Beleuchtung Türgriffe außen nachrüsten

Audi A6 C6/4F

Hi,

möchte demnächst die Beleuchtung der Außengriffe nachrüsten. Wobei nachrüsten so nicht ganz stimmt, da das ab Werk für den A6 nicht vorgesehen ist. In die Griffmulde sollen LED rein, so wie es einige User schon am A3 etc. gemacht haben.

Wo schließt man die LED am besten an? Sie sollen zusammen mit CH/LH leuchten. Vorn wäre das kein Problem (Umfeldbeleuchtung Außenspiegel), aber hinten?

Verbauen würde ich diese hier:
http://www.foliatec.com/.../...niverselles%20Zubeh%C3%B6r.foliatec?...

Hat jemand von Euch schon Erfahrung damit und kann etwas sinnvolles beitragen?

Danke und Gruß
DVE

Tuergriffbeleuchtung-a3
Tuergriff-a6
Beste Antwort im Thema

Hi,

möchte demnächst die Beleuchtung der Außengriffe nachrüsten. Wobei nachrüsten so nicht ganz stimmt, da das ab Werk für den A6 nicht vorgesehen ist. In die Griffmulde sollen LED rein, so wie es einige User schon am A3 etc. gemacht haben.

Wo schließt man die LED am besten an? Sie sollen zusammen mit CH/LH leuchten. Vorn wäre das kein Problem (Umfeldbeleuchtung Außenspiegel), aber hinten?

Verbauen würde ich diese hier:
http://www.foliatec.com/.../...niverselles%20Zubeh%C3%B6r.foliatec?...

Hat jemand von Euch schon Erfahrung damit und kann etwas sinnvolles beitragen?

Danke und Gruß
DVE

Tuergriffbeleuchtung-a3
Tuergriff-a6
217 weitere Antworten
217 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DVE



Zitat:

Original geschrieben von Doomdesign


Ob einfach die Türgriffe auszutauschen sind, werde ich noch recherchieren und posten...
.
Damit meinst Du die Bügelgriffe vom neuen A8, sowie lover18gue? Das würde dann wohl in etwa so wie die BMW Lösung aussehen.

Gruß DVE

Ne ne, die normalen vom A8 wie wir die auch am A6 haben. Keine Bügelgriffe. Habe ein nicht so optimales Bild mit verbautem Außenlichtpaket, allerdings bei Tageslicht. Poste das heute abend mal. Muss jetzt leider zu nem Termin.

Ich würde mir das so wünschen, wie Dennis_STK das bei seinem alten hatte. Nur die Griffmulden beleuchtet. Aber ich gehe auch mal davon aus, dass die Beleuchtungskonstruktion individuell zu klären ist, sobald feststeht, ob wir den Strom dafür vom Tür-Stg abgreifen können...

Ich will für mich nur eine saubere Konstruktion haben, die nicht zusammengefrickelt aussieht...

Greetz,
DD

Die SLP kann ich euch auch besorgen. Müsst halt nur genaue Angaben machen.

Ich versuche mal zusammenzufassen:

Für die Foliatec würde es ausreichen diese in die Griffmulde einzukleben, die Leitung durch ein gut versiegeltes Loch nach innen zu legen und an die Pins für die Umfeldbeleuchtung der (bei mir nicht vorhandenen) Spiegel anzuklemmen. Umfeldbeleuchtung codieren und fertig um die LEDS bei CH-LH funzeln zu lassen ?

Ja so sollte es klappen. Muss man halt mal schauen ob sich die Türsteuergeräte unterscheiden.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

wie versprochen (sogar was früher) die Bilder vom Steuergerät meines Dicken 05/2005 und den A8 Türgriffen... Die Bilder von den Türgriffen habe ich freundlicherweise von a2mal4 und seinem S8 aus dem A8 4E-Forum zur Verfügung gestellt bekommen.
Allerdings ist das beim A8 so gelöst, wie es beim A6 vermutlich nicht möglich ist. Demnach bleibt nur eine "Bastellösung". Sobald die Fachleute was über das Stg rausgefunden haben, können wir ja hier zur Diskussion der Licht-in-Griff-Konstruktionen übergehen...

