Benötige eine Kaufberatung*Tipps*Infos zum Porsche Cayman GTS 4.0 * Spyder * GT4
Hallo Porsche - Gemeinde
bin hier im Porsche Forum neu und möchte mich mal umschauen und mir ggf. Tipps und Erfahrungswerte von Euch Erfahrenen holen. Ich habe NULL Plan und Erfahrung mit Porsche.
Kurz was zu mir, ich bin jetzt 55 Jahre jung und komme aus der VAG Ecke.
Bin ein Golf GTI Fan und habe bis 01.10.2021 auch noch einen Audi RS3 Sportback 8V gefahren, z.Zt. fahre ich einen aktuellen Seat Ateca 1.5 für den Alltag. Ansonsten habe ich noch einen Golf GTI Clubsport S (Saisonkennzeichen) und zwischendurch darf ich noch den Audi TTS Roadster von meiner Frau fahren wenn der Wagen mal wieder gewaschen werden muss 🙂
Nun denke ich entweder über einen Audi TTRS oder Porsche Cayman nach.
Als Fahrzeuge kämen junge gebrauchte Modelle in Frage - wenn es geht zwischen 80k-100k€ je nach Modell.
Folgende Modelle habe ich im Blick am liebsten in ROT
und direkt vom Porsche Händler mit Porsche Approved Garantie für das gute Gefühl
* Porsche Cayman 4.0 GTS
* Porsche Cayman 4.0 GT4
* Porsche Cayman 4.0 Spyder
Vielleicht gibt es hier Besitzer die mir vielleicht Tipps geben könnten auf was ich bei diesen Modellen achten muss beim Fahrzeugkauf.
Jedes Auto hat ja seine Schwächen und ich denke bei Porsche wird dies nicht anders sein.
Wie sieht es bei den Modellen mit Werterhalt aus ?
Laufende Betriebskosten/Inspektionskosten?
Intervalle ?
Ich denke die Porsche Approved Garantie ist ein MUSS aber was kostet die ?
Welche Ausstattung/ Extras sind wichtig !
Sorry für die die vielen Fragen , freue mich auf Tipps und Informationen von Euch.
MFG
Cleo66
214 Antworten
Zitat:
@knolfi schrieb am 7. Dezember 2021 um 09:51:29 Uhr:
Zitat:
@Croni schrieb am 7. Dezember 2021 um 08:24:42 Uhr:
diese würde ich selbst immer vermeiden. Im Alltag kommt die nie auf (ideale Betriebs-)Temperatur und ist dann eher schlechter als eine Stahlbremse, kostet bei Austausch ein Vermögen und ist empfindlich (z.B. beim Radwechsel ein leichter Schlag dagegen, kann das Aus bedeuten).
mfg Croni
Sorry, aber das ist Altertumswissen aus den Anfängen der PCCB.
Ich fahre nun schon auf dem zweiten Auto eine Keramikbremse. Das erste war ein RS6 von 2008, der aktuelle ist mein Cayenne Turbo. Ich kann weder schlechtes Ansprechverhalten bei kalter Bremse noch irgendeine Empfindlichkeit erkennen. Ich lasse meine Räder beim örtlichen Reifenhändler wechseln und nicht im PZ und noch nie wurde durch eine leichte Berührung die Bremsscheibe beschädigt. Da muss schon ein Grobmotoriker ran.
Vorteil der PCCB ist im übrigen der geringe Verschleiß und die Abstinenz von Bremsstaub. Wer also auf saubere Felgen steht, der macht mit der PCCB oder PSCB nichts falsch.
Vollkommen richtig! Die PCCB ist im Alltagsbetrieb ein Traum und hat einen perfekten Druckpunkt schon bei der ersten Bremsung. Tatsächlich ist es so, dass die PCCB eher nicht auf´m Track ihren Einsatz findet. Die Steinschlaggefahr ist dort wesentlich höher als im Normalobetrieb. Hatte in meinem 992S auch die PCCB drin und war damit dieses Jahr 8x NOS und HHR. Ist halt nix passiert, aber die Beläge waren schon nach dem ersten mal dahin. Kann dsbzgl. nur empfehlen, wenn Du damit auf die Renne gehst, freunde Dich schon mal mit Deinem Serviceberater an oder hol Dir gleich welche von MR.
Es gibt Neuigkeiten.....
Wir sind im Urlaub auf der Aidaprima und liegen gerade in Zeebrügge/Belgien.
Der Urlaub ist spannend und nervig zugleich. Meine Frau ist schon richtig begeistert von dem Urlaub 😕 !
