Belüftung im A4 ohne Motor und ohne Zündung

Audi A4 B9/8W

Hallo zusammen,

ich würde gerne mal wieder ein paar Touren machen bei denen ich dann mein Auto wieder umbaue, um dann dort drin zu schlafen. Bisher hatte ich für die Luftzufuhr immer das Schiebedach geöffnet gehabt, also dass das hinten so etwas hoch geht. Wenn es nicht regnet, ist das auch perfekt. Allerdings möchte ich mich nun besser gegen Regen schützen. Denn wenn es regnet, dann kommt immer viel Wasser ins Auto.

Einerseits dachte ich daran einfach am Schiebedach einen Schutz dran zu bauen. Doch dann würde man das ja außen anbringen und dann sieht man, dass mit dem Auto etwas nicht stimmt und dort vielleicht einer drin schläft. Das will ich eigentlich nicht.

Dann dachte ich daran mir ein eigenes System zu bauen. Zwei kleine Lüfter, welche ich an kleine Schläuche anschließe. Einer pumpt Luft rein, der andere wieder raus. Allerdings weiß ich nicht, wie ich die Schläuche nach draußen bekomme. Habt ihr vielleicht eine Idee, wie ich gut an die Außenluft komme, wenn das Auto komplett verschlossen ist? Gibt es da vielleicht einen Weg über den Kofferraum oder durch die Klimaanlage?

Selbst mit offenem Schiebedach beschlagen die Fenster beim schlafen immer schnell. Daher muss nun ein besseres Lüftungssystem her.

Vielleicht kennt ihr ja auch einen Anbieter, welcher so verrückte Umbauten durchführt? Vielleicht kann man ja auch die Klimaanlage an Dauerstrom hängen oder so? 😁

Danke euch!

20 Antworten

Hallo xelayz

Warum schreibst du nicht in dem vorhandenen Fred weiter ???

> Belüftung im A4 ohne Motor und ohne Zündung <

VG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Genaue Maße vom Bauteil der Zwangsentlüftung' überführt.]

Meine Konstruktion mit 1,8cm Schlauch und zwei 120mm Lüftern taugt scheinbar nicht so viel. Habe mir jetzt verschiedene Teichluftpumpen bestellt. Habe schon eine hier mit 10 Watt, doch das ist mir auch etwas zu schwach. Sind auch nur 900 Liter pro Stunde. Und je länger der Schlauch, desto weniger Liter pro Stunde. Die beiden anderen werden 3600 Liter pro Stunde haben und 35 Watt verbrauchen. Wären um die 300 Wh pro Nacht. Das kann theoretisch die Autobatterie liefern, doch ich kaufe mir lieber eine Akkustation, welch dann auch mit Solar laden kann.

Problem ist nur diese 35 Watt Teile sind um die 25cm lang und 18cm breit. Außerdem wiegen die um die 4KG. Wollte diese Pumpe eigentlich direkt hinter der Zwangsentlüftung, hinter den hinteren Reifen installieren. Dort ist noch Plastik von der Karosserie bzw. der Spritzschutz. Darauf hätte ich gerne die Pumpe stehen. Denke aber, dass 4KG zu schwer sind, um damit dann herumzufahren. Da muss ich mal schauen, ob ich die irgendwie anders unten am Auto anbringen kann. Sowas ist aber auch nicht so einfach erlaubt und muss vom TÜV abgenommen werden, oder?

Und Abluft werde ich dann nicht mehr haben. Ich denke, dass ich die nicht brauche, wenn ich über 3000 Liter die Stunde in das Auto pumpe. Überdruck kann ja nicht entstehen, da die Luft dann automatisch über die Zwangsentlüftung entweicht.

Soweit mein Plan. Bin gespannt wie viel Power die 35 Watt Teile liefern. Die mit 10 Watt war schon ziemlich leise. Ich denke, dass mich die 35 Watt Teile auch nicht stören werden, gerade weil die ja unten am Auto sind. An die Teile kommt dann ein 2 Meter langer Schlauch, welcher in der Mitte des Autos die Luft herauslässt. Irgendwo im Bereich der hinteren Sitze.

Hatte ich dir doch geschrieben , dass das nichts wird 🙂 !!
UND das mit der Pumpe, die zieht dir die Batterie ziemlich in die Knie in einer Nacht >
35W = ~3A / Std. !!

Such dir eine besserer und leisere Lösung !

VG

Das mit dem Strom ist kein Problem, die Autobatterie würde dafür außreichen. Auch schaltet man dann ja einen Batteriewächter dazwischen. Aber wie gesagt, nutze die Autobatterie ja sowieso nicht, da diese für die Kompressorkühlbox verwendet wird.

Man kann einfach sagen, dass man eine bessere Lösung nehmen soll. Doch dann schlage doch etwas vor. Mir sind nur Lüfter und Luftpumpen bekannt. Theoretisch könnte ich noch eine Person vor das Auto stellen, welche dann regelmäßig Luft durch einen Schlauch in mein Auto pustet. Vielleicht findet sich hier ja jemand, der das übernehmen möchte.

Ähnliche Themen

Ich hatte dir eine vorgeschlagen. Die war dir zu kompliziert.

***Mod Edit: Vollzitat entfernt. DJ BlackEagle | MT-Team***

Ja, das stimmt. Ist mir leider zu kompliziert. Meine Fähigkeiten reichen halt nur für so einfache Lösungen. Ansonsten müsste ich jemanden damit beauftragen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen