Benötige Hilfe beim Radlager wechsel vom Polo 9n Vorne !!!

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

Hallo Community,

ich habe einen VW Polo 9n geholt und bin sehr zufrieden mit dem, allerdings ist mir aufgefallen, dass die Radlager vorne links sehr viel Laufgeräusche von sich geben und würde die beiden direkt schnellst wie möglich wechseln. Die hinteren beiden habe ich schon sicherheitshalber gewechselt und würde nun dasselbe vorne bei den beiden noch machen.

Da ich kein Werkzeug bzw. Abzieher dafür habe, würde ich hier direkt in der Community mal fragen, ob jemand Werkzeug dafür hat und Zeit investieren kann? Ich würde gerne mit jemandem machen, der das schonmal gemacht hat. Ich würde auch dafür natürlich bezahlen. Ich komme aus dem Raum Duisburg / Nordrhein-Westfalen.

Oder hant ihr eventuell eine Alternative für die Reparatur???

Der Polo ist von 2004 mit einem AZQ Motor und ist ca. 230.000 Km gelaufen.

Liebe Grüße

67 Antworten

Ja man könnte es auch so machen. Braucht man da nicht beim Ausbau Spezialwerkzeuge, oder ich frag mal so was braucht man für den Schenkelwechsel alles für Werkzeug?

Eine spreiznuss ist sinnvoll, Rest an Werkzeug hast bestimmt.

Ich hab was mitbekommen von dieser Spezialnuss und M12 oder XZN 12 zum lösen des Stoßdämpfers. Rest wäre mir ungefähr bekannt denke ich mal.

Noch eine Sache: Wo könnte ich die Werkzeuge günstig herbekommen?

@CrazyBenzo
"Noch eine Sache: Wo könnte ich die Werkzeuge günstig herbekommen?"

eBay lohnt sich 😉
Schmeiß einfach paar Werkzeuge in den Warenkorb schon kriegst du Freudengefühle 😁

Ähnliche Themen

Hahahahahaha ja stimmt auch wieder. Mir gings darum so günstig wie möglich einzukaufen denn alles ist teuer geworden, liebe Gemeinde 😉

Grüße gehen raus an euch, wir werden euch auf dem laufenden halten wenn wir weiter kommen.

Ich habe bei meinen Baujahr 2002 Polo, Alle Bremsscheiben mit Beläge gewechselt, beide Antriebswellen, Alle Stoßdämpfer, mit Federn, Kompaktradlager vorne, natürlich alles mit neuen Schrauben. Und habe dafür ca.700€ hin geblättert. Ich habe dabei, sehr gute Erfahrung gemacht, mit " ATEC" online Auto Teile. Man muß, einfach viel Zeit haben, um in Internet zu Stöbern. eBay ist natürlich auch sehr interessant.

Zitat:

@CrazyBenzo schrieb am 16. Juni 2022 um 19:33:18 Uhr:


Ja man könnte es auch so machen. Braucht man da nicht beim Ausbau Spezialwerkzeuge, oder ich frag mal so was braucht man für den Schenkelwechsel alles für Werkzeug?

Sonst brauchst Du nur eine Spreizt Nuss und wie M8 VZN Inbus, für die Schraube am Stoßdämpfer. Und das übliche Werkzeug 13, 19, 17, Nuss oder schlüssel

@Josikat Antriebswellenschraube hast du vergessen, Vielzahn Nuß sonst ist alles richtig

Oh ja, entschuldige. Die 36 Vielzahn Nuss ??
Du passt aber auf

Zitat:

@Josikat schrieb am 16. Juni 2022 um 22:42:33 Uhr:


Oh ja, entschuldige. Die 36 Vielzahn Nuss ??
Du passt aber auf

Na ja ich denke die Vielzahn Nuss werden die da haben , wo die schon bereits die Antriebswelle rausgezogen haben.

Nur eine neue Schraube Antriebswellenschraube wird man brauchen. Dann ready to Go 🙂

Genau, und die Schraube müssen die ja wechseln, da die Alte ja kaputt ist. Es sei denn, die Schweißen die sicherungs Nasen wieder an ??
Gibt natürlich auch welche Schrauben, da ist die Wasserpumpenzange, ihr liebstes Werkzeug. ??

Ja soweit verständlich, fast alles an Werkzeug ist da nur fehlt uns halt die Spreiznuss und die Innenvielzahn für den Stoßdämpfer, aber die bestelle ich mir gleich dann kann es schon losgehen wenn die Teile da sind.

Zitat:

@CrazyBenzo schrieb am 17. Juni 2022 um 11:14:11 Uhr:


Ja soweit verständlich, fast alles an Werkzeug ist da nur fehlt uns halt die Spreiznuss und die Innenvielzahn für den Stoßdämpfer, aber die bestelle ich mir gleich dann kann es schon losgehen wenn die Teile da sind.

Das müsste dein Problem lösen 😉
HAZET Radlagergehäuse-Spreizer (12,5 mm (1/2 Zoll)-Vierkantantrieb mit Kugelrille) 4912-1 https://amzn.eu/d/dLiQWu0

Genau, das hätte ich als nächstes gefragt, ich habe 2 unterschiedliche gefunden:

- 12,5 mm (1/2"😉 | 5 x 7 mm

- 12,5 mm (1/2"😉 | 5,5 x 8,2 mm

Beide von BGS mit der Nr. 6453 und 6454.

Welche würde denn passen?

@CrazyBenzo das !
12,5 mm (1/2"😉 | 5,5 x 8,2 mm

Deine Antwort
Ähnliche Themen