Ich hatte mir einen Porsche Boxster S mit ca. 4.220 km, mit guter Ausstattung zu einem guten Preis bei Porsche gekauft !
Dazu kam noch ein neuer Ledersitz/Sitzwange , komplette Inspektion und 3 Jahre Porsche Approved Garantie!
Bei dem 111 Punkte Check
Wurde ein Überdreher festgestellt womit das Fahrzeug nicht mehr Approved fähig ist/war.
Da man mir schilderte das man nun mit dem Fahrzeug 100 Betriebsstunden bewegen bzw. fahren muß kam das für mich nicht mehr in Frage.
Ich hätte das Fahrzeug mit ca. 10.000 km bekommen ohne Wertausgleich !
Der Kaufvertrag wurde dann in beidseitigen Verständnis storniert. Ich habe der Stornierung allerdings noch nicht schriftlich zugestimmt!
Da wir gerade im Urlaub sind wird das Schreiben wohl im Briefkasten liegen.
Gestern habe ich blind dann einen Porsche 718 GTS 4.0 gekauft!
Das Fahrzeug kostet nochmal eine Ecke mehr, aber in Anbetracht der sehr üppigen Ausstattung, geringen Laufleistung, aktuellen Marktsituation, langen Lieferzeiten und das es nun auch ein 6 Zylinder Sauger anstatt ein 4 Zylinder turbo ist, ist der Preis wohl gerechtfertigt!
Nun bekam ich eine WhatsApp von dem Verkäufer der mir den roten Boxster verkauft hat.
Wir haben gerade telefoniert und Er sagte mir das nun keine Tests gemacht werden sondern ein neuer Motor eingebaut wird und Porsche die Kosten übernimmt!
Der Kaufpreis ändert sich nicht , denke aber als Dankeschön das ich eine Einladung zur Porsche Experience bekomme.
Jetzt fage ich mich ehrlich wie ich mich entscheiden soll!
Roten Boxster mit neuem Motor oder Grünen GTS
Den Kaufvertrag vom GTS kann man 14 Tage widersprechen.
In dem Roten hatte ich mich verliebt weil Preis Leistung top ist/war.
Der Grüne hat allerdings auch sein Charme kostet aber auch 30k€ mehr.
Siehe hier
Bitte nicht alles doppelt posten!
Danke, Markus
Ähnliche Themen
@cleo66, da es um einen nicht unerheblichen Preisunterschied geht, musst Du dir die Frage letztlich selbst beantworten..
Mal abgesehen vom Kaufpreis, wäre ganz klar der GTS mein Favorit; Mega Farbe, fantastischer Saugmotor (der aussterbenden Art), Besonderheit Keramikbremse (auch optisch ein Highlight) und langfristig ganz sicher besserer Werterhalt.
Wie stehen die beiden denn preislich zu vergleichbaren Fahrzeugen im Markt?
Bekommt man für knapp 100K€ nicht schon einen GT4 oder Spyder?
Gruß
Dirk
Du hattest einen Mangel am Roten, den hat das PZ sehr gut gelöst. Du hast einen Kaufvertrag für den Grünen unterschrieben. Also hast Du jetzt zwei Porsche!
Das ist schon kurios das eine ist ein Boxster das andere ein Cayman...also generell würde ich immer den B6 4.0 vorziehen in welchem Modell schlussendlich muss jeder selber entscheiden.
Zitat:
@tbwen schrieb am 7. Dezember 2021 um 20:17:28 Uhr:
Also hast Du jetzt zwei Porsche!
Hatte ich in einem von den Threads schon erwähnt.
Wurde aber lapidar damit abgetan, daß dann ein Anwalt ran muß, und bis die Kohle dann wieder auf dem Konto ist, das kann dauern.
Sehe schon, die "Nummer" hier ist noch lange nicht fertig.
Ich würde jetzt noch nach einem 911er schauen! Wenn schon - denn schon; jetzt ist´s eh schon wurscht. Ob zwei oder drei Kaufverträge... Dann hast du wenigstens ein g´scheites Auto
Zitat:
@Siggi1803 schrieb am 7. Dezember 2021 um 23:57:52 Uhr:
Genau, den Geld auf der Bank ist eh unnütz bei den Null- oder gar Strafzinsen.
Wird der Faden jetzt endlich zum Versemmeln freigegeben ? 😁😁😁
Frag mich gerade wer aktuell am meisten genervt ist:
- Verkäufer PZ 1
- Verkäufer PZ 2
- Ehefrau
;-)
Um etwas Klarheit hier reinzubringen.
