Beleuchtung Kisbee 4T
Hi,
also bisher gab es keine Probleme mehr mit dem Roller. Bin aber bisher auch nur knapp 100 km gefahren und die Tanknadel ist knapp unter den obersten Strich gerutscht. Also alles gut bisher.
Aber zurück zum Threadtitel:
Jeder der den Kisbee kennt weiß, dass das Ablendlicht eher eine Kerze im Nebel ist als wirklich Verkehrstauglich. Ich frag mich ja, wie sowas zugelassen werden darf.
Mein Problem ist folgendes:
Im Heftchen von Peugeot steht HS1, schau ich aber z. B. bei easyparts nach wird mir BA20D vorgegeben.
Dann hatte ich mit den Osram Nightracer 90% geliebäugelt. Die gibts allerdings nur in HS1.
Dann habe ich eine Frage wegen Rücklicht/Bremslicht. Auch da würde ich gerne etwas helleres haben (LED). Laut Heftchen ist gar nichts angegeben. Easyparts gibt widerum 2 Fassungen vor: BA15s und Bay15D
Sind hinten 2 verschiedene Leuchtmittel verbaut?
Und welche LEDs könnt ihr mir da empfehlen?
Ähnliche Themen
71 Antworten
Zitat:
@hoinzi schrieb am 17. Dezember 2019 um 16:46:53 Uhr:
Das eine ist eine Zweifadenlampe, die dürfte für das Rück- und Bremslicht sein, könnte das andere für den Blinker sein? Ist der im Rücklicht integriert?
Genau.
Mit einem 500 Watt Arbeitsscheinwerfer kann man übrigens gut in den roten Teil der Rückleuchten hineinleuchten und sehr gut Zahl und Art der Leuchtmittel erkennen ..
Zitat:
Bei den Rollern bzw deren Zulassung geht es nicht darum, dass du was siehst, sondern dass du gesehen wirst...
Wenn ich kaum was sehe, weil das Licht zu schwach ist, kann es auch passieren, dass man mich nicht sieht, weil es zu schwach ist.
Natürlich würde ich auch gern mehr sehen, aber wie ich schon schrieb
Zitat:
Davon ab wäre die hellere Funzel auf für meine Sicherheit, wenn ein Auto aus ner Nebenstraße rauskommt und mich nicht sieht...
Ebenso beim Rücklicht: Wenn es mal leicht nebelig ist, wäre es mir lieber, man sieht mein Rücklicht schon bei 10 Meter entfernung und nicht erst, wenn ich auf der Motorhaube sitze.
Aber scheinbar ist Lichttechnisch nicht viel zu machen. Entweder also stärkere Glühlampen rein, oder Pech gehabt. Schwachsinn aber ist wohl dann leider so.
Zitat:
Das eine ist eine Zweifadenlampe, die dürfte für das Rück- und Bremslicht sein, könnte das andere für den Blinker sein? Ist der im Rücklicht integriert?
Die Blinker sind Bau15s. Deshalb bin ich ja etwas irritert, warum das Rücklicht 2 Bezeichnungen hat (Bay15d und Ba15s)
Zitat:
Genau.
Mit einem 500 Watt Arbeitsscheinwerfer kann man übrigens gut in den roten Teil der Rückleuchten hineinleuchten und sehr gut Zahl und Art der Leuchtmittel erkennen ..
Da ich keinen 500 Watt Strahler habe, müsste ich die Abdeckung abschrauben. Nur wofür noch? Ne stärkere 360 Grad LED darf ich ja nicht einsetzen, warum auch immer.
Ein kompletter Scheinwerfereinsatz mit dem entsprechenden, fest eingeprägten
Prüfzeuchen darf anstelle des werksmäßigen Scheinwerfers montiert werden.
Habe ich an meinem alten Roller verwirklicht und habe mich vorher bei meinem
Prüfingeneur kundig gemacht.
Anstelle der 35/35 W Biluxfunzel einen H4-Scheinwerfer eingebaut.
