Benötige eure Hilfe 2.8 oder 2.0 Turbo
Hallo,
ich suche einen Vectra Kombi. Habe jetzt 2 gefunden die mir zusagen.
2.0 Turbo:
http://autovis.de/.../detail.php?aid=14935924&%3Ba=49&%3Bs=1
oder einen 2.8 V6
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Welchen nehmen ?
Folgende Ausstattung möchte ich haben: Xenon, Einparkhilfe, AHK, Sitzheizung, Navi DVD 90
Leder ist auch ein muss, der 2.8 hat es aber beige ??? Der 2.0 sehe ich nicht auf den Bildern und steht nicht in der Beschreibung.
Bedeutet Xenon eigentlich immer mit Kurvenlicht und Abbiegelicht ?
Automatik fahre ich seit 4 Jahren und möchte es eigentlich nicht mehr missen. Aber der 2.0 motor wäre sicherlich die vernünftigere Maschine.
Möchte den Wagen mind. 5 jahre fahren und werde da ca. 100 tkm abspulen. Wäre beim 2.0 also ca. 170 tkm und beim 2.8 nur 120 tkm.
Wie ist die zuverlässigkeit der motoren ?
Was sagt Ihr zu den Preisen ???
Gruß
Tobi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von hackePi
Ich sage du lügst
Jetzt ist dann aber mal gut. Es zwingt Dich niemand, hier einen derartig anmassenden Kommentar abzugeben nur weil Du Dir einen Durchschnittsverbrauch nicht vorstellen kannst oder meinst, alles besser zu wissen! Dich muss man wahrscheinlich die von Dir geforderten 10.000Km direkt im Auto mitnehmen damit Du zufrieden bist 🙄
Der Verbrauch ist zu einem hohen Anteil von der persönlichen Fahrweise abhängig. Wann wird geschaltet? Lässt man den Wagen öfter mal ausrollen? Wie vorausschauend fährt man? Das sind alles Dinge, die Du nicht anhand einer Durchschnittsgeschwindigkeit im BC ablesen kannst.
65 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hackePi
Ich kenn die andere Seite vom Tellerrand.
Sry. OT:
Du kannst überall ne Kurze und nicht belegbare "Aussage" ablassen, zu der man dir alles aus der Nase ziehen muss, aber selbst zweifelst du Aussagen, ja sogar Bilder an?
Das der BC den Verbrauch nicht zu 100% richtig berechnet is klar, das steht hier schon in vielen Treats, das ist auch behänderen Fabrikaten so!
Aber Mann kann es prozentual korrigieren lassen! Entweder beim FOH, oder man macht es mit OP-COM bzw Chinakracherradio selbst!
Hi !
Mein BC geht im Schnitt 0,1 Liter auf 100 km falsch. Es passt also schon recht gut.
Ich habe mit dem Signum trotz Automatik die letzten 30 tkm einen Schnitt von 10,7 Litern mit dem BC und gerechnet 10,8 Litern.
Hier ist alles dabei (bunt gemischt): Sommer, Winter, Kurzstrecke, Langstrecke, Stadt, Land, Autobahn, eben und bergig, gemütlich bis sehr schnell gefahren.
Ich finde den Schnitt ok.
Gruß
Karl
Zitat:
Original geschrieben von hackePi
Ich kenn die andere Seite vom Tellerrand.
Soso, na dann bist Du hier ja der Experte der andere einfach als Lügner bezeichnen darf. Mach so weiter und wir beide bekommen ein Problem miteinander.
Man kann seine Skepsis auch anders äussern als dem Gegenüber gleich so saublöd an den Karren zu fahren.
Ähnliche Themen
also da sind wir uns denk ich mal alle einig wo man nix rein schüttet kommt nix raus....und wenn man den 2,8er vordert dann zieht er sich auch den einen oder anderen liter mehr aus dem tank....dafür kann man ihn aber auch sehr zügig bewegen...bin den motor im saab schon mal gefahren und da hat er 7,8 liter verbraucht...auf 50km 😁 ..... deshalb habe ich keinen😠...habe meinen omega auch nur verkauft weil das ein säufer war😉....aber ich vermisse die leistung deshalb such ich nach einem insignia limo 2,0l turbo 4x4 die bekommst du für fast das selbe geld und ist vom verbrauch nicht ganz so schlimm😉...... aber ich habs gelesen und wenn ich mir den caravan von meiner frau anschau versteh ich dich auch..... das der insignia dir zu klein ist....
Hallo,
habe heute mal einen 2.8 Probe gefahren. Ist schon ein gutes Fahrgefühl. Habe mal im Bordcomputer geschaut die letzten 26400 km war der Verbrauch bei 12,5 liter um 48 km/h. Denke mal nach der Geschwindigkeit zu urteilen Viel stadt und Land.
Gruß
Tobias
Hallo,
Ich habe beide Motoren gefahren bzw fahre noch.
Habe 3 jahre den 2.0T im Caravan gehabt und jetzt seit 2 jahren den 2.8 er im OPC.
