1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Beleuchtung Tacho

Beleuchtung Tacho

Audi A4 B8/8K

Hallo
ich hab zwar schon die Suche benutzt aber nichts gefunden, kann mir einer sagen nach welchen Kriterien die Tachobeleuchtung leuchtet vorweg ich habe keinen Lichtsensor. Bei Dunkelheit ist sie aus und am Tag bzw. wenn Licht an ist leuchtet sie von was ist das abhängig??

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von LeoBerlin



Zitat:

Original geschrieben von ROYAL_TIGER


Falsch! Die Hintergrundbeleuchtung ist auch bei eingeschaltetem TFL an und wird mit zunehmender Dunkelheit schwächer um den Fahrzeuglenker darauf aufmerksam zu machen, dass er das Licht einschalten soll.

Gruss ROYAL_TIGER

Meinst Du wirklich? Ich könnte mir eher vorstellen, dass es aufgrund der Anpassung an die Umgebungshelligkeit dunkler wird, so wie auch der MMI Bildschirm.

Viele Grüße, LeoBerlin

Egal ob du Lichtsensor hast oder nicht haben alle 8K's einen Lichtsensor für die Tachobeleuchtung. Also wenn draußen Hell ist, ist die Tachobeleuchtung auf volle pulle und mit zunehmender Dunkelheit schwächer um den Fahrzeuglenker darauf aufmerksam zu machen, dass er das Licht einschalten soll.

Teste es doch ganz einfach. Abends Lichtausschalten und=? Tacho = AUS. Und am tage Licht AUS =? Tacho = AN.

Viele Grüße

26 weitere Antworten
Ähnliche Themen
26 Antworten

doch, es geht darum dem fahrer zu zeigen, ob licht an oder aus ist. lichtautomatik hin oder her.

zündung/ motor an --> tacho an wenn´s hell genug ist.
tacho dimmt komplett auf null wenn´s zu dunkel ist.

lichtschalter auf null --> siehe oben.

lichtschalter auf auto --> nichts dimmt, weil wenn´s zu dunkel ist, geht´s licht an.

lichtschalter auf an oder standlicht --> nichts dimmt, da das licht ja an ist.

keine lichtautomatik vorhanden --> siehe oben, wenn´s zu dunkel ist, licht anmachen.

so und nicht anders ist es!

übrigens, der tunneltest funktioniert wunderbar! 😉

Hallo
danke für die Auskunft ich hab mich deswegen nur letzens gewundert was das soll aber wenn das so gehört bin ich ja froh

Zitat:

Original geschrieben von rlarsen



Zitat:

Original geschrieben von Eyes-Killer


Fahrt doch mal tagsüber ohne Licht in einer Tunnel rein. Ihr werdet feststellen, daß am Anfang der Tunnel der Tacho beleuchtet ist und am Ende der Tunnel meist dunkel ist. 😉 So wie ROYAL_TIGER geschrieben hat ist exakt richtig.

cu Floh

Dies gilt allerdings nur wenn das Lichtschalter auf "Auto" steht - so ist es bei mir.

Kurz und knapp: Nein!

Gruss ROYAL_TIGER

Zitat:

Original geschrieben von ROYAL_TIGER



Zitat:

Original geschrieben von rlarsen


Dies gilt allerdings nur wenn das Lichtschalter auf "Auto" steht - so ist es bei mir.

Kurz und knapp: Nein!

Gruss ROYAL_TIGER

Glaub mir, das ist bei "Aus" auch so. Das Lichtschalter von mein Auto hat kein "Auto". Wie gesagt ist das so wie ROYAL_TIGER und ABT1578 beschrieben hat.

Zitat:

Original geschrieben von ABT1578


doch, es geht darum dem fahrer zu zeigen, ob licht an oder aus ist. lichtautomatik hin oder her.

Warum ist denn dann die Instrumentenbeleuchtung nicht generell aus, wenn kein Licht eingeschaltet ist? Meines Erachtens erfolgt die Dimmung, um ablenkende Helligkeit zu vermeiden, also eine Komfortfunktion. Beim MMI-Bildschirm ist es auch so. Es sei denn, es stünde irgendwo anders geschrieben, solange ist es nur Spekulation! 😛

Zitat:

Original geschrieben von LeoBerlin



Zitat:

Original geschrieben von ABT1578


doch, es geht darum dem fahrer zu zeigen, ob licht an oder aus ist. lichtautomatik hin oder her.
Warum ist denn dann die Instrumentenbeleuchtung nicht generell aus, wenn kein Licht eingeschaltet ist?

Weil man sonst an hellen Tagen die Zahlen usw. aufgrund helle Umgebungslicht schlecht lesen kann.

cu Floh

Und jetzt, im Sommer? Blauer Himmel, strahlende Sonne, Sonnenbrille auf... ein bisschen Schatten im Cockpit und man schaut ins Dunkle... gut das es einen digitalen Tacho hat, sonst wäre da nichts mehr mit Geschwindikeit kontrollieren. Oder vielleicht doch lieber trotz TFL den ganzen Tag mit Xenon Licht in der Gegend rum fahren...???

Kann man das wegkodieren? So auf "Dauer-An" wie beim 8E?

Gruss, Gongi

Nein, läßt sich nicht wegcodieren.

Standardlösung ist mit Standlicht fahren. Dazu läßt man sich die Dimmung der TFL-LED eben im Standlichtmodus deaktivieren. Damit hat man dann: ungedimmte TFL, volle Cockpitbeleuchtung und Schlußlicht inkl. Kennzeichenbeleuchtung.

Gruß DVE

Hi, mal ne Frage zur Codierung.
Kann man nicht den Lux wert umcodieren im Tacho,und ihm somit einen falschen Wert vorzuspielen?
Bezieht dich ja auf die Fahrzeuge ohne RLS.

MfG.

Zitat:

Original geschrieben von Pdturbo


Hi, mal ne Frage zur Codierung.
Kann man nicht den Lux wert umcodieren im Tacho,und ihm somit einen falschen Wert vorzuspielen?
Bezieht dich ja auf die Fahrzeuge ohne RLS.

MfG.

bzw. Die Fotozelle im Tacho anderen wert codieren.

Zitat:

Original geschrieben von Pdturbo


Kann man nicht den Lux-Wert im Tacho umcodieren und ihm somit einen falschen Wert vorzuspielen bzw. für die Fotozelle im Tacho einen anderen Wert codieren?

Viel Erfolg 🙄

Die Kommentare sind genau wie im 3bg Forum , immer wieder schön.
MfG.

Deine Antwort
Ähnliche Themen