belüftete Sportsitze - lohnt sich das? Wie funktioniert es?
Moin zusammen,
Ich habe im Audi Konfigurator gesehen: belüftete Sportsitze.
Das klingt gut, auch wenn es mit dem S Line Interieur nicht verbunden werden kann (?) wenn es das ist was ich denke: Belüftung in den Sitzen, so dass man im Sommer am Rücken nicht schwitzt.
Meine Frage ist: Ist es genau das und wie gut funktioniert es? Es wird nicht als Klimatisierung der Sitze angegeben, also keine kalte Luft? Aber wenigstens Luft?
Kombinieren kann man das nur mit der Kunstlederausstattung. Nicht mit Stoff. Bringt das dann was im Sinne von Luft am Rücken (ist das Leder perforiert?) oder ist nur dass Leder nicht ganz so heiß im Sommer wenn die Sonne draufgeknallt hat?
Ich bin auf eure Erfahrung gespannt!
26 Antworten
Moin nochmal,
Eine wichtige Zusatzfrage: haben die belüfteten Sportsitze vorne auf dem Beifahrersitz auf Isofix?
Das brauchen wir eigentlich unbedingt.
Und wo wir dabei sind: wenn es die nur in Leder gibt, und dann auf die Rückbank Leder ist, wie sind die Erfahrungswerte mit Kindersitzen drei Jahre drauf und dann Leasing Rückgabe?
Ich werde schon ein Handtuch dazwischen legen, aber ich hoffe das wird kein Problem?
Ich hab von maxi cosi die Station genommen. Da hat man dann keine Probleme, weil die immer Fest verbaut ist, und nur der Sitz abgenommen wird. Bestes und sicherstes System
Verstanden - ja sowas haben wir auch im Sinn.
Wie sah / sieht der Sitz aus, wenn die Station wieder raus ist? War/sind Abdrücke/ Abrieb auf dem Leder?
Und die Station wird ja ggf auch mit Isofix befestigt.
Gibt es auf dem Beifahrersitz Isofix beim A4 mit belüfteten Sportsitzen?
Ja wenn man sie mitbestellt. Ist im Paket Kindersicherheits Paket.
Und ja mit den Sitzen gibts das auch
Ähnliche Themen
Danke! Man muss echt alles extra ordern - aber das hatte ich auch schon angeklickt. Stand nur in der Zusammenfassung an anderer Stelle…
Nochmal zu den Ledersitzbezügen und Kindersitze drauf.
Hat da jemand Erfahrungen?
Ich würde ein Handtuch zwischen Sitz und Kindersitz legen, damit das Plastik nicht direkt am Leder scheuert - und würde hoffen das gibt bei der Leasing Rückgabe dann keine Überraschung? Auch nicht bei dem hellgrauen Leder?
Hat das jemand schon durch?
Wie sah / sieht der Sitz aus, wenn die Kindersitze/Basisstation wieder raus ist? War/sind Abdrücke/ Abrieb auf dem Leder?
Leider gibt es die belüfteten Sitze ja nur mit Leder…
Zitat:
Nochmal zu den Ledersitzbezügen und Kindersitze drauf.
Hat da jemand Erfahrungen?
Hallo,
ja, es gibt Abdrücke vom Kindersitz. Die sind aber nur termporär und verschwiniden nach ca. 1 Tag wieder, wenn der Kindersitz weg ist. Habe die belüfteten Sportsitze.
Gruss,
Chris
Hey Chris
Vielen Dank, das ist eine super Info.
Welche Lederfarbe hast du genommen? Ich überlege, ob man sich mit Kindern das hellgrau trauen kann?
Kann man das nochmal versiegeln / pflegen / schützen?
Viele Grüße
Cnitro
Auf hellbeigem Leder habe ich mit der Versiegelung vom Lederzentrum sehr gute Erfahrungen gemacht. Am besten so früh wie möglich auftragen. Reinigen wird dadurch erleichtert. Einzig Lederfarbe, z.B. von dunklen Gürteln, bekommt man selbst damit nur sehr schwer wieder entfernt.
Zitat:
Welche Lederfarbe hast du genommen? Ich überlege, ob man sich mit Kindern das hellgrau trauen kann?
Hallo,
Ich habe das dunkelbraune Kunstleder/Leder. Die Farbe ist problemlos. Heikler ist die Perforierung aufgrund der Belüftung. Hinten sind die Sitze nicht belüftet, aber auch perforiert. Dringt Wasser durch die Perforierung in den Sitz ein, quillt das Kunstleder oder Leder leicht auf wenn man nicht sofort trocknet. Das hinterlässt irreversible "Ränder". Es ist nicht auffällig, aber wenn man genau schaut, sieht man es. Auch Sand bringt man nur mühsam wieder rraus. Am besten ein Tuch unter den Kindersitz legen, dann gibt es keine Probleme.
Ich denke die hellgraue Farbe ist nicht kritisch. Ich hatte früher eine beige Lederausstattung (allerdings ohne Belüftung). Das war kein Problem mit Kindern. Die mühsamsten Verfärbungen kamen nicht von den Kindern sondern von meinen Jeans... Aber auch diese konnte ich mit regelmässiger Lederpflege entfernen.
Gruss,
Chris
Ich habe die graue Ausstattung nach ca. 100 tkm gesehen und es war grauenhaft... Die sah komplett abgefuckt aus.
Mit Sicherheit eine Pflegesache, aber so einfach zu pflegen wie schwarz ist es mit Sicherheit nicht.
Zitat:
Mit Sicherheit eine Pflegesache, aber so einfach zu pflegen wie schwarz ist es mit Sicherheit nicht.
Hallo,
Definitiv! Meine dunkelbraune Kunstleder/Leder Ausstattung sieht nach 100 tkm mit relativ wenig Pflege immer noch sehr gut aus. Früher hatte ich eine beige Lederausstattung. Die brauchte wesentlich mehr Pflege.
Gruss,
Chris