Beleuchtung der Schalter und Regler
Hi,
hab mal eine Frage!
WIe ist das beim Golf V mit der Beleutung vom SChalter des Warnblinker, sowie den Reglern der LWR und des Dimmers für den Innenraum: Mein Warndreieck leuchtet kurz auf wenn ichd as licht an amche und geht dann wieder nach ein paar sekunden aus! bei einem andern Golf V hab ich gesehen, dass es dauerhaft leuchtet! allerdings war der älter als meiner?
bei den reglern hab ich beim golfIV gesehen wie sie beleuchtet waren und hab mich gewundert ob das beim Ver abgeschafft wurde!
vielleicht könnt ihr mir ja sagen obd as normal ist, oder net?!!?
mfg Fini
20 Antworten
Du meinst due Regler von den Lüftungen, die sind leider wirklich nicht mehr beleuchtet beim G5. -.-
Auf das Dreieck von der Warnblinkanlage hab ich eigenltich noch nie so geachtet, glaube aber schon das es dauerhaft blinkt.
sorry wenn ich mich nicht klar ausgedrückt habe! ich meine Den dimmer für den Tacho und die manuelle Leutweitenreguliertung neben dem lenkrad links, sowie das warndreieck auf der mittelkonsolle!
re: fini
Hi fini,
m.E. sollten die Regler für die Instrumentenbeleuchtung sowie die Leuchtweitenregulierung immer beleuchtet sein, gleiches gilt für den Warnblinkschalter. Empfehle einen Besuch beim :-).
Hoffe, geholfen zu haben.
mfg
invisible_ghost
ps.: natürlich nur, wenn Licht bzw. Standlicht eingeschaltet wurde.
gut das hab ich mir auch gedacht! mit dem wechsel zu einem aftermarket radio kann das nix zu tun haben oder? ich glaub zumindest, dass es vorher schon net ging!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fini
gut das hab ich mir auch gedacht! mit dem wechsel zu einem aftermarket radio kann das nix zu tun haben oder? ich glaub zumindest, dass es vorher schon net ging!
Das kann der Auslöser dafür sein !
leuchtweitenregulierer und tachodimmer müssen leuchten, sonst ist was faul, genau wie das dreieck. ist der lichtschalter auf 0 und die zündung an, leuchtet nur der drehregler selbst, damit man ihn im dunklen findet, aber wisst ihr ja!
das mit den warnblinkanlagen ist so ne sache. stelle ich bei eingeschaltetem licht die warnblinkanlage bei mir an, so blinkt der schalter selbstverständlich mit. stelle ich sie wieder ab, bleibt der schalter 5s dunkel und danach geht die normale konstante beleuchtung im dreieck wieder an.
Das gibt ja hier nen paar Leute bei denen schon die ganze Beleuchtung ausgefallen ist, aber bei dir sind das nur dieses drei Schalter und Taster oder ? Am besten zum :-)
re: fini
Mahlzeit fini,
ich denke, deine Frage ist im OBD-Forum besser aufgehoben. 😉 Grund: Durch den Wechsel des Radios kann es zu Störungen im CAN-Bus System kommen, welche sich ua. durch Fehlermeldungen oder plötzlich aufleuchtende Warnleuchten (sehr beliebt: Airbagleuchte) bemerkbar machen. Also, frag mal im OBD-Board nach.
Hoffe, geholfen zu haben.
mfg
invisible_ghost
ps.: kleiner Tip, PN an Theresias!
Wenn du das Fremdradio korrekt angeschlossen hast sollte es keinen Stress geben, am einfachsten sollte sich das z.B. mittels Fehlerspeicher auslesen klären lassen, des Weiteren müsste der Beleuchtungsstatus auch in den Messwertblöcken des Bordnetzsteuergerätes zu finden sein - so das man da einfach vergleichen kann.
Zigarettenanzünder/Steckdosen Beleuchtung prüfen...falls die auch nicht leuchtet, Birnchen auswechseln....und schon leuchtet alles wieder!
Nicht wirklich 😉 Aber eine defekte Lampe kann dafür sorgen, dass auch anderen Beleuchtungen abgeschalten werden.
Sicherungen schon überprüft, kann auch sein das beim Wechsel des Radios ne Sicherung den Geist aufgegeben hat