Benötige eine Kaufberatung*Tipps*Infos zum Porsche Cayman GTS 4.0 * Spyder * GT4

Porsche Cayman 718

Hallo Porsche - Gemeinde
bin hier im Porsche Forum neu und möchte mich mal umschauen und mir ggf. Tipps und Erfahrungswerte von Euch Erfahrenen holen. Ich habe NULL Plan und Erfahrung mit Porsche.

Kurz was zu mir, ich bin jetzt 55 Jahre jung und komme aus der VAG Ecke.
Bin ein Golf GTI Fan und habe bis 01.10.2021 auch noch einen Audi RS3 Sportback 8V gefahren, z.Zt. fahre ich einen aktuellen Seat Ateca 1.5 für den Alltag. Ansonsten habe ich noch einen Golf GTI Clubsport S (Saisonkennzeichen) und zwischendurch darf ich noch den Audi TTS Roadster von meiner Frau fahren wenn der Wagen mal wieder gewaschen werden muss 🙂

Nun denke ich entweder über einen Audi TTRS oder Porsche Cayman nach.

Als Fahrzeuge kämen junge gebrauchte Modelle in Frage - wenn es geht zwischen 80k-100k€ je nach Modell.

Folgende Modelle habe ich im Blick am liebsten in ROT
und direkt vom Porsche Händler mit Porsche Approved Garantie für das gute Gefühl

* Porsche Cayman 4.0 GTS
* Porsche Cayman 4.0 GT4
* Porsche Cayman 4.0 Spyder

Vielleicht gibt es hier Besitzer die mir vielleicht Tipps geben könnten auf was ich bei diesen Modellen achten muss beim Fahrzeugkauf.

Jedes Auto hat ja seine Schwächen und ich denke bei Porsche wird dies nicht anders sein.

Wie sieht es bei den Modellen mit Werterhalt aus ?

Laufende Betriebskosten/Inspektionskosten?
Intervalle ?

Ich denke die Porsche Approved Garantie ist ein MUSS aber was kostet die ?

Welche Ausstattung/ Extras sind wichtig !

Sorry für die die vielen Fragen , freue mich auf Tipps und Informationen von Euch.

MFG
Cleo66

214 Antworten

Aus der Traum 😠

https://www.motor-talk.de/.../...r-kaufvertrag-storniert-t7200706.html

Porsche untypisch was das Prozedere anbetrifft, normalerweise prüft man sowas auv´ch schon bevor man ein Fahrzeug reinnimmt bzw. zum Verkauf anbietet

@cleo66 super ärgerlich und kann dich verstehen. Bin gerade auch auf der Suche und es ist aktuell echt schwierig nen vernünftigen Wagen zu finden… der Markt ist komplett leer. Suche aber auch nur nach 6-Zylinder… nochmals schwieriger…

Zitat:

@N.R.
Suche aber auch nur nach 6-Zylinder… nochmals schwieriger…

Was genau suchst Du?
Werde jetzt auch wieder suchen.

Suche ein 718 aktuelles Modell entweder S oder GTS .
GT4 oder spyder wäre ein Träumchen

Ähnliche Themen

Spyder 981 bzw GTS 4.0 - Alternativ Spyder 718

Zitat:

@N.R. schrieb am 4. Dezember 2021 um 11:14:21 Uhr:


Spyder 981 bzw GTS 4.0 - Alternativ Spyder 718

Darf ich fragen in welchem Budget Rahmen du suchst? Finde die Preise total abgehoben gerade

Bis 95k, max. 99

Habe mir jetzt was anderes schönes gekauft 😉

Screenshot_20211206-105335_Google.jpg

Zitat:

@cleo66 schrieb am 6. Dezember 2021 um 14:52:47 Uhr:


Habe mir jetzt was anderes schönes gekauft 😉

Top 😉 dann doch der 4.0 geworden 😉
Viel Spaß

Ja jetzt doch der 6 Zylinder.
Hatte ja ein Termin zwecks Probefahrt gehabt mit dem 4.0 gts mit pdk.

War schon nicht schlecht und es kam auch noch Klang beim anmachen und während der Fahrt. Den 4 Zylinder hatte ich da bereits gekauft gehabt. Der Boxster war halt vom Preis und Ausstattung sehr attraktiv für 71.5k€ .

