Benötige eine Kaufberatung*Tipps*Infos zum Porsche Cayman GTS 4.0 * Spyder * GT4
Hallo Porsche - Gemeinde
bin hier im Porsche Forum neu und möchte mich mal umschauen und mir ggf. Tipps und Erfahrungswerte von Euch Erfahrenen holen. Ich habe NULL Plan und Erfahrung mit Porsche.
Kurz was zu mir, ich bin jetzt 55 Jahre jung und komme aus der VAG Ecke.
Bin ein Golf GTI Fan und habe bis 01.10.2021 auch noch einen Audi RS3 Sportback 8V gefahren, z.Zt. fahre ich einen aktuellen Seat Ateca 1.5 für den Alltag. Ansonsten habe ich noch einen Golf GTI Clubsport S (Saisonkennzeichen) und zwischendurch darf ich noch den Audi TTS Roadster von meiner Frau fahren wenn der Wagen mal wieder gewaschen werden muss 🙂
Nun denke ich entweder über einen Audi TTRS oder Porsche Cayman nach.
Als Fahrzeuge kämen junge gebrauchte Modelle in Frage - wenn es geht zwischen 80k-100k€ je nach Modell.
Folgende Modelle habe ich im Blick am liebsten in ROT
und direkt vom Porsche Händler mit Porsche Approved Garantie für das gute Gefühl
* Porsche Cayman 4.0 GTS
* Porsche Cayman 4.0 GT4
* Porsche Cayman 4.0 Spyder
Vielleicht gibt es hier Besitzer die mir vielleicht Tipps geben könnten auf was ich bei diesen Modellen achten muss beim Fahrzeugkauf.
Jedes Auto hat ja seine Schwächen und ich denke bei Porsche wird dies nicht anders sein.
Wie sieht es bei den Modellen mit Werterhalt aus ?
Laufende Betriebskosten/Inspektionskosten?
Intervalle ?
Ich denke die Porsche Approved Garantie ist ein MUSS aber was kostet die ?
Welche Ausstattung/ Extras sind wichtig !
Sorry für die die vielen Fragen , freue mich auf Tipps und Informationen von Euch.
MFG
Cleo66
214 Antworten
Der GTS ist zwar traumhaft schön aber die Keramikbremse wäre für mich letztendlich das Ausschlusskriterium und somit wäre es der Boxster.
Sag mal, schämst Du dich eigentlich nicht. Du hast dein Wort gegeben und jetzt widerrufst Du den Kaufvertrag, weil es Dein „Recht“ ist?
Es gibt so etwas wie Anstand, Respekt und Ehre.
Alles nur, weil Du keine Geduld hast und Dich verhältst wie ein Dreijähriger.
Das es in diesem Forum aber auch einen gewissen Grundsatz gibt, nämlich Respekt untereinander, scheint Ihnen nicht geläufig zu sein.
So, und nun bitte wieder zurück zum Thema.
VG, Markus
Ähnliche Themen
Was ist denn hier bitte los.
Es gibt ein 14tägiges Widerrufsrecht !
Das ist gesetzlich geregelt!
Dem Händler ist in keinster Weise Schaden zugefügt worden.
Und wenn das Porsche Autohaus mich falsch informiert oder dann überraschenderweise grünes Licht für einen neuen Motor bekommt, dann kann ich ja nichts dazu.
Ich habe das Autohaus 2 von dieser Transaktion unterrichtet. Der Verkäufer sagte mir das Er damit gerechnet habe, hat mir aber nichts erzählt.
Das Autohaus 1 sprach nie davon das ein neuer Motor verbaut werden würde/könnte sondern sprach von umfangreiche Tests mit 100 Betriebsstunden was mich dann dazu bewogen hat vom Kauf zurückzutreten!
Was ist denn jetzt bitte dran verkehrt?
Jetzt hat sich für mich und dem Autohaus 1 halt eine überraschende Wendung ergegeben und nun darf ich meine Meinung nicht mehr ändern!?
Sehr interessante These!
Mal eine Frage an die Leute die mich hier beschimpfen?
Hätten Ihr nicht so gehandelt?
Habt ihr noch nie etwas bestellt/gekauft und anschließend umgetauscht und euer Geld zurück verlangt?
Ich habe weder Ware erhalten noch ist Geld geflossen. Hätte ich das Fahrzeug jetzt übernommen, zugelassen und gefahren dann hätte ich es akzeptiert!
Soll ich jetzt echt das Angebot bei Händler 1 sausen lassen?
Ich kann doch nichts dazu das es so schlecht gelaufen ist, versuche jetzt halt das Beste daraus zu machen.
