Benötige Infos zum Wabco Programmer für AAS
Hallo zusammen,
ich fahre eine 4F Limo Baujahr 2009 mit AAS und Allroad-AAS Steuergerät.
Hab seid einiger Zeit auch das VAG Can Pro mit dem Wabco Programmer, nur leider werd ich aus den Daten nicht ganz schlau. Mein Dicker ist ja momentan extrem tief, ca 50mm und im Dynamik Modus find ich das auch sehr gut so. Nur würde ich gerne den Komfortmodus erhöhen ohne am Dynamikmodus was zu verändern.
Meine Daten laut Wabco Programmer sind momentan:
Hochniveau 2 (Allroad) = Vorder - und Hinterachse jeweils = 45
Hochniveau 1 " = 35
Zwischennivea (Allroad) " = 20
Tiefniveau 2 (Autobahnniveau) " = 15
Tiefniveau 1 (Sport-/Tiefniveau) " = 15
Nun meine Frage, welches Niveau steht für den Comfortmodus und was genau bedeuten diese Werte dahinter? Ich will ungern was ändern wenn ich nicht genau weiß was sie bedeuten.
Falls ich mal jetzt davon ausgehe das Tiefniveau 2 den Comfortmodus beinhaltet und Tiefniveau 1 den Dynamikmodus, warum haben dann beide den gleichen Wert?
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!
Grüße aus dem schönen Niederbayern!
41 Antworten
Zitat:
@vw-machine schrieb am 13. Juli 2015 um 09:55:30 Uhr:
Danke.Werde mich da bissl reinfitzen müssen. ;-)
Bin bislang nur VCDS-Nutzer gewesen.
Gibt es bei dir etwas neues zu berichten? Stehe gerade vor den selben fragen.
Ist einfacher als gedacht, alles selbst erklärend. Bereue es keinen Moment.
So erledigt. Mein dicker ist nun der Erde etwas näher gekommen. Falls jemand aus dem saarländischen Bereich Hilfe benötigt einfach melden.
Hallo, kennt jemand den Unterschied zwischen der alten VCP_Version mit separaten USB-Dongle und der neuen integrierten Version? Kann die neue Version mehr??? Würde mir jemand vom Kauf der alten Version abraten?
Ähnliche Themen
http://www.motor-talk.de/forum/on-board-diagnose-b295.html
Frag dort nach... dafür haben wir verschiedene Foren 😉
Einziger Nachteil das du ein zusätzlichen USB Anschluss am Rechner brauchst für den dongle.
Ansonsten soll das V2 etwas schneller beim flashen wohl noch sein,habe ich aber in getestet..
Zitat:
@Antoni schrieb am 12. Juli 2015 um 21:55:23 Uhr:
Wenn er zu tief ist wird sich die Kontrolllampe melden von AAS wenn du ihn in Dynamik machst,du wirst die "Empfindlichkeit"wann die Lampe anschlägt auch etwas anpassen müssen,aber nicht übertreiben weil die hat schon ein Sinn;-)
Ich habe nun jemanden aus meinem Ort gefunden, welcher VCP hat und mit mir codieren möchte. Er hat jedoch noch nie mit dem WabcoProgrammer gearbeitet :-(
Wie kann die o.g. "Empfindlichkeit der Kontrolllampe" eingestellt werden??? Passiert das automatisch wenn ich das Hochniveau +10mm und das Tiefniveau -10mm anpasse??? Oder muss ich dann noch in ein anderes Menü?
Ich kann dir auch helfen, von wo kommst du denn räumlich her?
Zitat:
@411er schrieb am 17. Mai 2016 um 17:02:54 Uhr:
Ich kann dir auch helfen, von wo kommst du denn räumlich her?
Ich komme aus dem Erzgebirge in Sachen, PLZ 09496
Wo kommst du her?
Zitat:
@reno81 schrieb am 17. Mai 2016 um 10:48:46 Uhr:
Zitat:
@Antoni schrieb am 12. Juli 2015 um 21:55:23 Uhr:
Wenn er zu tief ist wird sich die Kontrolllampe melden von AAS wenn du ihn in Dynamik machst,du wirst die "Empfindlichkeit"wann die Lampe anschlägt auch etwas anpassen müssen,aber nicht übertreiben weil die hat schon ein Sinn;-)Ich habe nun jemanden aus meinem Ort gefunden, welcher VCP hat und mit mir codieren möchte. Er hat jedoch noch nie mit dem WabcoProgrammer gearbeitet :-(
Wie kann die o.g. "Empfindlichkeit der Kontrolllampe" eingestellt werden??? Passiert das automatisch wenn ich das Hochniveau +10mm und das Tiefniveau -10mm anpasse??? Oder muss ich dann noch in ein anderes Menü?
