is doch gleich wie wenn ich ihn als A6 bezeichne, oder? Ist doch das gleiche Grundmodell?!

ja, der audi 100 c4 und der a6 c4 ... ist !fast! das gleiche!
... bis auf paar liftings ... unterscheiden die sich kaum ... vom "grundmodell"

Ah okay! Werd mich mal schlau machen.
Was is da dann vom VerbrauchLeistung her die beste Motorisierung?

Der 2,8 l mit 174 PS. MKB: AAH.
Der 2,8 l mit 193 PS ist in der Anschaffung meistnes zu teuer, daher der 174er. Der 150 PS ABC ist bei geringerer Leistung mit nahezu gleichem Verbrauch gesegnet!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von maxl 909


Und auch beim 4 Zylinder wirste nicht weit unter 10L kommen, fahre meinen 2,0er im mom mit 12-15Liter Super... Wenn ich aber will geht das auch mit knapp 10.

Naja Durchzug ist so ne Sache für mich reichts und ich komm genauso gut voran, werden zwar jetz dann die V6er und V8er kommen und sagen der is zu klein, aber als erstes Auto was will man mehr...

Steuer geht bei meinen nuja so grad noch da Euro1 aber shcon recht teuer 🙁
In der Versicherung jedoch sehr günstig, ich als armer Azubi kann mir den sogar bei 85% VK leisten 😉

Gruß Max

Servus,

also ich fahr' auch den ABK im A6, Verbrauch bei gemütlicher Fahrweise bei 80% Landstraße und 20% Stadt 7,9 Liter. Der Durchzug ist nicht sooo schlecht, da er recht kurz übersetzt ist, heißt er zieht bei Tempo 80 im fünften Gang jeden Berg hoch, auf der Autobahn dreht er allerdings bei Geschwindigkeiten über 140 schon recht hoch.
Ich als cruiser find' den Motor ok

Meiner läuft mit klr, D3, günstiger geht's nicht...

Tach,

also bei der KM-Leistung finde ich den AEL die richtige Wahl u. wenigstens kein 4-Zylinder..

Den 2,5er kann man noch bissl chippen u. ab geht er wie Schmitz`s Katze.

Vielleicht auch noch etwas suchen u. einen V6 mit Gasanlage erwischen.

Hatte damals auch etwas länger gesucht um einen mit meiner gewünschten Ausstattung u. Motorisierung zu bekommen.
Dafür ein super Auto u. ich habe es bis heute nicht bereut mir Zeit zu lassen beim Kauf, fahre den jetzigen schon seit 2001.

Gruß, Lars

Hallo,

Dazu muss man aber sagen das ich nicht den ABK mit ner Normalen Einsprizanlage fahre sondern, den AAE mit Mono-Motoric, also Zentraleinspritzer (ähnlich Vergasser😉). Dieser hat auch nur 101 PS, und aufgrund der geringen nachfrage gibt es Leider keine günstige Möglichkeit den auf Euro2/D3 zu bringen, einzige wäre ein Austausch KAT dieser würde jedoch mit 300 Euro zu buche schlagen, und da mein Audi nur 7 Monate im Jahr gefahren wird (Saisonkennzeichen) würde sich der Kat erst nach 4 Jahren lohnen...

Mit dem Verbrauch bin ich nun Etwas höher da ich meist nur Kurzstrecken fahre, bzw am Ort unterwegs bin, wenn er dann auch warm wird, wird er auch mal getretten... Muss ja auch noch fit gehalten werden...

Was noch hinzu kommt werden 225 Reifen sein, Kofferraum ausbau, Musikanlage mit CarPC und Dauerlicht Fahrer...

Aber da es mein Hobby ist kann ich damit leben.

Und alles im allen halten sich dafür die Reperaturen in Grenzen 😉 geht ja fast nix kaputt außer mal paar Teile die bei meiner Ausstattung nicht alzu viel kosten.

Gruß Maxl

Deine Antwort
Ähnliche Themen