Wegen Überdreher wird nun der Kaufvertrag storniert !

Porsche 718

Hallo @

Ich hatte mich so gefreut auf meinen ersten Porsche den ich heute hätte abholen sollen aber es kam dann doch ganz anders ! Ich bin sowas von enttäuscht! 🙁

Da habe ich mir ein schönes Fahrzeug gekauft, einen Porsche Boxster S Handschalter
für 71.5k€ mit ca. 4.300Km auf der Uhr 1.Hd. / unfallfrei , frischen Service und 3 Jahre sorgenfrei Dank Porsche Approved Garantie ,habe ich zumindest gedacht. 😕

Das Fahrzeug sollte ich heute abholen. Leider hat sich herausgestellt das der Boxster nicht
Porsche Approved fähig ist und war beim 111 Punkte Scheck durchgefallen.

Es wurde festgestellt das das Fahrzeug bei ca. KM Stand 2.000 Km einen Überdreher hatte.
Das Fahrzeug muss wohl nun aufwendige Test über sich ergehen lassen mit 100 zusätzliche Betriebsstunden auf der Straße was laut Händler ca. 5.000 km plus X ausmacht !

Das ich davon nicht begeistert bin kann sich ja wohl jeder hier vorstellen, vor Allem das ein Sommerfahrzeug (Roadster) mit Sommerräder jetzt auf winterliche (Salz) und nasse Straßen 2 Monate gefahren wird!

Der Händler konnte mir auch nicht genau sagen wie lange es dauert und was anschließend gemacht werden muss! Er ging von 50 Werktage aus.

Jetzt habe ich ein Auto mit 4.300 KM gekauft und soll es dann mit ca. 9-10k Km übernehmen 😕

Der Händler wollte mir in keinster Weise beim Preis entgegen kommen und meinte das ich das Auto schon eh so günstig bekommen hätte 😠

Das Auto wurde für 69.900 € auf der Porsche Seite angeboten worden mit 1 Jahr Porsche Approved Garantie. Der Fahrersitz musste seitens Porsche auch noch neu beledert werden weil da ein Riß in der Seitenwange war.

Ein Service sollte auch noch durchgeführt werden. Die anderen beiden Jahre Porsche Approved habe ich für 1.600€ dazugekauft - so kam ich auf eine Kaufsumme von 71.500 € die ich auch überwiesen habe.

Als Dankeschön sollte ich jetz einen Gutschein für Porsche Experience Day am Hockenheim bekommen oder halt den Kauf stornieren.

Also wenn das der Standard von Porsche ist, dann muss ich meine Pläne echt noch mal überdenken !
Bin echt enttäuscht 🙁

Was meint Ihr zu dieser Geschichte?
Hatte das schon Jemand von Euch ? Wie wurde das bei Euch geregelt?

74 Antworten

Zitat:

@geburg schrieb am 5. Dezember 2021 um 21:54:48 Uhr:


Weder zahlt Porsche im Schadensfall noch streicht Porsche irgend welche Prämien ein.
Approved ist eine Versicherung, und zwar von der Allianz...

So selbstlos ist Porsche sicherlich nicht, dass sie gnädigerweise alles der Versicherung überlassen…

Zitat:

@Dubios schrieb am 5. Dezember 2021 um 16:09:08 Uhr:


Wenn der Kunde eine andere Garantie nimmt als die approved ist das ja kein Problem.

Das sind Garantiebedingungen und haben mit dem Verkauf des Autos nix zu tun.

Aber was willst machen, außer neues Auto suchen. Desweitern müsste der Wagen doch noch werksgarantie haben. Also könnte man ja selbst fahren mit dieser und vor Ablauf halt die approved verlängern auf Kosten des Händlers.

Risiko ist dann halt es gibt sie nicht … und dann hat der Händler das Problem, dass er eine zugesagte Leistung nicht einhalten kann. Wird er also nickt machen

Wenn der Wagen „unsachgemäß“ behandelt worden ist, dann ist die Werksgarantie sicherlich ausgeschlossen. In den Garantiebedingungen gibt‘s sicherlich den entsprechenden Passus im Kleingedruckten. 😉

Zitat:

@AlbertKreis schrieb am 5. Dezember 2021 um 22:28:58 Uhr:


Allianz war mal ist jetzt ein anderer Anbieter

Hast recht - ist jetzt die Real Garant Versicherung aus der Zürich Gruppe.

Zitat:

@cutf schrieb am 6. Dezember 2021 um 07:23:02 Uhr:



Zitat:

@geburg schrieb am 5. Dezember 2021 um 21:54:48 Uhr:


Weder zahlt Porsche im Schadensfall noch streicht Porsche irgend welche Prämien ein.
Approved ist eine Versicherung, und zwar von der Allianz...

So selbstlos ist Porsche sicherlich nicht, dass sie gnädigerweise alles der Versicherung überlassen…

Ist klar - die Versicherung führt natürlich im Vertrag die Prämie auf inkl. Porsche Gewinnmarge.
Abgekartetes Spiel auf dem Rücken der Versicherungsnehmer - oder doch gleich Betrug ?
Hauptsache irgend welche Behauptungen rausgehauen.
Wüsste nicht, was das mit selbstlos zu tun haben sollte, Porsche verdient mehr als
genug bei der Abwicklung von Garantiefällen...

Ähnliche Themen

Wollte mich kurz melden. Werde in dieser Sache nicht weiter intervenieren.....
Wollte nach unserem Urlaub nochmal Porsche direkt anschreiben.... das lasse ich jetzt weil es ja eh nichts bringen würde!

Für mich ist das Thema durch!
Auftrag wird rückabgewickelt und ich habe mir heute ein anderes Fahrzeug einen Cayman GTS 4.0 mit top Ausstattung gekauft. Fahrzeug hat erst 43 km auf der Uhr und bekommt Approved 😉

Screenshot_20211206-105335_Google.jpg

schicker „Laubfrosch“, ich gratuliere herzlich und wünsche sehr viel Fahrfreude!

Bei 43km Laufleistung wirst Du den auf Überdreher vermutlich nicht checken lassen…
und duck und weg ;-)

Der bekommt noch Approved.... sicher ist sicher 🙄

Sicher ist sicher 😛

herzlichen Glückwunsch - eh viel bessser und ....klar approved....
Aber auch da erst nach Prüfung und auslesen im PZ und dann erst Porsche Freigabe für approved durch die Real Garant. Das ist doch alles sehr simpel und selbsterklärend. Klar geht es um Geld = Risiko und daher auch nur die Prüfung mit Hersteller know how auf Produktzustand = abschätzbares Risiko, ohne Vorschäden und unsachgemäße Bedienung = mishandling, sowie vorgeschriebener Wartung nach Vorgaben.
Approved ist eben nicht nur eine Reparaturkostenversicherung, sondern wie jede Maschinebruchversicherung z. B., oder Werksgarantieverlängerung wie z. B. auch bei MAN, MTU oder Caterpillar etc. auf bis zu 5 Jahre vom Hersteller = Werksgarantieverlängerung, oder dann auch in der freien Versicherungswirtschaft einschlägiger Industrie Versicherer. Die Bedingungen sind immer gleich. Das Produkt muss ohne Vorschäden top in Ordnung - und laut Herstellervorgaben nachweislich gewartet sein und somit alle Vorgaben = Bedingungen erfüllen.
Hab viel damit zu tun gehabt und weiß wie sich andere Herstelle in anderen Bereichenr anstellen.
Ein ganz normales Geschäft mit Prüfung - Zustandsbegutachatung und Risikoanalyse.
Ich kann da keinen Fehler erkennen. Ohne PZ Scheckheft und approved hätte ich gar keinen 991 TS.

Es gibt Neuigkeiten.....
Wir sind im Urlaub auf der Aidaprima und liegen gerade in Zeebrügge/Belgien.
Der Urlaub ist spannend und nervig zugleich. Meine Frau ist schon richtig begeistert von dem Urlaub 😕 !