Andere hätten nach so einem Theater wohl gar keinen Porsche mehr gekauft.
Sehe ich ebenfalls so. Lass Dich nicht von der einen oder anderen Meinung verunsichern. Die ganze Angelegenheit hat vermutlich ohnehin Nerven gekostet und Du hast es gut gelöst. Viel Spaß mit dem neuen Porsche.
Ja war nicht schön wie es jetzt gelaufen ist/war und ich hatte es mir so weder ausgedacht noch gewünscht, letztendlich muss der Kunde in dem Fall ich glücklich sein!
Jetzt hoffe ich das alles gut laufen wird ohne weitere Überraschungen!
Mir liegt jetzt ein neuer Kaufvertrag vor mit allen Details, ironischerrweise für das Fahrzeug welches ich bereits gekauft und bezahlt habe. Selbst die Papiere habe ich schon Zuhause liegen.
Werde mich jetzt einfach freuen auf meinen ersten Porsche und versuche die Nebengeräusche auszublenden.
Meine Entscheidung steht.
Es gibt nun einen neuen Motor und damit bin ich auch einverstanden.
Bekomme jetzt mein Wunschfahrzeug mit 3 Jahre Approved Garantie und ohne diese 100 Betriebsstunden auf der Uhr.
Für mich die beste Lösung.
Das andere Fahrzeug der Cayman 4.0 GTS steht wieder zum Verkauf auf der Porsche Seite. Vielleicht schnappt sich den ja jemand von Euch.
Ist sicherlich ein Top Fahrzeug
Der Motor wurde heute bereits angeliefert! Die Abholung beim Händler erfolgt noch in diesem Jahr zwischen den Feiertagen.
Auch wenn es jetzt kein 4.0GTS/Spyder/GT4 geworden ist bin ich trotzdem mit meiner Wahl zufrieden. Sollte mich der Porsche begeistert kann ich mir später immer noch mal ein anderes Modell kaufen und meine Frau würde dann ggf. ihren Audi TTS Roadster gegen den Boxster tauschen.
Ehrlich gesagt ich wäre beim GTS geblieben oder aber hätte noch ein paar Euro locker gemacht und hätte einen Spyder genommen. Der hätte sich beim späteren wiederverkauf allemal bezahlt gemacht. Der Boxster geht auf jeden Fall mit dem Preis runter. Ist aber letztendlich jedem seine eigene Entscheidung.
Zitat:
@LBJ5000 schrieb am 8. Dezember 2021 um 10:49:46 Uhr:
Der GTS ist zwar traumhaft schön aber die Keramikbremse wäre für mich letztendlich das Ausschlusskriterium und somit wäre es der Boxster.
Die PCCB ist absolut das Beste, was ich je an Bremse gefahren bin und es waren sehr viele.
AAA++ mehr Bremsleistung geht nicht, zuverlässig, dauerhaft und perfekt dosierbar und beißt richtig zu. Infernalisch. 1. Wahl für alle, die auch mal schneller fahren.
1 A - es gibt nix besseres.....
Ja mit dem spyder/gt4 hätte man machen können und war auch der Plan aber da hätte ich auch 30.000 bis 45.000 € mehr zahlen müssen bei einem jungen und gut ausgestatteten Modell mit wenig Laufleistung. Ob sich das dann am Ende rechnet fällt mir schwer.
Denke ein gepflegter Porsche Boxster mit Garantie wird sich immer gut verkaufen lassen vorausgesetzt, Scheckheftgepflegt, unfallfrei und mit guter Ausstattung !
Wir haben beide keine Glaskugel und Wer weiß was die Politik noch so alles plant mit den Verbrennern.
Zitat:
@cleo66 schrieb am 9. Dezember 2021 um 17:41:27 Uhr:
@AlbertKreisJa mit dem spyder/gt4 hätte man machen können und war auch der Plan aber da hätte ich auch 30.000 bis 45.000 € mehr zahlen müssen bei einem jungen und gut ausgestatteten Modell mit wenig Laufleistung. Ob sich das dann am Ende rechnet fällt mir schwer.
Denke ein gepflegter Porsche Boxster mit Garantie wird sich immer gut verkaufen lassen vorausgesetzt, Scheckheftgepflegt, unfallfrei und mit guter Ausstattung !
Wir haben beide keine Glaskugel und Wer weiß was die Politik noch so alles plant mit den Verbrennern.
Ich denke auch das wenn man kein Problem mit dem 4 Zylinder hat mit einem 718S gut leben kann zumal deutlich günstiger. Es is immer eine Frage der Ansprüche und des Budgets.