Greetz,
DD

Das heißt, beim A8 sind es pro Griff 2 LED, eine links am Rand und eine rechts? Ggf. mit Wechsel der Griffschale?

Gruß DVE

Muesste-sie-hier-sitzen-pfeile

Der A8 hat pro Griff eine LED, allerdings mit einem Kunststofflichtleiter, der das Licht nach links und rechts verteilt, soweit ich weiß. Du, DVE, hattest doch die Explosionszeichnung vom Türgriff gepostet. Teil Nummer 8 ist das Leuchtmodul. Funktioniert nach dem gleichen Prinzip wie die Türgriffbeleuchtung innen oder die Ambientebeleuchtung. Ein LED, das aber die ganze Armlehne beleuchtet.
Jetzt stellt sich natürlich wieder die Frage, ob das Leuchtmodul beim A6 Passt, oder ob man das angleichen muss. Man müsste mal eine Türöffnung vom A6 und A8 nebeneinanderlegen und die beiden Systeme vergleichen. Kennt jemand von euch nicht nen A8-Fahrer?

@DVE: hast du die Explosionszeichnung ggf. auch vom A6?

Da die Beleuchtung beim A8 auch nicht im Türgriff, sondern im Plastikteil der Griffmulde sitzt, müsste das doch beim A6 relativ leicht anzugleichen sein... DVE, sag mir, woher ich an der hinteren Türe den Strom für die CH/LH-Funktion kriege und ich zerlege wieder meine Tür! Ich versuche dann auch das originale Bauteil vom A8 da einzubauen...

Im A8-Forum habe ich jetzt zumindest jemanden gefunden, der das Außenlichtpaket verbaut hat...

Greetz,
DD

Zitat:

Original geschrieben von Doomdesign


@DVE: hast du die Explosionszeichnung ggf. auch vom A6?

.

Nee, leider nicht. Das es nicht 2 LED sind, hatte ich schon wieder vergessen. Möglicherweise kann man auch eine stärkere LED verbauen, die die beiden Lichtleitstäbchen befeuert. Mal sehen, werd mir das Teil mal besorgen.

Zitat:

Original geschrieben von Doomdesign


sag mir, woher ich an der hinteren Türe den Strom für die CH/LH-Funktion kriege

.

Yep, das ist momentan die Hauptsache.

Ich zitiere mal lover18gue, wenn es falsch ist berichtigt mich bitte:

Ein Kontakt muss in Pin1 vom 16Pol Stecker der vom Spiegel ins Türsteuergerät führt diese wird mit 12V+ geschaltet, sobald CH LH aktiv wird wenn man es codiert hat! Masse sind die Pins am Stecker 3 und 4.

Hier noch meine aktuellen SW/HW und Codierwerte:

Adresse 42: Türelektr. Fahrer (J386) Labeldatei: 4F0-959-793.clb
Teilenummer SW: 4F0 959 793 R HW: 8K0 959 793 D
Bauteil: TSG FA H11 0250
Codierung: 011F06205040410001

Adresse 62: Türelektr. hi. li. (J388) Labeldatei: 4F0-959-795.clb
Teilenummer SW: 4F0 959 795 M HW: 8K0 959 795 B
Bauteil: TSG HL H10 0251
Codierung: 010E04204040220001

@lover18gue
Schau Dir bitte das noch mal wg. der Codierwerte an, ob hinten CH/LH noch codiert werden muß.