(Fotos im Anhang)
Zum Stromsparen für Tagsüber noch einen geprüften Tagfahrlicht-Ring
zusätzlich eingepasst. Das nur nebenbei 😉
Dergleichen darf man auch anstelle des originalen Rücklichtes eine komplette
und hellere aber geprüfte Rücklichteinheit irgendeines anderen Herstellers
verwenden.
Auch eine LED-Zusatz-Brems- Rücklichteinheit mit Prüfzeichen ist erlaubt.
Zitat:
@MENA-C schrieb am 17. Dezember 2019 um 17:16:16 Uhr:
Laut Hersteller sind alle Scheinwerfer der Firma nach StVO zugelassen und können als Fahrradbeleuchtung verwendet werden. Nach Fernlicht vs Abblendlicht wird beim Fahrrad nicht unterschieden. Wo kein Radweg, können Fahrradfahrer die Straße im Rahmen der StVO benutzen, auch mit solchen Scheinwerfern. Ich gehe davon aus, daß die Angabe des Herstellers stimmt. Wer so etwas in D mit einem Motorroller als Zusatzbeleuchtung verwenden will, muß sich halt noch einmal spezifisch vergewissern, daß es auch legal ist. Der Originalscheinwerfer des Rollers mit Abblend- und Fernlicht bleibt in diesem Fall erhalten.Zitat:
@Papstpower schrieb am 17. Dezember 2019 um 15:42:49 Uhr:
Die wichtigen Knackpunkte kannst du gleich mal beantworten...
Ist ein E-Zeichen drauf?
Ist der Scheinwerfer als Abblendlicht zugelassen?2x Ja, dann kaufen!
nur 1x oder kein Mal Ja, dann toll um den Nachbarn zu blenden...In Südeuropa kräht da kein Hahn danach. Ich werde mit meiner Werkstatt mal besprechen, ob mit etwas Zusatzaufwand eine Montage denkbar ist, die sich ins Gesamtbild des Rollers einigermaßen einfügt.
Das Bild der Fahrbahnausleuchtung sieht schon gut aus, auch wenn es in der Realität dann etwas weniger sein dürfte.
https://www.bumm.de/.../164rtsndi-01-schwarz-164rtsndi-silber%20.html
Wo lag dein Problem?
Du hast nur einmal (1x) JA... Also kannst du das vergessen.
Eine Begründung dass irgendwo anders etwas erlaubt ist, ist wohl kaum als ausreichend. Alternativ kann man natürlich auch "woanders" hinziehen.
Ein guter Spruch der auch hier wie immer zählt. Je mehr Menschen zusammenleben, umso mehr Regel wird es geben... Heisst du kannst in Alaska auf die Klobrille pinkeln, sobald die Alte bei dir einzieht, hast du die erste Regel zu beachten...!
Was ihr bei euren Geräten immer vergesst, die Lima schafft kaum das Bremslicht im Stand zu versorgen... Da sind keine 30W über...
Zitat:
@RemingtonSteele schrieb am 17. Dezember 2019 um 12:48:36 Uhr:
Mir gings nicht darum, etwas solideres zu haben, sondern etwas, das besser/heller leuchtet.
Konnte mich über das Rücklicht nie aufregen, war und bin ja auch primär nachts unterwegs, wo das Rücklicht weithin sichtbar war und ist. Da war und ist, (auch beim neuen Roller), nur der Scheinwerfer unterbeleuchtet.
Zitat:
Was ihr bei euren Geräten immer vergesst, die Lima schafft kaum das Bremslicht im Stand zu versorgen... Da sind keine 30W über...
Genau das ist ja das Problem, weswegen ich auch ein LED Rücklicht gerne hätte, wenn ich vorne eine hellere Birne drin haben will.
15 Watt mehr vorne müssen dann hinten eingespart werden. Und das Bremslicht läuft mit 21 Watt.
Nur werd ich mir jetzt weder für vorne einen kompletten Scheinwerfer für 130 Euro kaufen noch für etwas helleres Bremslicht/Standlicht hinten 50 Euro für ne komplette Einheit.
