Beleuchtung von Klimaanlagenschalter
Stimmt es das man beim Astra F mit Klima den Schalter nur komplett wechseln kann???? und wie bekomme ich den heraus????? Aber die anderen Birnchen für Hechscheibe und Lüftung sind doch so auszuwechseln oder?????
Hat Jemand nen Plan???
38 Antworten
Farbe... kommt auf deinen geschmack an 😉
ja... die untere abknicken und dann mim Dremel bearbeiten damit der schalter nicht blockiert... scheißegal wie das Ding aussieht hauptsache das ding schaut nach unten und du legst den metallteil der diode nicht frei
Zitat:
Original geschrieben von bobbysix
Als Du meinst 4 Stück (2 große/ 2 kleine, in welcher Farbe?) nehmen und so wie auf dem Foto machen!!! Nur die kleine kann ich doch nicht unten durch stecken, da blockiert der Schalter doch....
...hatte mir das alles viel einfacher vorgestellt!!!!
Also ich habe vor 2x 5mm in Orange und 2x 3mm in Rot zu verbauen. Also der Schalter selbst in original Farbe und die Einschaltkontrolle in rot.
Und was das Letzte angeht: Deshalb lasse ich es machen 😉. Könnte mir nämlich vorstellen dass ich dabei wahnsinnig werde...
Zitat:
Original geschrieben von premutos666
Also ich habe vor 2x 5mm in Orange und 2x 3mm in Rot zu verbauen. Also der Schalter selbst in original Farbe und die Einschaltkontrolle in rot.
Und was das Letzte angeht: Deshalb lasse ich es machen 😉. Könnte mir nämlich vorstellen dass ich dabei wahnsinnig werde...
Warum baut man Autos nicht nach dem Prinzip
Deckel auf, Altes Birnchen raus, neues rein, Deckel zu, fertig????
Da frag mal die Konstrukteure von Opel 🙄. Ehrlich gesagt wunder ich mich da über nichts mehr...
Für ´ne kaputte Birne die komplette Mittelkonsole ausbauen müssen, was ein Schwachsinn.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von premutos666
Für ´ne kaputte Birne die komplette Mittelkonsole ausbauen müssen, was ein Schwachsinn.
nix schwachsinn... du sollst das ja auch nciht selber machen sondern zum FOH gehen undd as machen lassen... umso aufwendiger die Kiste gebaut ist, desto länger dauerts... wenns länger dauert wollen die natürlich mehr Geld haben...
Logik klar? 😉
Zitat:
Original geschrieben von Bimmelimm
nix schwachsinn... du sollst das ja auch nciht selber machen sondern zum FOH gehen undd as machen lassen... umso aufwendiger die Kiste gebaut ist, desto länger dauerts... wenns länger dauert wollen die natürlich mehr Geld haben...
Logik klar? 😉
Du schaffst wohl für nen FOH??? 😎
nö... aber als Fahrzeughersteller würde ichs nicht anders machen 😉
nagut... man kanns auch übertreiben... VW zum beispiel... wennde den scheinwerfer ausbauen musst um ne glühbirne zu wechseln 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Bimmelimm
nö... aber als Fahrzeughersteller würde ichs nicht anders machen 😉
nagut... man kanns auch übertreiben... VW zum beispiel... wennde den scheinwerfer ausbauen musst um ne glühbirne zu wechseln 🙄
Eigentlich ist das auch nicht besser, ob Scheinwerfer ausbauen oder Schalter ausbauen!!!! 🙁
Und wir tun's doch alle gern, schließlich braucht man in seiner "Freizeit" ja auch mehr zu tun als "Schalter raus, neue Birne rein und Schalter wieder rein... 😁
So, LED´s ersteigert 😉.
• 50 Orange 5mm + Widerstände 1,00€
• 50 Rote 3mm + Widerstände 1,00€
Versankosten Gesamt: 4,09€
Alles zusammen: 6,09€. Macht ca. 0,06€ pro LED mit Widerstand.
Ich denke da kann man nicht meckern...
naja... rot und blau... beides in 3mm
wie kam das überhaupt zu der modeerscheinung alles blau zu beleuchten?
Ich glaube ehrlich gesagt dass VW da Vorreiter war. Die Beleuchtung des Golf IV scheint da viele inspiriert zu haben. War imho das erste Mal dass ich blau/rote Innenbeleuchtung gesehen habe. Audi hatte ja auch schon lange Rot, aber ohne Blau. Und das Golf IV Cockpit sieht meiner Meinung nach auch immer noch gut aus.
Aber ich lass es (bis auf die Einschaltkontrolle) original 😉. Und letzteres in rot finde ich ganz gut.