Beleuchtung im Golf 6

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo an alle!

Ich habe seit Nikolaus meinen Golf Variant und bin total begeistert.

Nun meine Frage an alle Golf 6 Fahrer, die Ihren Golf schon länger haben.

Habt ihr Probleme mit eurer Batterie?

Durch die vielen Licht Effekte, wie z.B Comming Home und Living Home, könnte ich mir vorstellen, dass dieses doch sehr auf die Batterie geht. Diese Funktionen werden ja vorwiegend mit Motor aus genutzt. Kaum Öffnet man das Auto in der Nacht und Schwupp, dass Auto ist Hell Beleuchtet.

Bei meinen alten Golf drei, habe ich schon immer die Innenraumbeleuchtung ausgeschaltet, damit ich imm Winter nicht liegen bleibe wegen einer zu schwachen Batterie.

Falls wieder die Belehrer am Start sind und mir erklären wollen, dass ich doch lieber die Suchfunktion nutzen sollte um eine Antwort zu bekommen, dann möchte ich vorab sagen, leider nicht gefunden. Sonst bitte Thema schließen.

Danke Sammy

22 Antworten

Zitat:

Schwer umzusetzen ist es auf jeden fall nicht.

Naja einfach umzusetzen ist's aber definitiv auch nicht. Einfache Spannungsmessung mit Komparator reicht mit Sicherheit nicht aus für eine zuverlässige Entscheidung. Da muß dann schon einen Mehrfachmessung mit Auswertung ran - aber nicht von der Hand zu weisen daß heutige Autos und Radios das mit links schaffen.

Zitat:

Die Batterie war totendladen, da konnte selbst das Batterieladegerät nichts mehr helfen.

Wenn das Ladegerät auch nicht mehr helfen konnte lag da wohl eher ein Zellenbruch vor und daß das Licht brannte war Zufall. Vermutlich war die Batterie bereits im A**** als Du den Motor abgestellt hattest.

Zitat:

Original geschrieben von Proedigy86


Ich hatte wohl einmal vergessen über nacht! (abends 22Uhr abgestellt bis morgens 6.30Uhr) die innenraumbeleuchtung abzuschalten. Also Je Tür ein Lämüchen knapp 9 Stunden. Die Batterie war totendladen, da konnte selbst das Batterieladegerät nichts mehr helfen.

Ist also nicht ganz abwegig.

Ja, es gibt natürlich immer wieder Ausnahmen. Ich hatte mal nen Mondeo BJ06 (schönes Auto übrigens) als Leihwagen. Hab auf den Weg zur Arbeit dann die Sitzheizung angemacht. Da kann man ja davon ausgehen das die sich bei "Zündung aus" abschaltet. Hat sie aber leider nicht gemacht und nach 9 Stunden im Werk war die Batterie tot! ADAC angerufen und ins Werk geordert (Was bei Vallourec&Mannesmann in Mülheim nicht so einfach ist). Der hat dann festgestellt das ein Relais "kleben" geblieben ist. Thats life!!!

EDIT @ MrXY: Der Citroen hatte aber damals im Display explizit darauf hingewiesen das die Batterie schwach ist. Als Mann ignoriert man das natürlich erstmal😁 also: Radio wieder an, und siehe da, nach schon 5 Minuten kam derselbe Text wieder!

Original geschrieben von Golden Void

Zitat:

Die Batterie war totendladen, da konnte selbst das Batterieladegerät nichts mehr helfen.

Wenn das Ladegerät auch nicht mehr helfen konnte lag da wohl eher ein Zellenbruch vor und daß das Licht brannte war Zufall. Vermutlich war die Batterie bereits im A**** als Du den Motor abgestellt hattest.Ich habe dieselbe Batterie immer noch. Ist 1 jahr her und seitdem keine Probleme.

Hab das Auto aus dem Hof die Strasse runter geschoben und am Ende der Strasse lief er wieder 🙂

Na ok dann hätte aber auch das Ladegerät helfen können wenn Du nur genug Geduld gehabt hättest. Aber klar - wenn die Batterie lotterleer ist genügt's natürlich nicht wenn man sie 5min lang auflädt. Verständlich daß man sich dann nach schnelleren Lösungen umschaut wenn man losfahren will/muß... 🙂

Ähnliche Themen

Hallo,
ich fahre noch einen Golf 5 mit all diesen Funktionen und hatte auch so meine Bedenken aber was soll ich sagen selbst nach 5 1/2 Jahren und 203000 gefahrenen Kilometern immernoch die erste Batterie.
mehr geht ja wohl kaum, oder ????

der neue 6 er ist im Juli bestellt und soll schon im Februar kommen, ist das nicht toll ;-(((

Elektromanagment? Dazu habe ich keine Infos. Finde es aber sehr
positiv das die Innenbeleuchtung sich nach 15 Min von alleine ausschaltet und das spielende Radio nach 30 Min... also diesbezüglich ist schon mal keine Gefahr... obwohl ->wer vergisst schon den Schlüssel abzuziehen!?😉

Auch die Kofferraumbeleuchtung geht nach einer Weile aus.

Den Schlüssel vergisst freilich niemand. Aber stell dir mal vor du machst eine Putz-Session am Wochenende, hast das Radio schön laut weil grad dein Lieblingslied läuft und dazu noch eine schwache Batterie. Da ist es ganz gut daß die Elektronik nach einer Weile das Radio abschaltet.
Vor allem wenn du "nur ganz kurz" mal bei MT reinschauen willst....😁

ich hatte ja einen golf v variant und dieser hat mich in den 2 jahren auch nicht im stich gelassen, trotz ch und lh.
ein spannungsmanagement hatte der Ver golf schon. bei mir kam, als ich bei frank miketta in celle war und alle endstufen liefen auch die meldung im radio, batterie schwach, system wird ausgeschalten (rns510).

Deine Antwort
Ähnliche Themen