Beleuchtung Türgriff außen
...kann man die vorgebauten LEDs in den Aussentürgriffen aktivieren. Lichtschalter steht auf Auto. Leider tut sich nichts.
Softclose und KeyLessGo ist verbaut. Sollte ein größeres Steuergerät sein.
Mit der Bitte um Hilfe.
Beste Antwort im Thema
Da die originalen Leuchten doch recht schwach sind, hab ich etwas nachgeholfen und mal eine umgebaut. Im zweiten Bild ist die verstärkte Leuchte abgeklebt, da sieht man was die originale Leuchte noch "leistet".
Demnächst werden noch die restlichen 3 Türgriffe umgebaut und dann ist es auch gut.
198 Antworten
Zitat:
@uncelsam schrieb am 7. Mai 2015 um 08:26:50 Uhr:
Die laufen relativ schwer... Ich hab vorsichtig mit einem Kunststoffkeil nachgeholfen.
Richtig, die sitzen sehr straff.
Bestens danke euch, mehr wollte ich nicht wissen...;-) Melde mich wenns geglückt ist...
Ich habe es, weil es auch nicht heraus wollte, mit einer Zange oben und unten gegriffen und so lange hin und her bis es raus war.
Beim griff einbauen sollte man den inneren Bügel durch drücken der torx schraube eigentlich fixieren können. Ging bei mir bei einer nicht, vermutlich ist es verdreckt o.ä. Sodass der Bügel wieder abrutschen kann.
Zitat:
@DVE schrieb am 1. September 2013 um 13:26:47 Uhr:
Sehr viel ist da eigentlich nicht zu machen, wenngleich es natürlich alles andere als plug&play ist.
Die originale LED samt Widerstand wird ersetzt durch diese LED hier, mit einem 40 Ohm Vorwiderstand der bis zu 2W ab kann. Damit läuft die LED mit 100mA und sorgt für ausreichend Helligkeit. Diese SMD-LED muß allerdings aufgelötet und bedrahtet werden, also Anschlußkabel. Das hab ich mir in einem Bastelladen machen lassen. Anschließend wird die LED-Platine im Leuchtzylinder positioniert und wieder mit Heissleim versiegelt.Werd demnächst noch ein paar Bilder machen, wo man es besser sehen als beschreiben kann.
Gruß DVE
Hey DVE,
bin gerade dabei mir die LED's zu bestellen. Und komme mit deinem Vorwiederstand nicht ganz zurecht.
Wenn ich mir das Datenblatt der NF2W757 ansehe, komme ich bei 100mA auf eine UF von ca. 6,1V.
Wenn ich jetzt von einem 40Ohm Vorwiederstand und 100mA Strom ausgehe, komme ich auf 4V die an dem Widerstand abfallen, somit würden an der LED rund 10V liegen. Das würde die LED relativ schnell zerstören...
Wenn ich mich nicht verrechnet habe, komme ich auf folgende Werte:
Um die LED mit 100mA zu betreiben bräuchte man einen Widerstand von ca.70 Ohm (bei 13V Batteriespannung). Am Widerstand würden dann ca. 0,7W verheizt werden.
Also einen 2W Widerstand verwenden, da sich dieser im Gegensatz zu einen 1W nur um die hälfte erwärmt.
Grüße
Ähnliche Themen
Habs damals so durchgemessen und bis dato funktioniert es ja auch. Ist das die gleiche LED, weil der ursprüngliche link ja nicht mehr geht ...
LED ist quasi gleich, nur zwei Revisonen neuer und dadurch etwas effektiver.
UF ist minmal höher.
Ich werde berichten, sobald die Leds da sind.
Grüße
Mich interessiert es auch, also bitte konkret berichten :-)
Hallo,
die LED sind am Samstag gekommen, hab mich dann jetzt mal an Messungen gemacht.
Die original LED wurde über den Stecker mit Spannung versorgt, und gleichzeitig die an der LED tatsächliche anliegende Spannung gemessen.
Aus der Messung ergibt sich dass bei 12V am Stecker, an der LED eine Spannung von ca. 3,15V anliegen und ein Strom von ca. 27mA fließt. Daraus ergibt sich das die LED 85 mW aufnimmt.
Dann noch eine Kennlinie der von DVE empfohlen LED, die Messung bestätigen die Werte vom Datenblatt.
Heißt also dass so fern man die LED mit 100mA betreiben möchte und von einer Spannung von 12V am Stecker ausgeht, ein Vorwiederstand von 60Ohm benötigt wird. Die LED läuft dann mit ca. 600mW Leistung.
Edit: Hier noch die Messbedingung:
Bei der original LED wurde die Spannung forciert, bei der neuen LED der Strom.
Wie würde die Sache aussehen mit dem da?
http://www.ebay.at/.../301408787435?...
Ich hoffe, besser als original, aber schwacher als die NF2W757 mit 60 OHM?
Naja zu Stark gibt es nicht, einfach den Vorwiderstand etwas erhöhen dann geht die Leistung runter...
Zitat:
@dzedzinar schrieb am 25. Juni 2015 um 09:55:08 Uhr:
Wie würde die Sache aussehen mit dem da?http://www.ebay.at/.../301408787435?...
Ich hoffe, besser als original, aber schwacher als die NF2W757 mit 60 OHM?
Wie sollen die von der Größe her da reinpassen?
Wie das ausschaut, ganz knapp ...10 mm Durchmesser, 8 mm Hoehe...
Ich denke, ich riskiere es...
Wenn ich micht recht erinnere verjüngt sich der Glaskolben nach unten. Aber für den Preis kann man ja mal testen ...
Hallo,
wollte nicht extra einen neuen Thread aufmachen...bei mir leuchten die Türgriffe nicht aber LEDs sind verbaut.
Kann es sein sobald die LED an einem Türgriff defekt ist sich das System komplett abschaltet ?
thx
Hallo Zusammen
Kann mir jemand verraten ob die beleuchteten Türgriffe im Paket "Ambientbeleuchtung" enthalten sind?