Der Markt gibt leider nicht so viel her .
Wollte erst einen Spyder kaufen in Dortmund aber der hat einen erheblichen Vorschaden gehabt!

Dafür zahle ich keine 100k€!!!

Der jetzt war auch nicht gerade ein Sonderangebot 🙄

Aber..... erst 43km auf der Uhr!!!!
Restgaranie bis 5/2022 und 12 Monate Approved mit frischen Service und bei der Ausstattung ist das okay.

Alleine Lack, Sitze, Keramik Bremse sind schon fast 15.000 € Aufpreis

In Anbetracht des geringen Rabatt und sehr langen Lieferzeiten ist das schon top. Die Gebrautwagenpreise kennen im Moment auch nur eine Richtung 😉

Screenshot_20211206-154024_Google.jpg

Hoffentlich geht die Rückabwicklung auch so sorglos vonstatten wie der Kauf des "Laubfrosches".
Nicht dass du am Ende zwei Zuffenhausener in der Garage stehen hast.

Ist verbrieft .... und falls nicht gibt's Anwälte

Zitat:

@cleo66 schrieb am 6. Dezember 2021 um 16:42:58 Uhr:


... Keramik Bremse ....

diese würde ich selbst immer vermeiden. Im Alltag kommt die nie auf (ideale Betriebs-)Temperatur und ist dann eher schlechter als eine Stahlbremse, kostet bei Austausch ein Vermögen und ist empfindlich (z.B. beim Radwechsel ein leichter Schlag dagegen, kann das Aus bedeuten).
Wenn wirklich viel Track-Days oder Rennstrecke geplant ist und man die Kosten bereit ist zu tragen, dann OK. Sonst aber eher nicht.

Was war der Grund, warum sich der eigentlich fast 1,5 Jahre die Reifen eckig gestanden hat im PZ? Keiner Mut zur Farbe gehabt oder wollten die sich den vergolden lassen?

mfg Croni

Keine Ahnung .
Keramikbremse ist halt jetzt drin gewesen und nein ich fahre kein Track !

Die Bremse soll aber top sein, das wurde in vielen Videos gesagt. Finde die passt gut zum Fahrzeug einem GTS.

Zu vergolden .... im Moment werden Gebrauchtwagen sehr teuer gehandelt und auch verkauft! Das liegt daran das es lange Lieferzeiten und Engpässe gibt.

Ich habe auch fast nichts mehr runter bekommen vom Preis.

500€ Rabatt und mit hängen und würgen einen frischen Service.

Ob 99.450€ zu viel sind muss jeder für sich entscheiden.

Auto gefällt mir
Auto ist top ausgestattet
Auto hat sehr wenig gelaufen
Auto ist jung
Auto bekommt noch Approved

Auf was will man da warten bei der aktuellen Lage?

Zitat:

@Croni schrieb am 7. Dezember 2021 um 08:24:42 Uhr:



Zitat:

@cleo66 schrieb am 6. Dezember 2021 um 16:42:58 Uhr:


... Keramik Bremse ....

diese würde ich selbst immer vermeiden. Im Alltag kommt die nie auf (ideale Betriebs-)Temperatur und ist dann eher schlechter als eine Stahlbremse, kostet bei Austausch ein Vermögen und ist empfindlich (z.B. beim Radwechsel ein leichter Schlag dagegen, kann das Aus bedeuten).

mfg Croni

Sorry, aber das ist Altertumswissen aus den Anfängen der PCCB.

Ich fahre nun schon auf dem zweiten Auto eine Keramikbremse. Das erste war ein RS6 von 2008, der aktuelle ist mein Cayenne Turbo. Ich kann weder schlechtes Ansprechverhalten bei kalter Bremse noch irgendeine Empfindlichkeit erkennen. Ich lasse meine Räder beim örtlichen Reifenhändler wechseln und nicht im PZ und noch nie wurde durch eine leichte Berührung die Bremsscheibe beschädigt. Da muss schon ein Grobmotoriker ran.

Vorteil der PCCB ist im übrigen der geringe Verschleiß und die Abstinenz von Bremsstaub. Wer also auf saubere Felgen steht, der macht mit der PCCB oder PSCB nichts falsch.

Ähnliche Themen