Ich hatte mir einen Porsche Boxster S mit ca. 4.220 km, mit guter Ausstattung zu einem guten Preis bei Porsche gekauft !

Dazu kam noch ein neuer Ledersitz/Sitzwange , komplette Inspektion und 3 Jahre Porsche Approved Garantie!

Bei dem 111 Punkte Check
Wurde ein Überdreher festgestellt womit das Fahrzeug nicht mehr Approved fähig ist/war.

Da man mir schilderte das man nun mit dem Fahrzeug 100 Betriebsstunden bewegen bzw. fahren muß kam das für mich nicht mehr in Frage.

Ich hätte das Fahrzeug mit ca. 10.000 km bekommen ohne Wertausgleich !

Der Kaufvertrag wurde dann in beidseitigen Verständnis storniert. Ich habe der Stornierung allerdings noch nicht schriftlich zugestimmt!

Da wir gerade im Urlaub sind wird das Schreiben wohl im Briefkasten liegen.

Gestern habe ich blind dann einen Porsche 718 GTS 4.0 gekauft!

Das Fahrzeug kostet nochmal eine Ecke mehr, aber in Anbetracht der sehr üppigen Ausstattung, geringen Laufleistung, aktuellen Marktsituation, langen Lieferzeiten und das es nun auch ein 6 Zylinder Sauger anstatt ein 4 Zylinder turbo ist, ist der Preis wohl gerechtfertigt!

Nun bekam ich eine WhatsApp von dem Verkäufer der mir den roten Boxster verkauft hat.

Wir haben gerade telefoniert und Er sagte mir das nun keine Tests gemacht werden sondern ein neuer Motor eingebaut wird und Porsche die Kosten übernimmt!

Der Kaufpreis ändert sich nicht , denke aber als Dankeschön das ich eine Einladung zur Porsche Experience bekomme.

Jetzt fage ich mich ehrlich wie ich mich entscheiden soll!

Roten Boxster mit neuem Motor oder Grünen GTS

Den Kaufvertrag vom GTS kann man 14 Tage widersprechen.

In dem Roten hatte ich mich verliebt weil Preis Leistung top ist/war.

Der Grüne hat allerdings auch sein Charme kostet aber auch 30k€ mehr.

Screenshot_20211207-144423_WhatsApp.jpg
Screenshot_20211206-105335_Google.jpg

Ganz klar den GTS. Zum einen den 4,0l-B6 und noch weniger km auf der Uhr (43 km??).

Eine 718'er mit ATM wird sicherlich nicht so wertstabil sein wie der GTS mit Sechszylinder. Und die Ausstattung ist auch noch besser.

Zitat:

@cleo66 schrieb am 7. Dezember 2021 um 15:42:39 Uhr:


Meine Frau ist schon richtig begeistert von dem Urlaub 😕 !

Mein Tip: Entscheide dich schnell und konzentriere dich dann auf den Urlaub und die Frau.
Sonst bist du schneller als dir lieb ist bei Tinder unterwegs, statt bei mobile.de ;-)

Wenn der rote dein Favorit war und ist. Nimm ihn. Das gesparte Geld , ist dann für den nächsten Urlaub mit deiner Frau.

Auf der einen Seite spricht es für den roten da ursprünglich als Traumwagen herausgesucht. Aber allerdings ist ein GTS und somit ein 6 Zylinder auch nicht zu verachten. Nun ist die Frage, wie belasten Dich die Mehrkosten zu dem zuerst heraus gesuchten Favoriten? Wie lange wirst Du ihn fahren wollen? Ist es ein lang erfüllter Traum einen Porsche zu fahren? Ich will damit sagen, Du musst Dir halt auch die Frage stellen, ob die Möglichkeit besteht, dass Du Dich dann weiterhin nach einem GTS umschaust wenn Du ihn dann auf der Straße siehst und den roten aber gekauft hast.

Beim roten kann man offen fahren. 😁

Ist die Frage wie wichtig ihm das ist. Denn warum kam dann der GTS als Option….
Nicht so einfach.

Ähnliche Themen