Beleuchtung Türgriff außen
...kann man die vorgebauten LEDs in den Aussentürgriffen aktivieren. Lichtschalter steht auf Auto. Leider tut sich nichts.
Softclose und KeyLessGo ist verbaut. Sollte ein größeres Steuergerät sein.
Mit der Bitte um Hilfe.
Beste Antwort im Thema
Da die originalen Leuchten doch recht schwach sind, hab ich etwas nachgeholfen und mal eine umgebaut. Im zweiten Bild ist die verstärkte Leuchte abgeklebt, da sieht man was die originale Leuchte noch "leistet".
Demnächst werden noch die restlichen 3 Türgriffe umgebaut und dann ist es auch gut.
197 Antworten
Sehr interessant hier.
Hab letzte Woche beim putzen auch festgestellt das ich in den türgriffen außen was habe.
Von unten sieht man ein Glas/Linse. Ist mir bis jetzt noch nie aufgefallen.
Habe jetzt im mmi eine Außenbeleuchtung beim entriegeln aktiviert.
Aber bis jetzt hab ich noch nix leuchten sehen. Liegt das an der Dunkelheit, oder besser
Gesagt, zu hell draußen? Muss ich licht auf Auto stellen?
Habe auch das Ambiente licht Paket.
Leute Leute ... es gibt das Innenlichtpaket und Außenlichtpaket immer nur zusammen, nicht getrennt. Prüfe also noch mal und zwar genau, ob die Sachen verbaut sind oder nicht ... z. B. aktive Rückstrahler (die roten in den Türen, aktiv=leuchten selbst).
In den Türgriffen sind 2 LED drin, eine für die Griffmulde (blauer Kreis von f211a) und räumlich entfernt die "Linse" nach unten.
EDIT
Für ch/lh muß der Lichtschalter auf AUTO stehen
morgen um 5 Uhr in der Früh kann ich da für euch gucken... 😁
Ambiente mit Innen und Aussenlichtpaket...
Moin Moin.
Also meins hat heut früh geleuchtet!
Und das nach einem halben Jahr entdeckt!
Aber es scheint nur zu gehen wenn coming/leaving home
Funktion im mmi aktiviert ist. Sonst war das bei mir deaktiviert
Und da ist mir das nie aufgefallen.
Aber werde es auch wieder deaktivieren, wäre zwar schön wenn
Das separat gehen würde, aber ist nicht so.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MalleMatze86
... Aber es scheint nur zu gehen wenn coming/leaving home
Funktion im mmi aktiviert ist. Sonst war das bei mir deaktiviert ... Aber werde es auch wieder deaktivieren, wäre zwar schön wenn
Das separat gehen würde ...
Hab die beleuchteten Türgriffe auch deaktiviert, weil ich CH und LH nicht brauch/benutze. Doch dann kam der Codierer ... 😛 Jetzt leuchten u.a. die LED-Heckleuchten immer, die Xenonbrenner sind bei CH/LH deaktiviert und somit leuchtet beim Öffnen/Schließen nur die Türgriffe sowie LED-TFL samt LED-Rücklicht ... war`s verständlich ? 😎
Okay, lasst uns mal einfach davon ausgehen ich hätte Sie nicht verbaut. Wie aufwendig ist die Nachrüstung.
ICH WILL DIE HABEN!;-)
Die Türgriffe alleine kosten ab 70,- aufwärts... (für die Griffmuldenbeleuchtung) ohne Lackierung
Dann noch die Umfeldbeleuchtung für nur Vordertüren: je Seite ca 15,- Euro
Dann noch abhängig ob das deine Türsteuergeräte können bzw die notwendige Verkabelung
Und dann noch der Einbau, sehr zeitaufwändig wenn man das nicht selber kann, was ne Stunde beim 😁 kostet brauch ich wohl nicht extra erwähnen...
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
... Und dann noch der Einbau, sehr zeitaufwändig wenn man das nicht selber kann, was ne Stunde beim 😁 kostet brauch ich wohl nicht extra erwähnen...
Egal, was kostet die Welt ? 😎 Der TE schrieb:
Zitat:
...ICH WILL DIE HABEN ...
Is sicher nice to have, aber um jeden Preis ? 😰
Da die originalen Leuchten doch recht schwach sind, hab ich etwas nachgeholfen und mal eine umgebaut. Im zweiten Bild ist die verstärkte Leuchte abgeklebt, da sieht man was die originale Leuchte noch "leistet".
Demnächst werden noch die restlichen 3 Türgriffe umgebaut und dann ist es auch gut.
Boah Alter, Deinetwegen werden dann ab 23:00Uhr die Straßenlaternen abgestellt ... 😁
Hast Du eine Umbauanleitung incl. Teileaufstellung für uns ? Biiitte.
@ DVE,
Lass uns mal bitte wissen, was du verbaut hast. :-)
CU big-w
Sehr viel ist da eigentlich nicht zu machen, wenngleich es natürlich alles andere als plug&play ist.
Die originale LED samt Widerstand wird ersetzt durch diese LED hier, mit einem 40 Ohm Vorwiderstand der bis zu 2W ab kann. Damit läuft die LED mit 100mA und sorgt für ausreichend Helligkeit. Diese SMD-LED muß allerdings aufgelötet und bedrahtet werden, also Anschlußkabel. Das hab ich mir in einem Bastelladen machen lassen. Anschließend wird die LED-Platine im Leuchtzylinder positioniert und wieder mit Heissleim versiegelt.
Werd demnächst noch ein paar Bilder machen, wo man es besser sehen als beschreiben kann.
Gruß DVE
Zitat:
Original geschrieben von DVE
Werd demnächst noch ein paar Bilder machen, wo man es besser sehen als beschreiben kann.
Gruß DVE
Oh ja, bitte. Hast Du den empfohlenen Kühlkörper mit verbaut oder geht`s doe paar sec. auch ohne ? Wie - vor allem - bekommt man den Türgriff demontiert ?
Der angebotene Kühlkörper ist mit 51 x 51mm viel zu groß. Der Durchmesser der Platine darf max. 6mm sein, mehr Platz ist da nicht. Ich hoffe mit den 100mA auf Dauer ohne Kühlung auszukommen. Die LED verträgt ja mit bis zu 200mA das Doppelte, dann aber definitiv nur mit Kühlung. Seit 2 Wochen tut alles ohne Probleme, die Leuchtdauer ist auf 60s eingestellt. Härtetest war 10mal hintereinander - toi toi toi.
Alle Griffleuchten sind jetzt umgerüstet und die Aktion ist soweit abgeschlossen. Was man auf dem Foto ganz gut sehen kann ist, dass der Bereich in Höhe der Vorderräder dunkel bleibt. Hier hat Audi es versäumt, bei ch/lh die Leuchte vom Allwetterlicht mitangehen zulassen 🙁