@doomdesign
Bis dahin laß bitte Deine Türverkleidungen dran 😁

Gruß und gute Nacht 😉
DVE

CH LH Prüfen? denke nicht das dass im Tür STG gemacht wird... einfach mal codieren und schauen ob auf dem pin signal 12V+ kommt 😉

Kommt keiner von euch zufällig aus der Ecke Koblenz, oder!? Biete die Demontage meiner Font-Tür gegen VCDS! 😉

Bin ja anscheinend nicht der Einzige, den das nicht schlafen lässt! 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von DVE



Ein Kontakt muss in Pin1 vom 16Pol Stecker der vom Spiegel ins Türsteuergerät führt diese wird mit 12V+ geschaltet, sobald CH LH aktiv wird wenn man es codiert hat! Masse sind die Pins am Stecker 3 und 4.

Muss mich auch mal mitreinhängen. Ist der PIN 1 am TSG nicht für die Türgriffbeleuchtung innen? PIN 3 ist bei mir Ambientebeleuchtung über der Armlehne. Masse ist PIN 13. Weiß jetzt allerdings grad nicht, welchen Index ich habe, aber kann es sein, dass an euren TSG die Belegung komplett anders ist, oder bring ich jetzt was durcheinander?

Zitat:

Original geschrieben von Audi-Freak82



Zitat:

Original geschrieben von DVE



Ein Kontakt muss in Pin1 vom 16Pol Stecker der vom Spiegel ins Türsteuergerät führt diese wird mit 12V+ geschaltet, sobald CH LH aktiv wird wenn man es codiert hat! Masse sind die Pins am Stecker 3 und 4.
Muss mich auch mal mitreinhängen. Ist der PIN 1 am TSG nicht für die Türgriffbeleuchtung innen? PIN 3 ist bei mir Ambientebeleuchtung über der Armlehne. Masse ist PIN 13. Weiß jetzt allerdings grad nicht, welchen Index ich habe, aber kann es sein, dass an euren TSG die Belegung komplett anders ist, oder bring ich jetzt was durcheinander?

Der unterschied ist berechtigt, weil du eventuell noch die alten TSG hast mit kurzer Codierung!

Die mit der langen Codierung können anders belegt sein ja!

Zitat:

Original geschrieben von lover18gue


CH LH Prüfen? denke nicht das dass im Tür STG gemacht wird... einfach mal codieren und schauen ob auf dem pin signal 12V+ kommt 😉

.

Das Lichtpaket grundsätzlich wird im Strg 46 (Komfort) codiert. Die Spiegel-Umfeld-LED bekommen ihren Strom vom jeweiligen Türsteuergerät.

Bei Dir hattest Du damals folgendes codiert:

Freischalten im Türsteuergerät
Steuergerät 42 und 52 Türsteuergeräte Fahrer und Beifahrer

Codierung 07
Lange Codierung

Das Byte 1 ist für uns wichtig, das Bit 0 im Byte 1 ist für die Umfeldbeleuchtung zuständig.
Bit0 von 0 auf 1 Stellen und die Umfeldbeleuchtung funktioniert!

Zur PIN Belegung vorn habe ich das noch gefunden:

Connectors, door control unit, driver side -J386
6-pin connector (connection - window lifter motor)

1 - GND for Hall sender
2 - Hall sender signal
3 - Window lifter motor (down)
4 - Supply (12V for Hall sender)
5- Vacant
6 - Window lifter motor (up)

 

20-pin connector (supply, lock)
1 - Contact switch in lock cylinder, driver side
2 - Driver's door exterior handle switch
3 - Central locking button, exterior door handle, driver side
4- Vacant
5 - Door contact switch, driver side
6 - Status closure unit (locked/safe)
7 - Terminal 31 (central locking)
8 - Mirror dip signal (input signal +)
9- Vacant
10 - Opening aid motor
11 - Motor for central locking/SAFE function (unlock/de-safe)
12 - Motor for SAFE function (safe)
13 - Motor for central locking (lock)
14 - CAN - Low
15 - CAN - High
16 - Emergency off button for memory, driver seat (output)
17 - Mirror dip signal (input signal GND)
18 - Terminal 30 (central locking)
19 - Terminal 30 (window lifters)
20 - Terminal 31