Ich habe den roten Boxster ja nicht umsonst gekauft.
Das Fahrzeug hat für mich die richtige Farbe, eine gute Ausstattung, der Preis ist/,war attraktiv,ich kann offen fahren.
Dadurch das dieses Problem aufgetreten ist beim 111 Punkte Check und man mir sagte das man mit dem Fahrzeuge einige Tests machen und auch bewegen muss war ich davon nicht begeistert! Von 100 Betriebsstunden war die Rede. Man meinte das könne 5-6k km mehr bedeuten!
Auto habe ich mit 4k km gekauft und sollte ihn dann mit 9...10k km bekommen.
Da war ich raus! Der Kaufvertrag wurde beiderseits ohne jegliche Kosten/Verpflichtungen storniert! Habe ich schriftlich.
Nach Rücksendung der Papiere (Brief/Schein) gibt's das Geld zurück.
Parallel habe ich nach einer Alternative gesucht. Das hätte wohl jeder hier getan und ist auch legitim.
718 cayman oder Boxster Serie 982
Farben rot/grün/gt Silber/Kreide
Egal
Budget 70....85k €
Ich hatte auch nach einem gt4 und spyder geschaut.
Einen gt4 für das Geld bekommt man nicht, schon gar nicht ein junges Fahrzeug mit wenig KM.
Einen Spyder hatte ich für 99.900€ gefunden. Der hat aber einen Vorschaden, damit war der raus.
Es liegt nicht alleine am Geld sondern mehr an Preis/Leistung. Ein 911er wäre im Bereich des möglichen aber mir zu teuer. Habe lieber noch genügend Geld auf der Bank.
Nun hatte ich den grünen GTS gesehen. Da gute Fahrzeuge sehr rar und auch schnell verkauft sind habe ich sofort den GTS gekauft. Natürlich wäre ich lieber direkt dorthin gefahren und hätte mir den angeschaut. Das ist aber leider nicht möglich gewesen. Zudem kam jetzt noch die neuen Infos zum Boxster!
Das Fahrzeug ist gegenüber dem Roten Boxster 28.500€ teurer wobei der rote 3 Jahre Approved bekommt, also sprechen wir von mindestens 30k€ Unterschied.
Das ist für mich viel Geld und ich sehe nicht den Mehrwert für mich persönlich. Beide Fahrzeuge sind schön.
Beide Fahrzeuge haben Vor.- und Nachteile!
Da sich das Blatt jetzt so gedreht hat konnte ich nicht wissen! Neuer Motor...keine Test ist für mich okay. Sehe hier jetzt auch kein Wertverlust gegenüber dem Boxster mit neuem Motor da alles bei Porsche dokumentiert wird.
Der Motor spielt übrigens bei mir keine so große Rolle. Auch wenn der typische Porsche Fahrer immer zum 6 Zylinder greifen würde, so muss ich sagen das der Cayman/Boxster S mit nur 2.5 l Hubraum und 350PS auch sehr agil ums Eck geht.
Da ich turbo Fahrer bin also eher kein Problem für mich und mein Ego 😉
Nun zur Vertragssituation
Boxster gekauft
Boxster storniert
Boxster kann nun mit neuem Motor und 3 Jahre Approved wieder gekauft werden zu den gleichen Konditionen. Wenn ich den nicht nehme kostet der 8...10k€ mehr dann!!!!
Den GTS gekauft am 6.12
Der Kaufvertrag kann ohne Angaben von Gründen innerhalb 14 Tage widerrufen werden. Kosten dürften hierbei nicht entstanden sein!
Mein Herz schläft mehr zu dem Roten Boxster weil es für mich alles abdeckt.
Zum cruisen genau das richtige Auto.
Ich fahre keine Rennstrecke und benötige auch keine Schalensitze oder Keramikbremse.
Den gts habe ich nur als Alternative gesehen.
Ich warte jetzt mal ab wie es weitergeht.
Den GTS Vertrag habe ich telefonisch und per Email widersprochen. Habe auch mit dem Verkäufer gesprochen, klar ist der nicht begeistert! Aber ich muss ja in erster Linie glücklich sein und nicht der Verkäufer.
Werde dann noch mal Schreiben wenn alles durch ist also final!
Habe mir das auch alles einfacher gewünscht 😉
Zitat:
@Croni schrieb am 8. Dezember 2021 um 09:46:16 Uhr:
Frag mich gerade wer aktuell am meisten genervt ist:
- Verkäufer PZ 1
- Verkäufer PZ 2
- Ehefrau;-)
Definitiv die Frau 🙄