Beleuchtung Türgriff außen

Audi A6 C7/4G

...kann man die vorgebauten LEDs in den Aussentürgriffen aktivieren. Lichtschalter steht auf Auto. Leider tut sich nichts.

Softclose und KeyLessGo ist verbaut. Sollte ein größeres Steuergerät sein.

Mit der Bitte um Hilfe.

Beste Antwort im Thema

Da die originalen Leuchten doch recht schwach sind, hab ich etwas nachgeholfen und mal eine umgebaut. Im zweiten Bild ist die verstärkte Leuchte abgeklebt, da sieht man was die originale Leuchte noch "leistet".
Demnächst werden noch die restlichen 3 Türgriffe umgebaut und dann ist es auch gut.

P1060152
P1060153
198 weitere Antworten
198 Antworten

Danke schön

Steht ja auch alles mehrfach hier drin

Hallo,
Ich habe geschafft vorne nachrüsten, hinten nicht, weiss ich nicht an welche pin an steuergerät anschliessen soll.
An der STG hinten an den 6 polligen Stecker an pin 5 gibts keine pin, nur für FH.

Hinten gehört es ja auch an den 20 poligen Stecker Pin 1 & Pin 20 (Minus)

Ähnliche Themen

Vielen dank, es hat geklappt 😁

Ich wollte auch nachrüsten. Hab die originalen leuchten gekauft an denen ein Stecker ist. Wenn ich die Turpappe innen entferne, muss ich ja noch vom Leuchtenstecker zum TSG. Gibt es da ein fertiges Kabel vom 🙂 mit dem Gegenstück auf der Leuchtenseite ? Bzw direkt eines welches plug & Play gesteckt werden kann, oder muss ich ein wenig basteln ?

Nein, letzteres ist angesagt. Oder einen kompletten Türkabelbaum kaufen 😁

Ok, vielen Dank, dann kann ich die Stecker abknipsen und direkt verkabeln...
Wäre Jaaa sonst zu einfach 😁

An der Stelle würde ich nicht löten. Die Verbindung wird bei jedem "Tür auf" über den Griff bewegt. Durch das Löten wird das Kabel hart (durch das Lot halt) und da kann es sein, daß es (bald) bricht. Vor allem an der Fahrertür, da diese ja "immer" benutzt wird.

Das gesagt würde ich dort auch nicht mit Crimphülsen arbeiten 😁. Allerhöchstens wenn sie mit Schmelzkleber befüllt sind ODER anschliessend mit selbst-vulkanisierendem Klebeband überziehen.

Was spricht dagegen das Originale Gegenstück zu kaufen und es in den bestehenden Kabelbaum einzuarbeiten? Steckbuchse und Pins sollte es geben und Kabel mit 0,5mm² in den entsprechenden Farben gibt es definitiv.

Spricht absolut nichts dagegen, finde ich sogar besser mit Stecker etc. Nur welcher Typ Stecker ist das und wo bekomme ich ihn her ohne den ganzen Kabelbaum kaufen zu müssen ?

Auf dem Stecker den du schon hast steht für gewöhnlich eine Nummer mir der kommt man auch zum passenden Gegenstück und den erforderlichen Crimpkontakten.

aus dem Kopf weiß ich die # nicht. Meine Umrüstung ist zu lange her. Aber schau mal auf dem Stecker. Dort ist eine Nummer. Damit kann man das Gegenstück finden.

Das Gegenstück hat meistens nur einen Buchstaben oder eine Ziffer anders

Edit: da war stinkstiefel schneller 😁

Wenn du Zeit hast kann ich mal schauen….
Bezugsquelle für den ganzen Kram ist
Deytrade

https://www.automotive-connectors.com

Da gibts das alles einzeln und zu entsprechenden Preisen.
Evtl. Helfen die dir auch gleich beim raussuchen der Teile…
Einfach ne Mail schreiben

Der?

https://...automotive-connectors.com/.../?q=2098557-1

Oder der?

https://...automotive-connectors.com/.../?q=1-1703498-1

Deine Antwort
Ähnliche Themen