Zitat:
Konnte mich über das Rücklicht nie aufregen, war und bin ja auch primär nachts unterwegs, wo das Rücklicht weithin sichtbar war und ist.
Mit dem Bremslicht bin ich auch zufrieden, nur mit dem Standlicht hinten ist es mir etwas zu dunkel. besonders bei Nebel.
Ist nur mein Empfinden.
Zitat:
Da war und ist, (auch beim neuen Roller), nur der Scheinwerfer unterbeleuchtet.
Und da bleibt mir dann nur, wenn ich kein 130 Euro ausgeben will, eine HS1 Birne mit mehr Leuchtkraft
Ist denn die Osram Nightrace 90% zu empfehlen bzw hat die jemand von euch?
Zitat:
Was ihr bei euren Geräten immer vergesst, die Lima schafft kaum das Bremslicht im Stand zu versorgen... Da sind keine 30W über...
Genau das ist ja das Problem, weswegen ich auch ein LED Rücklicht gerne hätte, wenn ich vorne eine hellere Birne drin haben will.
15 Watt mehr vorne müssen dann hinten eingespart werden. Und das Bremslicht läuft mit 21 Watt.
Nur werd ich mir jetzt weder für vorne einen kompletten Scheinwerfer für 130 Euro kaufen noch für etwas helleres Bremslicht/Standlicht hinten 50 Euro für ne komplette Einheit.
Was glaubst du eigentlich,das du es für Nulltarif bekommst?
Die meisten Lampen schaffen es gar nicht stärkere Leuchtmittel zu betreiben. Entweder die Fassung wird hart und brüchig das beim wechsel dir alles wegbricht,oder der Reflektor verdampft dir das der Scheinwerfer blind wird. Hab schon öfter welche gehabt die es so gemacht haben wie du es dir denkst,waren happy für kurze Zeit und mussten anschließend eben in die Tasche greifen,also viel Spaß damit.
Zitat:
@kranenburger schrieb am 17. Dezember 2019 um 21:13:03 Uhr:
Zitat:
Was ihr bei euren Geräten immer vergesst, die Lima schafft kaum das Bremslicht im Stand zu versorgen... Da sind keine 30W über...
Genau das ist ja das Problem, weswegen ich auch ein LED Rücklicht gerne hätte, wenn ich vorne eine hellere Birne drin haben will.
15 Watt mehr vorne müssen dann hinten eingespart werden. Und das Bremslicht läuft mit 21 Watt.
Nur werd ich mir jetzt weder für vorne einen kompletten Scheinwerfer für 130 Euro kaufen noch für etwas helleres Bremslicht/Standlicht hinten 50 Euro für ne komplette Einheit.Was glaubst du eigentlich,das du es für Nulltarif bekommst?
Die meisten Lampen schaffen es gar nicht stärkere Leuchtmittel zu betreiben. Entweder die Fassung wird hart und brüchig das beim wechsel dir alles wegbricht,oder der Reflektor verdampft dir das der Scheinwerfer blind wird. Hab schon öfter welche gehabt die es so gemacht haben wie du es dir denkst,waren happy für kurze Zeit und mussten anschließend eben in die Tasche greifen,also viel Spaß damit.
Klappt das zitieren immer noch nicht??
Zitat:
@RemingtonSteele schrieb am 17. Dezember 2019 um 20:06:46 Uhr:
Genau das ist ja das Problem, weswegen ich auch ein LED Rücklicht gerne hätte, wenn ich vorne eine hellere Birne drin haben will.Zitat:
Was ihr bei euren Geräten immer vergesst, die Lima schafft kaum das Bremslicht im Stand zu versorgen... Da sind keine 30W über...
15 Watt mehr vorne müssen dann hinten eingespart werden. Und das Bremslicht läuft mit 21 Watt.
Nur werd ich mir jetzt weder für vorne einen kompletten Scheinwerfer für 130 Euro kaufen noch für etwas helleres Bremslicht/Standlicht hinten 50 Euro für ne komplette Einheit.
Zitat:
@RemingtonSteele schrieb am 17. Dezember 2019 um 20:06:46 Uhr:
Mit dem Bremslicht bin ich auch zufrieden, nur mit dem Standlicht hinten ist es mir etwas zu dunkel. besonders bei Nebel.Zitat:
Konnte mich über das Rücklicht nie aufregen, war und bin ja auch primär nachts unterwegs, wo das Rücklicht weithin sichtbar war und ist.
Ist nur mein Empfinden.
Zitat:
@RemingtonSteele schrieb am 17. Dezember 2019 um 20:06:46 Uhr:
Und da bleibt mir dann nur, wenn ich kein 130 Euro ausgeben will, eine HS1 Birne mit mehr LeuchtkraftZitat:
Da war und ist, (auch beim neuen Roller), nur der Scheinwerfer unterbeleuchtet.
Ist denn die Osram Nightrace 90% zu empfehlen bzw hat die jemand von euch?
Ich weiß nicht warum du da ein Drama draus machst?!
Vorn die empfohlene Lampe rein.
Hinten Mal schauen was drin ist. 21/5w oder 21/10watt.
Erfahrungsgemäß reicht aber auch die 5 Watt. Bei schlechter Sicht fahren alle langsamer. Und wenn doch nicht, hilft dir 10w auch nicht.
Haste nen Bild von hinten? Vorn runder Scheinwerfer?
Vllt habe ich für hinten noch eine Idee. Aber erstmal Foto...
Zitat:
@Papstpower schrieb am 17. Dezember 2019 um 21:39:11 Uhr:
Vorn runder Scheinwerfer?
Nochmal:
https://www.motor-talk.de/.../kisbee-teelicht-i209716451.htmlHinten ist doch, seit Albert Ein den Stein der Weisen fand, überall das Gleiche drin.
@Papstpower ,dafür klappt es mit meinen Fahrzeugen.
Zitat:
Hinten Mal schauen was drin ist. 21/5w
21/5 W
Zitat:
Vorn die empfohlene Lampe rein.
Deshalb ja die Frage bzgl. der Osram Nightrace 90%
Ist eine 35/35 W
Zitat:
Vorn runder Scheinwerfer?
Ne, der Kisbee hat doch den V-Förmigen bzw der Scheinwerferreflektor ist eher rechteckig/oval.
Zitat:
Haste nen Bild von hinten?
Kann ich morgen machen.
Zitat:
Hab schon öfter welche gehabt die es so gemacht haben wie du es dir denkst,waren happy für kurze Zeit und mussten anschließend eben in die Tasche greifen,also viel Spaß damit.
Siehst du, ich denke vorher UND frage nach. Sonst hätte ich es wohl einfach gemacht.
Zitat:
Was glaubst du eigentlich,das du es für Nulltarif bekommst?
Auch davon bin ich nie ausgegangen. Ich werde aber nicht für 15 Watt mehr Licht 130 Euro ausgeben. Nicht mehr und nicht weniger habe ich gesagt. HÄTTE ja sein können, es gäbe eine günstigere Alternative. Vor einigen Posts hab ich nun erfahren, dass es kein gibt und daher rührt mein Frage nach helleren HS1 Funzeln.
Das auf dem Foto von vorn ist aber keine HS1-Birne... die HS1 sollte nämlich keinesfalls rund sein und hätte immer einen dunklen Punkt nach vorn mittig.
Zitat:
Das auf dem Foto von vorn ist aber keine HS1-Birne
Das ist auch nicht mein Roller auf dem Bild. Aber die Scheinwerfer sind die gleichen. Ging sich nur darum Papstpower die Form des Scheinwerfers zu zeigen.
Das ist auf jeden Fall ein sehr weißes und wirklich helles Licht, fast wie LED. Damit könntest Du eigentlich sehr zufrieden sein, wenn das dein Front-SW wäre.