So, vorhin war einer aus meiner Stadt mit VCP bei mir und hat erst mal das "Dynamik" um -10mm und das "Lift" um +10mm geflasht... Dies hat funktioniert, und ich habe mit meinem VCDS im MWB der Niveauregulierung dies nachkontrolliert. Wunderbar und keine Fehler im STG... Diese dezente Änderung reicht mir auch eigentlich erst mal. Ich bilde mir ein, diesen einen Zentimeter mehr und weniger sieht man deutlich...
Ebenso gab es im WabcoProgrammer unheimlich viele Einstellmöglichkeiten für "blinken" oder "leuchten" für Hoch- und Niedrig-Niveau usw. Daran haben wir uns erst mal nicht vergriffen, weil wir keine Erfahrungen hatten und bisher auch hier niemand mir sagen konnte, was genau angepasst werden muss. Schade, alle reden drüber, aber bei einer konkreten Fach-Frage meldet sich niemand mehr :-(
Falls doch noch mal jemand wirklich einen Audi mit Luftfahrwerk hat und auch wirklich VCP besitzt (also nicht nur darüber redet), dann würde ich mich gaaaaaaanz toll über eine genaue Info bzw. Bildschirmkopie freuen, was bei stärkerer Tiefer-/Höherlegung noch angepasst werden muss. Dankeschön im Voraus!
Sorry, aber es ist doch alles genau erklärt/ belabelt. Solltest du die Kiste z.B. im Dynamik-Modus auf -50 drücken und die Warnlampe für Tiefenniveau ist auf -40 parametriert, leuchtet sie halt auf. Weiß nicht was es da noch an Erklärung bedarf?
Zitat:
@Marcus Gross schrieb am 20. Mai 2016 um 12:19:37 Uhr:
Sorry, aber es ist doch alles genau erklärt/ belabelt. Solltest du die Kiste z.B. im Dynamik-Modus auf -50 drücken und die Warnlampe für Tiefenniveau ist auf -40 parametriert, leuchtet sie halt auf. Weiß nicht was es da noch an Erklärung bedarf?
Ich glaube du hast meine Frage nicht verstanden oder zu schnell überlesen. Das was du hier schreibst und erklärst, dass ich jeden klar und auch mir... Das meine in damit, dass hundert Leute mitreden, aber scheinbar keiner mehr was beitragen kann, wenn man doch mal in die Tiefe geht und eine Fachfrage hat. Daher noch mal:
Mir geht es darum, wo genau in welchem Untermenü/Kategorie im Wabco-Programmer man diesen Warnwert umstellt bzw. korrigiert.
Zitat:
@reno81 schrieb am 20. Mai 2016 um 14:12:35 Uhr:
[...] Daher noch mal:
Mir geht es darum, wo genau in welchem Untermenü/Kategorie im Wabco-Programmer man diesen Warnwert umstellt bzw. korrigiert.
Es gibt nur eine Benutzeroberfläche, rechts einen verschiebbaren Reiter. Diesen solange nach unten verschieben bis man einen Konfig-Punkt: "Below this extreme low-level the "Low level" warning lamp starts to blink" oder "Below this level the "Low level" warning lamp turns on" oder "... findet. Diesen/diese nach Herzenswunsch anpassen.
Ist man der englischen Sprache nicht mächtig, so gibt VCP über die Ländereinstellung auch die deutsche Sprache aus.
Ich weiß nicht wo da die "Tiefe" sein soll? Außer: Wenn man sich an solchen Dingen zu schaffen macht, bitte auch den Kopf benutzen.
Zitat:
@Marcus Gross schrieb am 20. Mai 2016 um 14:46:58 Uhr:
Zitat:
@reno81 schrieb am 20. Mai 2016 um 14:12:35 Uhr:
[...] Daher noch mal:
Mir geht es darum, wo genau in welchem Untermenü/Kategorie im Wabco-Programmer man diesen Warnwert umstellt bzw. korrigiert.
Es gibt nur eine Benutzeroberfläche, rechts einen verschiebbaren Reiter. Diesen solange nach unten verschieben bis man einen Konfig-Punkt: "Below this extreme low-level the "Low level" warning lamp starts to blink" oder "Below this level the "Low level" warning lamp turns on" oder "... findet. Diesen/diese nach Herzenswunsch anpassen.Ist man der englischen Sprache nicht mächtig, so gibt VCP über die Ländereinstellung auch die deutsche Sprache aus.
Wenn man sich an solchen Dingen zu schaffen macht, bitte auch den Kopf benutzen.
Danke für die Info und auch kein Problem wenn es eine andere Sprache ist. Wenn es diese beiden Punkte (von vielen vielen anderen) sind, dann bin ich nun im Bilde. Danke. Wie schon erwähnt war ich mir unsicher und wollte nichts falsch machen... Und daher habe ich eben einfach hier sicherheitshalber mal nachgefragt.
Mach Fotos von den default werten(oder man könnte die original Datei)sogar abspeichern bin ich der Meinung,danach kannst du rumprobieren,sollte was nicht passen,dann gehst du wieder auf Original werte..nur so lernt man dazu🙂