Benötige eure Hilfe 2.8 oder 2.0 Turbo
Hallo,
ich suche einen Vectra Kombi. Habe jetzt 2 gefunden die mir zusagen.
2.0 Turbo:
http://autovis.de/.../detail.php?aid=14935924&%3Ba=49&%3Bs=1
oder einen 2.8 V6
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Welchen nehmen ?
Folgende Ausstattung möchte ich haben: Xenon, Einparkhilfe, AHK, Sitzheizung, Navi DVD 90
Leder ist auch ein muss, der 2.8 hat es aber beige ??? Der 2.0 sehe ich nicht auf den Bildern und steht nicht in der Beschreibung.
Bedeutet Xenon eigentlich immer mit Kurvenlicht und Abbiegelicht ?
Automatik fahre ich seit 4 Jahren und möchte es eigentlich nicht mehr missen. Aber der 2.0 motor wäre sicherlich die vernünftigere Maschine.
Möchte den Wagen mind. 5 jahre fahren und werde da ca. 100 tkm abspulen. Wäre beim 2.0 also ca. 170 tkm und beim 2.8 nur 120 tkm.
Wie ist die zuverlässigkeit der motoren ?
Was sagt Ihr zu den Preisen ???
Gruß
Tobi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von hackePi
Ich sage du lügst
Jetzt ist dann aber mal gut. Es zwingt Dich niemand, hier einen derartig anmassenden Kommentar abzugeben nur weil Du Dir einen Durchschnittsverbrauch nicht vorstellen kannst oder meinst, alles besser zu wissen! Dich muss man wahrscheinlich die von Dir geforderten 10.000Km direkt im Auto mitnehmen damit Du zufrieden bist 🙄
Der Verbrauch ist zu einem hohen Anteil von der persönlichen Fahrweise abhängig. Wann wird geschaltet? Lässt man den Wagen öfter mal ausrollen? Wie vorausschauend fährt man? Das sind alles Dinge, die Du nicht anhand einer Durchschnittsgeschwindigkeit im BC ablesen kannst.
65 Antworten
das man hier inzwischen alles beweisen muss🙁
ich hoffe nur das jetzt nicht die pfennigfuchser kommen und sagen das sind aber 0,3L mehr😁
Ein Bild von 10'000KM und mehr wäre besser. Wer weiss wie du die letzte 2000KM zurückgelegt hast. Evtl warst im Urlaub und bis über die Bahn geglitten.
mit 42km/h😁
jetzt machst du dich aber lächerlich.
und da wo ich urlaub mache, fahre ich nicht mit dem auto hin.
hiermit beende ich auch die diskussion, da ich den thread nich vollmüllen will.
MFG
am roten wurde halt schon angefangen "zubastel" aber schweller hat er vergessen....ist da nicht ein opc tacho verbaut?? optisch ist der schwarze viel schöner (finde ich).....motor (wenn spritkosten nicht relevant) 2,8er
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ruebe888
mit 42km/h😁
jetzt machst du dich aber lächerlich.
und da wo ich urlaub mache, fahre ich nicht mit dem auto hin.hiermit beende ich auch die diskussion, da ich den thread nich vollmüllen will.
MFG
Das ist auch mein Durchschnitt mit 80% Landstraße. Bei 80% Ortschaft wie du erzählst kommst du evtl auf nen Schnitt von 25-30KMh.Höchstens.Ich sage du lügst
Zitat:
Original geschrieben von Sven-3,0l V6
am roten wurde halt schon angefangen "zubastel" aber schweller hat er vergessen....ist da nicht ein opc tacho verbaut?? optisch ist der schwarze viel schöner (finde ich).....motor (wenn spritkosten nicht relevant) 2,8er
Ähm, nen OPC Tacho kann ich bei keinem von beiden entdecken! Und die Seitenschweller sind ja nu für n paar Euro lackiert, die machen es bei dem Preis auch nicht mehr! Vielleicht kann man den Lackierpreis sogar noch raushandeln...
Zitat:
Original geschrieben von hackePi
Wieviel hat das Öl sobald das Wasser auf ca 85 steht? Ca. Brauch das Öl sehr viel länger?
kommt extrem auf die Fahrweise drauf an.
Wenn ich kalt bis 2500 dreh ist das Öl nur ganz kurz nach dem Wasser (~88°C) auf 80°C.
Wenn ich bei unter 2000 schalte und auf der rechten Spur bleibe dauert es ewig, weit mehr als doppelt so lang.
Zitat:
Original geschrieben von OMILEG
Der 3.2er sieht aber gegen den 2.8T keinen Stich obenrum.😉Zitat:
Original geschrieben von Signum 3.2 V6
Dann fahr mal den 3.2 v6 😁😁😁
No comment...
Einfach Hammer
wieder wech...😛
omileg
untenrum auch nicht ... der 2.8er drückt durch den Turbo viel früher wie der 3.2er.
Der 3.2er wirkt oben rum etwas spritziger weil eben unten rum nicht viel geht 😉
Gruß
Karl
P.S: Ich würde auch den 2.8er nehmen .... ich fahre meinen Signum nun schon fast 30 tkm mit 10,7 Litern im Schnitt ... auch AT-6
Zitat:
Original geschrieben von GTS_Benny
kommt extrem auf die Fahrweise drauf an.Zitat:
Original geschrieben von hackePi
Wieviel hat das Öl sobald das Wasser auf ca 85 steht? Ca. Brauch das Öl sehr viel länger?
Wenn ich kalt bis 2500 dreh ist das Öl nur ganz kurz nach dem Wasser (~88°C) auf 80°C.
Wenn ich bei unter 2000 schalte und auf der rechten Spur bleibe dauert es ewig, weit mehr als doppelt so lang.
Kalt bis 2500 ist ja absolut im grünen Bereich mit dem Öl das wir fahren. Mehr brauchen wir Turbofahrer ja auch garnicht 😉
Danke jetzt hab ich mal ca nen Anhaltspunkt
Zitat:
Original geschrieben von hackePi
Ich sage du lügst
Jetzt ist dann aber mal gut. Es zwingt Dich niemand, hier einen derartig anmassenden Kommentar abzugeben nur weil Du Dir einen Durchschnittsverbrauch nicht vorstellen kannst oder meinst, alles besser zu wissen! Dich muss man wahrscheinlich die von Dir geforderten 10.000Km direkt im Auto mitnehmen damit Du zufrieden bist 🙄
Der Verbrauch ist zu einem hohen Anteil von der persönlichen Fahrweise abhängig. Wann wird geschaltet? Lässt man den Wagen öfter mal ausrollen? Wie vorausschauend fährt man? Das sind alles Dinge, die Du nicht anhand einer Durchschnittsgeschwindigkeit im BC ablesen kannst.
richtig, ich erreiche bei einem Vectra 2.0T auch einen Durchschittsverbrauch zw. 7.1 und 7.9 l
bei Stadt,Land,AB Fahrten. ich fahr sehr vorausschauend, nutze auch in der Stadt den Tempomaten und selbstverständlich auch auf der AB / Landstraßen. Schalte früh hoch und lass ihn auch ausrollen wenn ich mich einem Stau, Schranke bald rote Ampel etc. nähere ......
Gebe ich den Wagen meinem Kollegen fährt den gleichen Wagen mit einem Durchschn. Verbrauch von 8-9l
ergo... andere Fahrweise
mh also der rote kommt mir irgendwie spanisch vor, hätte bei dem persönlich kein gutes gefühl. die farbe ist schön, das beige innere auch, was mir aber nicht gefällt sind die hellen holzaplikationen + das hochglanzschwarze opc ... daher würde er bei mir durchfallen.
für den preis würde ich mir dann doch eher einen opc kombi suchen (dann passt auch das äußere schweller, felgen ...)
zum thema verbrauch, also ich würde jetzt auch die gezeigten 11,3 liter auch nicht viel geben. ich ahbe bei mir auch schon die erfahrung gemacht, dass die BC anzeige nicht immer 100% passt und so kanns dann schonmal 0,2-0,6l mehr sein. bei mir ist es auch so, dass sich der verbrauch nicht mehr groß ändert wenn da mal 2k+ km im BC stehen (kann aber auch daran liegen, dass meine frau unseren vecci auch mit locker 1-1,5l mehr fährt, den 6. gang kennt sie nicht 😁 )
sl
Ich würde eher sagen, das der BC großzügig rundet 😉. Jedenfalls nimmt sich mein
2.8er im Schnitt der letzten 27000km ziemlich genau 13,7l LPG + Startbenzin. 11l
und ein bißchen für überwiegend Stadt und Kurzstrecke halte ich auch für fast nicht
machbar.
Es ist nicht machbar. Und die Durchschnittsgeschwindkeit von 44 KMH zeigt ganz deutlich das 80% Ortschaft ausgeschlossen ist. Ich möchte hier wahrlich keine Streit provozieren aber bei der Wahrheit bleiben sollten wir schon.
Zitat:
Original geschrieben von hackePi
Es ist nicht machbar. Und die Durchschnittsgeschwindkeit von 44 KMH zeigt ganz deutlich das 80% Ortschaft ausgeschlossen ist. Ich möchte hier wahrlich keine Streit provozieren aber bei der Wahrheit bleiben sollten wir schon.
Meine Mutter fährt ihren Vectra B quasi zu 80-90% im Stadt- und Kurzstreckenbetrieb und hat eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 41 Km/h am BC. Bin ich jetzt auch ein Lügner? Oder machen mich die 3 Km/h vertrauenswürdiger?
Stadtverkehr ist nicht gleich Stadtverkehr. Hier bei uns sieht die Sache beispielsweise komplett anders aus als in der Innenstadt von Berlin. Hier gibts kaum Ampeln, dafür aber Kreisverkehre durch die man ohne lange Wartezeit durchkommt, sowie einige 70er-Zonen innerstädtisch. Versuch mal bitte, ein wenig über den eigenen Tellerrand hinauszuschauen. Nur weil Du etwas nicht nachvollziehen kannst, sind die anderen nicht gleich Märchenerzähler.
Klar, die 11.x L/100Km sind für den Einsatzbereich sehr wenig. Aber wenn man wirklich spritsparend fährt, und die Zahl der Kaltstarts begrenzt ist, dann ist das ein Wert den ich noch nicht unter "Märchen" verbuchen würde.