 

16-pin connector (exterior mirrors)
1 - Entry light in exterior mirror, driver side !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
2 - Mirror dip signal (output signal)
3 - Terminal 31 (supply electric exterior mirror)
4 - Terminal 31 (supply potentiometer for horizontal/vertical mirror adjustment)
5 - Motor for horizontal/vertical mirror adjustment (adjustment X/Y)
6 - Terminal 31 (mirror dip)
7 - Motor for horizontal mirror adjustment (X-direction)
8 - Motor for vertical mirror adjustment (Y-direction)
9 - Motor for mirror fold (supply +)
10 - Motor for mirror fold (supply -)
11- Vacant
12- Vacant
13 - Status mirror position Y-direction
14 - Supply (potentiometer for horizontal/vertical mirror adjustment)
15 - Mirror heating
16 - Status mirror position X-direction

 

32-pin connector (to door trim)
1 - Central locking warning lamp -SAFE-
2 - Emergency off button for memory, driver seat
3 - Bulb for door opening light
4 - Switch, storage illumination (ambient lighting)
5 - PS - terminal 31
6- Vacant
7 - Supply to operating unit for driver side with memory function
8 - Ambient lighting
9 - LED button for alarm system off (deactivate tilt sensor)
10 - LED button for interior monitoring (deactivate interior monitoring)
11 - LED - Child lock button, right
12 - LED - Child lock button, left
13 - LED - Interior locking button (LOCK)
14 - Emergency off button for memory, driver seat (input)
15 - Store button for memory, driver seat
16 - Door exit/warning lamp
17 - Status LED memory function
18 - Button for seat with memory setting 3/4
19 - Button for seat with memory setting 1/2
20 - Button for interior monitoring (deactivate interior monitoring)
21 - Alarm system off button (deactivate tilt sensor)
22 - Tank cap release button
23 - Boot lid/tailgate remote control switch
24 - Mirror adjustment switch
25 - Mirror adjustment changeover switch (left/right/fold in)
26- Vacant
27 - Child lock button
28 - Interior locking button (LOCK/UNLOCK)
29 - Rear right window lifter switch (driver)
30 - Rear left window lifter switch (driver)
31 - Front right window lifter switch
32 - Front left window lifter switch (local)

VCDS gibt folgende Codierliste für die TSG vor (ist zwar die alte, aber was soll's):

Fahrerseite vorn
+0000001 = Fuel Tank Lid Unlock Button (PR-A8U)
+0000002 = Interior Door Handle Illumination
+0000004 = Insulated Glass installed (PR-4KR/4KV)
+0000008 = Door Warning Lights installed
+0000016 = Right Hand Steering (PR-L0R)
+0000032 = Lighting Package (Interior Lighting - PR-QQ1)
+0000064 = Lighting Package (Exterior Lighting - PR-QQ1)
+............. = ............................

Fahrerseite hinten
+0000002 = Interior Door Handle Illumination
+0000004 = Insulated Glass installed (PR-4KR/4KV)
+0000008 = Door Warning Lights installed
+0000016 = Right Hand Steering (PR-L0R)
+0000032 = Lighting Package (Interior Lighting - PR-QQ1)
+0000512 = Interior Lock Switch installed
+.............. = ............................

64 = Lighting Package (Exterior Lighting - PR-QQ1) ist hinten nicht codiert und darum geht es?!

So, wühlt Euch da erstmal durch, ich geh jetzt frühstücken 🙂
DVE

Ok, ich seh schon, mit meinem älteren TSG könnte ich das so wie ihr nicht realisieren 🙁

Aber auch beim alten Türsteuergerät muss es doch einen Pin für die Umfeldbeleuchtung geben. Also sollte das doch funktionieren.
Evtl braucht man ein neues Komfortsteuergerät. Mein altes akzeptiert z.b. auch nicht die Ambientebeleuchtung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen