Beleuchtung Türgriff außen

Audi A6 C7/4G

...kann man die vorgebauten LEDs in den Aussentürgriffen aktivieren. Lichtschalter steht auf Auto. Leider tut sich nichts.

Softclose und KeyLessGo ist verbaut. Sollte ein größeres Steuergerät sein.

Mit der Bitte um Hilfe.

Beste Antwort im Thema

Da die originalen Leuchten doch recht schwach sind, hab ich etwas nachgeholfen und mal eine umgebaut. Im zweiten Bild ist die verstärkte Leuchte abgeklebt, da sieht man was die originale Leuchte noch "leistet".
Demnächst werden noch die restlichen 3 Türgriffe umgebaut und dann ist es auch gut.

P1060152
P1060153
198 weitere Antworten
198 Antworten

Hiho

Ich wollte nur kurz Fragen, wenn man das QQ2 Kürzel sein eigen nennt, ob man dann automatisch auch das Innen-, Aussenlichtpaket hat.

Laut Audi schon, wollte mich nochmal bei euch rückversichern.

In der Beschreibung heisst es dazu:

(QQ2) Ambientebeleuchtung
zusätzlich zum Innen- und Außenlichtpaket blendfreie Beleuchtung des Fahrzeuginnenraums in LED-Technologie; zwei
Leseleuchten vorn und hinten, Ausleuchtung der Türtaschen, Beleuchtung von Fußraum und Türinnenbetätigung,
Auflichter für Mittelkonsole und Türinnenfläche zur Verbesserung der räumlichen Orientierung; inklusive integriertem
Brillenfach im Dachmodul; Umleuchtung der Mittelkonsole (Schwebeeffekt), beleuchtete Einstiegsleisten; Lichtquellen
konfigurierbar über das MMI®

Zusätzlich - also noch dazu, oder?

Gruß
AL

korrekt!

Ich hol dass mal eben nochmal hoch... Hätte da mal 2 kurze Fragen an den LED Profi ;-) "DVE"... Kannst du mir denn was zur Haltbarkeit von deinem Umbau sagen? Würde auch gern umrüsten und wüsste daher gern ob die leds das bis jetzt überstanden haben? Das zweite ist, kann ich das Modul wo die smd led und der Vorwiderstand aufgelötet ist aus jeder Tür ausbauen und den Griff ohne diese wieder zusammen setzen ohne das mir es Fehler in den Speicher haut? Würde das gern in aller Ruhe daheim zusammen basteln ohne Zeitdruck das alles fertig sein muss um fahren zu können...
Danke schon mal vorab!

Die LED funktionieren alle noch einwandfrei, hätte auch gedacht das mal eine ausfällt, aber nein.
Du kannst den Griff auch ohne LED wieder anbauen und die Arbeiten in Ruhe Zuhause erledigen. Ist dann halt nur ein Loch nach unten, aber das halte ich für unkritisch. Man sieht es nicht und Wasser wird dort auch nicht nach oben reinlaufen. Kannst natürlich auch noch mit transparentem Klebeband abdichten.

Ähnliche Themen

Perfekt ich danke dir! Diese Platine ist jeweils mit einem Stecker verbunden oder wie muss ich mir das vorstellen?

Hier ein Bild vom ganzen "Modul"

2015-04-27-22-42-04

Hallo zusammen,

voller Ehrgeiz, ausgestattet mit der Anleitung von DVE und einer Kiste Bier 😉 wollte ich gestern "mal eben schnell" die Türgriffe demontieren um die LED-Module auszubauen. Bei dem 4. Punkt "Haltebügel 3 für Schließzylinder nach innen drücken, der Türaussengriff wird in der geöffnet Stellung arretiert" kam meine Vorfreude leider sehr schnell zum Erliegen... Ich habe da kein Haltebügel und auch kaum Platz um neben der Klemmschraube 4 da etwas nach innen zu drücken. Ich habe es ohne arretieren dann doch geschaft den Griff abzubauen, jedoch ist mir das nur bei der Fahrerseite dank Schloss gelungen! Ich konnte so mit Hilfe des Schlüssels den Schliesszylinder herausziehen. Bei den anderen 3 Türen hab ich ja kein Schloss und bekomme dieses Teil wo normalerweise das Schloss wäre nicht herausgezogen. Die Klemmschraube ist bis zum Anschlag drausen, die Abdeckung wackelt auch aber irgendwo scheint da noch was zu klemmen!? Ich hab das doch richtig verstanden das die innen Verkleidung nicht runter muss oder?

Danke euch

Du musst den Griff ziehen und dann die Schraube mit dem Torx Richtung Tür drücken.

Grüße

Ja das habe ich auch versucht dann hat der Griff auch gehalten, bis ich die Torx Schraube wieder "losgelassen" habe, dann ist der Griff wieder rein geschnippt. Mit einem Kumpel der dann die Torx gehalten hat und der Griff arretiert war hab ich die Abdeckung trotzdem nicht runter bekommen?

Was makiert ist kein LED.

Das ist Keyless Sensor ;-))

Bei der Montage habe ich um den Bügel (4) eine Strickschlaufe gelegt und ihn in Position gezogen. Dann läßt sich der Schließzylinder entsprechend einschieben und der Strick läßt sich nachher rausziehen.

P1050622

Hallo,

wo habt ihr denn die LED's bestellt?

Grüße

Hypercolor z.B.

Zitat:

@DVE schrieb am 5. Mai 2015 um 19:35:52 Uhr:


Bei der Montage habe ich um den Bügel (4) eine Strickschlaufe gelegt und ihn in Position gezogen. Dann läßt sich der Schließzylinder entsprechend einschieben und der Strick läßt sich nachher rausziehen.

ich danke dir, aber dennoch will ich auf was ganz anderes heraus... ich versuche es nochmal 😉 :

die Anleitung von dir Bezieht sich ja auf den Aus- und Einbau des Fahrerseitetürgriffes, das ist ja kein Problem, habe den Bügel (4) auch mit einer Drahtschlaufe zurückgezogen um den Griff wieder einhängen zu können. Türgriff-Fahrerseite somit kein Problem und abgehakt!
Was jetzt aber mein Problem ist, ist folgendes: Ich bekomme die "Blende" von den restlichen 3 Türgriffen wo auf der Fahrerseite das Schloss "wäre" nicht herausgezogen und somit auch nicht den Griff um an die Led-Module zu kommen?! wie geht das raus? Irgendwo scheint da noch was zu klemmen!?

Die laufen relativ schwer... Ich hab vorsichtig mit einem Kunststoffkeil nachgeholfen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen