Beniz/supper
Hallo,
ich habe da mal eine frage ich habe einen audi 80 B3 Typ 89 bj 86 1,8 liter Kennbuchstaben: RU ich möchte in meinen benziner supper tanken haut der da mehr weg(is vergaser) muss ich was umstellen lassen?
Mfg:Marc
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Red Baron888
Wo kein Klopfsensor da auch keine automatische verstellung des Zündzeitpunkts.
Alerdings hat ich mal nen 80er Typ 81 mit 90PS Vergaser bei dem ham wir die Zündung selber auf Superplus
eingestellt,sprich etwas auf Früh.Hatte danach 98PS aufm Prüfstand.mfg
Wobei man dazusagen muß, in den 90 PS Vergaser im Typ 81 gehört AB WERK 98 Oktan - in den 80ern war das Super verbleit, ab ca 92 war es Super-Plus. Und die 98 PS sind ebenfalls nicht neues - hat die Zeitschrift "mot" in den 80ern bereits gemessen (ohne Super Plus) - die 1.8er Vergaser sowie der DZ (112PS, GTE) streuten damals "gut" nach oben - besagt 98 PS im DS und bis 120 PS im DZ (GTE). Ihr hattet also einen der gut streuenden DS im WERKS-Setup....das hatte NICHTS für dem anderen Sprit zu tun.
Ansonsten wurde es ja schon gesagt - in einem Motor, der ab Werk 91 Oktan (Normal) bringt die Verwendung von Super, Super Plus oder 100 Oktan-Suppe OHNE WEITERE Modifikationen GAR NICHTS.
Also ich finde meine frage noch nicht beantwortet:-(
sehe nur neue diskusionen also kann ich problemlos suppertanken komme damit fast gelichweit muss nix eigestelt werden oda so und man könnte vll mehr ps haben und jetz als letzes was is ein klopfsensor und wozu is der?
Zitat:
Original geschrieben von Thetrust
Also ich finde meine frage noch nicht beantwortet:-(
sehe nur neue diskusionen also kann ich problemlos suppertanken komme damit fast gelichweit muss nix eigestelt werden oda so und man könnte vll mehr ps haben und jetz als letzes was is ein klopfsensor und wozu is der?
Für diese völlige Ignoranz bekommst du von mir sogar 10 Eselspunkte.
Wie oft sollen die Herren Mithras und Titan es denn noch schreiben bis du es kapierst?
Deswegen merkt man, dass noch Ferien sind. Weil wieder absolut sinnlose Diskussionen aufkommen, die ohnehin in der Sufu beantwortet werden.
So, nochmal ganz dick und zum Mitschreiben
1. Du kannst SUPER tanken ( oder bei dir SUPPER)
2. Es bringt dir KEINEN Leistungsvorteil ( Nix mehr Leistung)
3. Wieso bringt es nichts: Dein Motor MERKT ES NICHT.
4. Du kannst evtl etwas mehr Leistung rausholen, wenn du die Zündung anpasst, aber nicht der Rede wert.
Nun alles verstanden?🙄
In meinen typ81 gehörte ab Werk unleaded fuel only min ROZ91.
Ich musste auch keinen Bleizusatz zugeben oder sonst irgendwas.
Dazu muss ich sagen das wir vorher und nachher gemessen haben.89/98PS.
Zitat:
Original geschrieben von Red Baron888
In meinen typ81 gehörte ab Werk unleaded fuel only min ROZ91.
Ich musste auch keinen Bleizusatz zugeben oder sonst irgendwas.
Dazu muss ich sagen das wir vorher und nachher gemessen haben.89/98PS.
Dann bitte ich mal um Bekanntgabe des Motorkennbuchstaben. "Der" 90PS-Vergaser war der DS - und der bekam 98 Oktan. G-Kat-Umrüstungen ab Werk gab es soweit ich weiß ab ca. 1990. Falls Du noch es nocht weisst - wie stand die Zündung vor und nach der Messung? Das macht nach meinen Erfahrungen mit diesen Motoren nen ziemlichen Unterschied...
Der andere gängige 90-PS Motor war der JN - allerdings hatte der eine KE-Jet und keinen Vergaser. Der JN bekam 91 Oktan unverbleit.
Bleizusatz ist übrigen ab 06/77 nicht notwendig bei Audi Motoren.