Beim 2.0T lag der Verbrauch bei 10,2 und jetzt bei den OPC bin ich bei 13,8 rum. Es sind beides einwandfreie Motoren die man sehr empfehlen kann. Egal welcher es wird beide machen Spaß und wenn man sparsam fahren will bekommt man das auch hin.
Zitat:
Original geschrieben von vectra2010neu
Hallo,habe heute mal einen 2.8 Probe gefahren. Ist schon ein gutes Fahrgefühl. Habe mal im Bordcomputer geschaut die letzten 26400 km war der Verbrauch bei 12,5 liter um 48 km/h. Denke mal nach der Geschwindigkeit zu urteilen Viel stadt und Land.
Gruß
Tobias
Hallo,
"nur ein gutes Gefühl"? Na, das hört sich ja nicht sehr berauschend an. Erzähle doch einmal bischen mehr von Deiner Probefahrt. Wie lange hattest Du ihn denn, wie schnell bist Du gefahren, wie ist er gefedert (hart/zu hart) ? Naja, ebend das Ganze Fahrverhalten.
Es interresiert mich so sehr, da ich mir selber nächstes Jahr vorgenommen habe, einen 2.8 OPC, 280 Ps, zu kaufen. Ich würde mich sehr freuen, wenn Du bischen mehr berichten würdest.
Auch würde ich mich über andere "Fahrberichte" von 2.8 er fahrer freuen.
Liebe Grüsse
da gibt es nicht viel zu erklären. fahr einfach zum nächsten 2.8er den du im netz findest und genieße die fahrt. eine probefahrt kostet doch nichts😉
außerdem ist das empfinden bei jedem anders. der eine sagt es ist zu hart, der andere sagt es wäre zu weich, daher einfach selbst fahren und ein eigenes bild machen.
MFG
bin heute auch den 2,8er mal probegefahren.....aber im insignia opc ;-) ..... ein gechipter mit 390ps ..... sau geiles teil.... aber mir (vorallem meiner frau) leider zu teuer für ein auto und dazu ein opel mit zügigem wertverlust......verbrauch zwischen 12 und 18 liter.......war nicht abgeregelt das musste ich testen ;-) (18L)...... aber bei normaler fahrweise ca 12 liter find ich völlig ok.... schwerer wagen mit 4x4 und genügend leistung.....
Sorry nicht ganz passend zum Thema aber 390 PS im Insignia opc ohne anderen Lader ist nicht möglich, max. sind um die 340 PS mit dem Serienlader und geänderter SW möglich.
Aber sicher geht schon wesentlich besser wie Serie, man sollte aber nicht vergessen dass der Insignia opc ca 2 t. wiegt.
Zitat:
Original geschrieben von Stefan B 1983 T
Hallo,
Ich habe beide Motoren gefahren bzw fahre noch.Habe 3 jahre den 2.0T im Caravan gehabt und jetzt seit 2 jahren den 2.8 er im OPC.
Beim 2.0T lag der Verbrauch bei 10,2 und jetzt bei den OPC bin ich bei 13,8 rum. Es sind beides einwandfreie Motoren die man sehr empfehlen kann. Egal welcher es wird beide machen Spaß und wenn man sparsam fahren will bekommt man das auch hin.
Hallo Leute,
nur schade, daß es keine Direkteinspritzer sind!
LG aus dem schönen Allgäu
Hallo Leute,
nur schade, daß es keine Direkteinspritzer sind!
LG aus dem schönen AllgäuIch finde es super, dass es keine Direkteinspritzer sind. Da kann wenigstens auch keine HD-Pumpe kaputt gehen, weil er keine hat. Für die 500 .- € Reparaturkosten kann ich mit ca. 1 Liter Mehrverbrauch ne Weile fahren ! 😁😁😁
Servus Zusammen!
Zitat:
Original geschrieben von Astra66
Hallo Leute,nur schade, daß es keine Direkteinspritzer sind!
LG aus dem schönen Allgäu
[/quoteIch finde es super, dass es keine Direkteinspritzer sind. Da kann wenigstens auch keine HD-Pumpe kaputt gehen, weil er keine hat. Für die 500 .- € Reparaturkosten kann ich mit ca. 1 Liter Mehrverbrauch ne Weile fahren ! 😁😁😁
Stimmt, nicht nur wegen der HD-Pumpe, der größte Vorteil der beiden Motoren. Die Turbobenziner hatten auch einfach mehr Zeit um "auszureifen" 😉
MfG
Marco
Zitat:
Original geschrieben von kiesel77
Sorry nicht ganz passend zum Thema aber 390 PS im Insignia opc ohne anderen Lader ist nicht möglich, max. sind um die 340 PS mit dem Serienlader und geänderter SW möglich.
Aber sicher geht schon wesentlich besser wie Serie, man sollte aber nicht vergessen dass der Insignia opc ca 2 t. wiegt.
ok....stimmt passt nicht ganz aber nur hier noch mal die beschreibung....habe ich mir nicht ausgedacht (ok steht 389ps)😁
Link